Alle Jahre wieder …
Auch in diesem Jahr findet wieder in dem kleinen Örtchen Waffenrod in Thüringen das beliebte Woodstock Forever-Festival statt. Dazu erreichte uns folgender Pressetext, den wir hiermit gern veröffentlichen:
FOUR DAYS OF LOVE, PEACE and HARMONY VOM 16. BIS 19. August 2018 IM THÜRINGER FERIENDORF AUENLAND
Und wieder heißt es "WOODSTOCK FOREVER" im Thüringer Waffenrod Nähe Eisfeld. Im Feriendorf Auenland schwelgt schon seit nunmehr 16 Jahren im "summer of love". Und so ist das "WOODSTOCK FOREVER FESTIVAL" inzwischen auch für zahllose Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus ein Muss. Friedvolle Menschen strömen also auch in diesem Jahr wieder ab dem 16. August nach Waffenrod, um der Hippiebewegung ihre eigene Dynamik zu verleihen.
Das legendäre "Woodstock Music and Art Festival" war ein Event, das als musikalischer Höhepunkt der US-amerikanischen Hippiebewegung "Flowerpower" gilt. Woodstock wirkt über diese drei Tage hinaus bis heute, weil es die Träume und Ideale einer ganzen Generation verkörperte.
Die Musik und das Lebensgefühl ist lebendig und findet in Waffenrod ein liebevolles zu Hause. Zum Jahrestag des Originals zelebriert das Woodstock Forever Festival wieder einmal ihre Hommage an die Musik und den Zeitgeist jener Ära! Für dieses Memorialzeugnis, eines der bedeutendsten Momente der Musikgeschichte, konnten für dieses Jahr wieder zahlreiche nationale und internationale Bands und Künstler gewonnen werden. Auf mittlerweile vier Bühnen gibt es jede Menge Blues, Folk, Rock und psychedelische Klänge in einem friedfertigen Ambiente.
Zu den Höhepunkten des diesjährigen Festivals zählt Martin Barre & Band. Als LeadGitarrist der berüchtigten Band Jethro Tull trug er zusammen mit Ian Anderson 43 Jahre zu deren Erfolg bei. Martin Barre arbeitete auch mit vielen anderen erfolgreichen Künstlern seiner Zeit, wie u.a. Paul McCartney, Phil Collins, Gary Moore und Jo Bonamassa zusammen und teilte sich die Bühnen mit Legenden wie Hendrix, Fleetwood Mac, Pink Floyd und Led Zeppelin. Heute zelebriert er gemeinsam mit seiner Band seine eigenen Interpretationen, aber auch Titel von Jethro Tull.
Eine der aufregendsten Rockbands heutzutage, Church of the Cosmic Skull, verzaubert die Woodstock Forever Festival Bühne in ein psychedelisches und progressives Powerhouse. Fans der legendären Musikgrößen ELO, Black Sabbath, Deep Purble haben lange auf eine Weiterführung gewartet – das Warten hat ein Ende.
THE DOORS ALIVE reproduzieren den Sound und das Aussehen der "The Doors" in einer beeindruckenden Echtheit. Sie spiegeln die Seele und Magie eines 1960er Jahre Doors-Konzertes wider, mit Hits wie "Light My Fire", "When The Music’s Over", "Riders On The Storm", "The End" und vielen mehr. So nah am Original, dass das Vermächtnis
großer Songs uneingeschränkt aufblüht. THE DOORS ALIVE faszinieren ihr Publikum weltweit und haben vor allem in England unzählige ausverkaufte Konzerte gespielt. Nun kommen sie wieder nach Deutschland auf die Woodstock Forever Hauptbühne.Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt "Apfeltraum" erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar`Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, `Cäsars`damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie. Gesungen werden die populären Stücke abwechselnd von Big Joe sowie den Brüdern Robert und Moritz. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
Die vier jungen Männer von Dawn Brothers aus Rotterdam sind Meister des Harmoniegesangs und der guten Laune. Retro ist definitiv ihr Ding. Echte Brüder sind sie zwar nicht, aber immerhin Brüder im Geiste: Denn alle vier Mitglieder von den Dawn Brothers teilen die große Liebe für souligen Rock im Stil der späten sechziger und siebziger Jahre. Die Basis ihrer Songs ist sweet Soul music und Rock, serviert wird mit einem Sahnehäubchen Americana. Ihre Liebe zu diesem Sound ist nicht nur hörbar, auch live sieht man diesen Jungs an, dass sie lieben, was sie tun. Ihr Debüt "Stayin' Out Late" erschien 2017.
Es ist ein Gefühl, was die Zuhörer vermittelt bekommen, wenn Sie dem norwegischen rock´n´soul Trio ORANGO lauschen. Orango verspricht guten alten Southern Rock, westcoststyle Hamony und eine immense Energie während ihrer Life-Auftritte. "The music is dark, but not depressive. Hard-hitting and cool. It’s authentic rock, how it was conceived, crafed in a way it impacts people’s souls." – so könnte die Musik der drei Nordlichter wohl am besten beschrieben warden.
Weitere musikalische Akzente setzen unter anderem die ostdeutsche Szeneband Pasch, Joon Wolfsberg, iNUTERO, Young Friends and the Harvest Hands, The Shadow Lizzards, The Lateriser, Cynthia Nickschas & Friends, die Lokalpatrioten Die Roten Rüber und Hinnawidda und viele mehr.
Im Mittelpunkt des Woodstock Forever Festivals steht ohne Zweifel jene Musik- und Stilrichtungen des legendären Woodstock Musik and Art Festivals. Weitere Informationen, Bandvorstellungen und Ticketinfos sind unter hier zu finden.
Neueste Kommentare