Im Zeichen des 12-Takters haben Lightnin' Red und LZ Love eine internationale Familie gegründet. Die Bassistin Nerea Rudic kommt aus Kroatien, der Schlagzeuger Tom Diewock stammt aus Deutschland und der famose Harpspieler Sonnyboy macht das amerikanische Trio in der Blues Family komplett. An und für sich sollte Peco Pete auch zum Kreis gehören, aber wegen »contractual obligations in London« war es leider nicht möglich, dass er bei den Aufnahmen oder Konzerten dabei sein konnte.
Was das Songwriting angeht, ist die Blues Family autark. Da hat Lightnin' Red ordentlich die Feder geschwungen und herausgekommen sind fünfzehn klasse Blues-Songs, an denen man seine Freude haben wird. Dabei wird "Been Lonely" als Live-Track ausgewiesen, aufgenommen im Jahr 2007 beim METV, Austin, Texas. Nicht erst beim dreizehnten Track wird deutlich, welch eine klasse Stimme LZ Love hat. Soul, Gospel, Blues... sie hat alles auf ihren Stimmbändern vereint.
Bei der Blues Family ist nicht nur die Bandbesetzung international, sondern auch die Musik, denn der hier präsentierte 12-Takter kann überall beheimatet sein und hat keine spezifische Farbe. Wie bei vielen anderen Bands/Künstlern aus diesem Genre ist das, was wir in den gut fünfundsechzig Minuten hören authentisch, ehrlich und handgemacht.
Verschiedene Sechssaitertypen kommen zum Einsatz und ob es die E-Gitarre, Dobro oder Akustische ist, hier spielt ein Mann auf, der über mächtig viel Erfahrung verfügt und seine Fingerfertigkeit darf er auch ruhig, (fast) ohne die anderen Familien-Mitglieder zur Schau stellen. Auf den Pfaden eines Deltas ist Lighnin' Red in "Backyard Boogie" unterwegs. Mit viel Fingerpicking und Bottleneck-Einsatz klingt der Track länger als die ausgewiesenen knapp vier Minuten. In dieser instrumentalen Nummer wird er nur von dezenten, percussiven Beilagen begleitet. Im letzten Song steht dann LZ Love im Spotlight. "Trails" ist eindeutig ihre Spielwiese und sie wird in dieser a cappella-Nummer noch durch einen kleinen Chor begleitet. Gospel, wie er sein muss! Dieser Track ist intim und gleichzeitig ganz großes Kino.
Die Blues Family steht vor der Tür und denkt gar nicht daran, anzuklopfen oder zu klingeln. Mit dem tollen, verhalten groovenden Boogie "Big Time" steht die Pforte zur Musik der Gruppe stante pede ganz weit offen und wird auch im Laufe der folgenden Nummern nicht mehr geschlossen. Der Harp-Meister Sonnyboy spielt, wie alle anderen auch, mit tollem Feeling. Der kann echt was und setzt sich doch ziemlich unspektakulär in Szene. Der Opener ist auch gleichzeitig eines der Highlights, weil die E-Gitarre richtig kräftig klingt und für den Gegenpol zum relaxten Groove sorgt.
Die Lead Vocals wechseln zwischen LZ Love sowie Lightnin' Red (mit einem Reibeisen-Faktor) hin und her oder man singt im Duett. Nicht ohne Grund sind die letzten vier Kompositionen als Bonus Tracks ausgewiesen, denn hier geht es vornehmlich akustisch zu.
Man lässt auf klasse Art und Weise alle möglichen Spielarten des 12-Takters vorbeiziehen und so wirkt auf "International Blues Family" nichts altbacken oder verstaubt. Lightnin' Red findet sogar Zeit für einen kleinen Abstecher ins Nachbarfeld Jazz oder serviert einen feurigen Shuffle in Stevie Ray Vaughan-Manier. Ja, man lässt den Blues auch ordentlich rocken und an kurzen Drum- beziehungsweise Bass-Soli kann man auch noch seine Freude haben.
Wenn die Familie es langsam angehen lässt, zeigt sie ebenfalls ihre Qualitäten und sowohl Nerea Rudic als auch Tom Diewock, der mit der Jazzcrew auch eine eigene Band hat, sind eine verlässlich spielende Rhythmus-Abteilung. Rudic spielte unter anderem schon mit Wes Mackey. Die Combo war im Jahr 2010 auf einigen Festivals zu sehen und Lightnin' Red sowie LZ Love befinden sich im Line-up des Blues Alive Festivals 2012 in Cuijk. Diese Platte macht ordentlich Appetit auf den Auftritt.
"International Blues Family" ist eine Platte, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Es wird abwechslungsreicher 12-Takter von sehr erfahrenen Musikern gespielt und die Qualität der Scheibe liegt darin, dass sie auf fast unspektakuläre Weise gefällt.
Line-up:
LZ Love (vocals, percussion)
Lightnin' Red (vocals, guitar)
Sonnyboy (harmonica)
Nerea Rudic (bass)
Tom Diewock (drums)
Ray Frick (backing vocals)
Tracklist |
01:Big Time (5:52)
02:Don't Have To Worry (5:44)
03:Dancin' With The Blues (5:00)
04:Got The Power (4:30)
05:Cavern Crawl (3:25)
06:Let The Spirit (3:48)
07:Hard To Have The Blues (4:17)
08:Stand For Something (4:55)
09:Devil In You (4:48)
10:South Austin Shuffle (2:37)
11:Shoulda Listened (4:05)
Bonus Tracks:
12:Change Is Gonna Come (4:40)
13:Been Lonely (5:42)
14:Backyard Boogie (3:42)
15:Trails (2:18)
|
|
Externe Links:
|