Black Bonzo / Sound Of The Apocalypse
Sound Of The Apocalypse Spielzeit: 54:06
Medium: CD
Label: Laser's Edge Group, 2007
Stil: Prog Rock

Review vom 21.09.2007


Markus Kerren
Seit nunmehr 2003 gaunert der schwedische Fünfer Black Bonzo durch die Gegend und liefert nun mit "Sound Of The Apocalypse" sein zweites Werk ab. Übergreifend trifft hier Hard Rock der siebziger Jahre im Stil von Uriah Heep auf mal leichtere bis zeitweise stärkere Progressive-Einschübe à la 70er-Genesis oderYes. "Thorn Upon A Crown" erinnert ganz dick und fett an
Ken Hensley-Keyboards und Heep-Arrangements, hat aber durchaus was Frisches und Powervolles, sodass der Song mit seinen ca. sieben kurzweiligen Minuten dennoch überzeugen kann.
"Giant Games" knüpft nahtlos an und führt den sehr dichten und melodischen Sound in die nächste Runde. Joakim Karlsson glänzt an der Gitarre, bevor diese gänzlich ausklingt um den Weg für den nächsten Part freizumachen. Spritzige und abwechslungsreiche Arrangements haben Black Bonzo, daran gibt es nichts zu rütteln. Es geht auf und ab, während sich Nicklas Ahlund an den Keyboards, der bereits erwähnte Karlsson an der Gitarre und Magnus Lindgren am Mikro das Spotlight teilen.
"Yesterday's Friends" wird atmosphärisch von Akustik-Gitarre und Flöte eingeleitet, bevor die Elektrische und knackige Drum-Rolls das Tempo anziehen. Der erdige Sound ist einmal mehr ein Trumpf der Schweden, wenn sie bei diesem Stück trotz der starken Atmosphäre auch nicht so richtig auf den Punkt zu kommen scheinen. Dennoch ein klasse Song mit einer stattlichen Laufzeit und ständig variierenden Parts.
"The Well" kann direkt zum Start mit einem coolen Gitarrenlick aufwarten und die Keyboards setzen hinter dem Gesang die Feinheiten. Den Rest erledigt dann erneut die Sechssaitige. Das einzige, was ich vermisse, ist eine etwas fettere Rhythmus-Gitarre. Die wird etwas zu oft den zwar nicht aufdringlichen, zeitweise aber ausufernden Keyboard-Fideleien geopfert. Dabei wäre sie weiter im Vordergrund sogar noch effektiver, um die Songs zu richtigen Hämmern zu machen.
Anthon Johanssons Bass spielt eine eher unterstützende Rolle, während Mike Isräl sich doch des öfteren mit seinen Drumwirbeln und akzentuiertem Spiel in Szene setzen kann. "Intermission - Revelation Song" kommt sehr cool nur mit Akustik-Gitarre, Flöte und Gesang, unterstützt von rhythmischem Handclapping. Fast schade, dass das Stück noch nicht mal die Zwei-Minuten-Marke erreicht. Danach aber wieder zurück zum kraftvollem Prog-Rock von "Ageless Door".
Black Bonzo halten einen auf Trab. Da findet man keine Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Automatismen, was ein dicker Pluspunkt ist und dem Album viel Leben einhaucht. Auf der anderen Seite hat man aber auch das Gefühl, mit "Sound Of The Apocalypse" nichts wirklich Neues geboten zu bekommen. Meiner Meinung nach ist das aber auch gar nicht wirklich gewollt und das Quintett hat einen Heidenspaß, sich in dem Sound und der Atmosphäre der Siebziger zu suhlen.
Es sei ihnen gegönnt und ihr zweiter Longplayer macht ja auch jede Menge Spass. "Iscariot" lebt erneut von den tonangebenden Keyboards, sehr lebendigen Drums und der abwechslungsreichen Gitarrenarbeit. Der Titelsong beendet schließlich das Album. Moll-Akkorde des Pianos leiten sanft ein, bevor eine gefühlvolle Gitarre hinzukommt. Sehr episch fließen die ersten fünf Minuten dahin, getragen und melodisch, bis die Chose plötzlich anzieht und man sich sogar in jazzige Gefilde wagt. Von dort geht es wieder zurück zum eigentlichen Song, der nach spannenden 13 Minuten schließlich ausklingt.
Ein abwechslungsreiches und atmosphärisches Album haben die fünf Schweden mit "Sound Of The Apocalypse" abgeliefert, das mit Sicherheit seine Freunde finden wird. Mir persönlich hätte die Rhythmus-Gitarre etwas mehr Druck machen können und auch ein etwas kraftvollerer Sänger würde dieser Combo sicher gut zu Gesicht stehen. Nichts desto trotz sehr gelungen!
Line-up:
Mike Israel (drums)
Anthon Johansson (bass)
Magnus Lindgren (lead vocals)
Nicklas Ahlund (Hammond, mellotron, grand piano, synthesizers)
Joakim Karlsson (electric guitars, acoustic guitars, bouzouki, flute)
Tracklist
01:Thorns Upon A Crown
02:Giant Games
03:Yesterday's Friends
04:The Well
05:Intermission - Revelation Song
06:Ageless Door
07:Iscariot
08:Sound Of The Apocalypse
Externe Links: