Die bisherige Bandgeschichte von Blinded Rain ist schnell erzählt und recht unspektakulär. Kaide, ein Sänger, dazu Gitarrist und Keyboarder, hatte 2004 ein paar Songs im Rucksack, die zu seiner damaligen Band nicht so recht passen wollten. Ergo suchte er sich ein paar Leute zusammen, und das erste Album "Time?" ließ nicht lange auf sich warten. Es präsentierte dem Hörer eingängigen Gothic Metal. …Und jetzt wird's noch unspketakulärer: Das Trio kommt aus Finnland.
Wer jetzt schon fast vorm Bildschirm wegpennt, der lasse sich schnell gesagt sein, dass Blinded Rain nicht so langweilig sind, wie es sich auf dem Papier anhört. Ja, ihre Songstrukturen sind recht kommerziell gehalten, aber keineswegs so stark wie bei anderen Gothic-Bands, die es gerade in ihrer Heimat gibt wie Sand am Meer.
Blinded Rain haben einfach etwas Eigenständiges. Das fängt auf "Destination Unknown" bei Kaides sehr tiefer, schöner Stimme an, mit der er ganz selten auch mal einen kleinen Grummler loslassen oder - sehr mitreißend - etwas höhere Töne anschlagen kann. Das weiß dann zu gefallen. …Sicherlich auch keine Weltneuheit, aber im Verbund mit den dominanten Gitarren und überhaupt klingt's einfach irgendwie frisch und gefällt mir. Dazu ist auch der Kitschfaktor auf einem sehr niedrigen Niveau - stets ein unglaubliches Plus für jede Gothic-Gruppe.
Besagte Gitarren geben ganz klar den Ton an; man hört, dass beim Abmischen darauf viel Wert gelegt wurde. Bei vielen Bands ist das auch schon alles, was einigermaßen hörenswert ist. Aber diesen Eindruck erwecken Blinded Rain, wenn überhaupt, nur selten. Zu hundert Prozent freisprechen kann ich sie zwar nicht davon, denn ab und zu bekommt man kleine kreative Durchhänger zu hören. Aber es sei ihnen verziehen, denn die vielen guten Ansätze überwiegen. Blinded Rain sind eine von diesen Bands, die in jedem Song ein kleines gewisses Etwas haben, eine manchmal nur klitzekleine Oase der Ungewöhnlichkeit, die alleine den Reiz an den Songs ausmachen kann.
Streng genommen bleibt es auf dem ganzen Album bei den schon erwähnten guten Ansätzen. Aber es sind viele, und dennoch können die Drei schon jetzt am Gros ihrer Gothic-Landsleute vorbeiziehen, sodass ich für meinen Teil mich extrem auf ein nächstes Album freue. Bis dahin setze ich mit der Bewertung aus. …Aber allen Fans der gepflegten dunklen Klänge sei diese Band und auch dieses Album jetzt schon empfohlen.
Line-up:
Leonard (drums)
Günther (bass)
Kaide (vocals, guitars & keyboards)
Kaisa Saari (female background and lead vocals)
Vesa Vigman (Hurdy Gurdy in "The Only Truth")
Tracklist |
01:Sandcastle Star
02:Not Your Hero
03:In The Black Veil Of Twilight
04:Last Dance Till The Dawn
05:Fragile
06:Queen Of Silence
07:The Only Truth
08:Insane
09:Romance In The Cruelty
10:Goodbye The Dreamer
|
|
Externe Links:
|