
Mit internationalen Hit-Singles, die zu einem hektischen Tour-Plan führten, hatten die Yardbirds seit ihrer Gründung mehrere Besetzungswechsel durchlaufen und verkraften müssen – nicht zuletzt den Abgang des Gitarristen Eric Clapton im März 1965. 1966 kündigte das Gründungsmitglied/der Bassist Paul Samwell-Smith, um sich auf seinen Berufswunsch als Produzent zu konzentrieren, während der Gitarrist Jeff Beck später im gleichen Jahr ging. Folglich war es eine abgespeckte Yardbirds-Besetzung, bestehend aus Keith Relf (harmonica, vocals), Jimmy Page (guitar), Chris Dreja (bass) und Jim McCarty (drums), die ihre Frühjahrs-Tournee 1967 durch Skandinavien mit einem Set von acht Songs starteten.
Neben den Hits "Heart Full Of Soul", "I’m A Man" und "Shapes Of Things" ist auch der Titeltrack ihres damals neuen Albums, "Little Games", zu hören. Aber obwohl die Musiker ihre R&B-Wurzeln ehren, umarmen die Yardbirds bei dieser Performance eine schwerere, psychedelische Stimmung, wie es in der Ankündigung heißt. Das Label wirbt darüber hinaus damit, diese (schon vor Jahren erstmals veröffentlichten) Songs in der bisher besten, nämlich makelloser Qualität auf den Markt zu bringen.
Die neue CD-Version ist bereits erschienen, Vinyl wird am 28. April 2023 nachgeschoben.
Neueste Kommentare