Boogie Chillin' Blues Band
Demo 4/2006
Demo 4/2006 Spielzeit: 43:10
Medium: CD
Label: Eigenproduktion, 2006
Stil: Blues

Review vom 16.02.2007


Jürgen Bauerochse
Was passiert, wenn wir beim Googeln die Buchstabenfolge "Boogie Chillin" eingeben und die Suche starten? Na klar, es erscheinen 113.000 Einträge, die sich fast ausschließlich mit Blueslegende und Boogiemann John Lee Hooker, sowie einem seiner berühmtesten Songs mit eben diesem Namen beschäftigen, und das in zig verschiedenen Sprachen.
Das ist soweit natürlich keine Überraschung, aber seit Kurzem weiß ich, dass sich unter dieser Bezeichnung auch eine sehr interessante deutsche Gruppe verbirgt, die Boogie Chillin' Blues Band.
Seit zwei Jahren sind die sechs Musiker aus der Nähe von Köln inzwischen unterwegs und haben sich ganz der Bluesmusik verschrieben. Dabei sind sie aber keineswegs Newcomer in der Szene, sondern können allesamt schon auf eine lange Erfahrung in diversen Bands zurückblicken. Immerhin befinden sich die Mitglieder der Boogie Chillin' Blues Band, alle zwischen sechsunddreißig und achtundfünfzig Jahre, im besten Alter, um gute Musik zu machen.
Und es scheint sich auch etwas zu tun in Sachen Bekanntheitsgrad. Im Rahmen der Herbst-Tour 2006 von Vdelli trat die Band als Support-Act auf Burg Satzvey auf und bekam durchweg sehr gute Kritiken, und im April 2007 werden sie zusammen mit Dave Hole und Mark Selby auf der Bühne stehen.
Im letzten Jahr nahm die Boogie Chillin' Blues Band ihre erste Demo-CD auf, die sie der Einfachheit halber gleich in ihrem Proberaum mitgeschnitten haben.
Herausgekommen ist ein Album mit zehn Songs und einem erstaunlich guten Sound. Hier kommt der Blues nicht schwer und melancholisch daher, sondern verbreitet über die volle Länge absolut positive und relaxte Vibes. Die gute Stimmung ist fast greifbar. Die meiste Zeit geht es nach vorn. Es groovt und swingt an allen Ecken und Kanten, ohne in harte, heftige Töne zu fallen. Ab und zu unterbricht ein gefühlvoller Slow-Blues, wie B.B. Kings "Every Day I Have The Blues" den üblichen Drive. Beides beherrschen die Musiker hervorragend. Besonders die Harmonika von Ingo Hemmerbach ist eine Klasse für sich und bildet zusammen mit der Stimme von André Moeker eine komplette Einheit, die blind aufeinander eingespielt wirkt.
Die gesamte Band beweist ein enormes Feeling. So kommen mir bei Songs wie "Blow Wind Blow" und "Hoodoo Party" Vergleiche mit einigen alten Titeln der Urbesetzung von Canned Heat in den Sinn. Es herrscht manchmal die gleiche fast magische Atmosphäre, wie in diesen alten seligen Zeiten der Sixties.
Die Songauswahl besteht zum größten Teil aus Stücken von Altmeistern des Blues, wie Sonny Boy Williamson, Junior Wells, B.B. King und Eddie Taylor, die von der Boogie Chillin' Blues Band aber in ihrem ganz eigenen Stil interpretiert werden.
Während sich dieser Silberling immer wieder in meinem Player im Kreis dreht, ist die Gruppe nach Angaben von Bassmann Klaus Pawlitzki gerade dabei ihr erstes reguläres Album einzuspielen. Darauf bin ich jetzt schon richtig gespannt, denn wenn es den Jungs gelingt diese Demo CD zu toppen, dann gibt es mal wieder ein ganz geiles Blues-Album auf dem deutschen Markt.
Eines ist jetzt schon klar. Mit der Boogie Chillin' Blues Band ist jetzt eine weitere Band unterwegs, die diese so faszinierende, traditionelle amerikanische Musik auch weiter am Leben halten wird. Die deutsche Bluesszene wird von dieser Gruppe noch viel zu hören bekommen. Hoffentlich bietet sich bald mal die Gelegenheit, sie auch in meinen Breitengraden live auf der Bühne erleben zu können. Das wird dann garantiert ein heißer Abend, auf den ich mich jetzt schon freue.
Line-up:
André Moeker (vocals)
Ingo Hemmersbach (harp)
Manfred Schmengler (drums)
Klaus Pawlitzki (bass)
Wolfgang Bernards (guitar)
Franz Vögeler (guitar)
Tracklist
01:Don't Start Me Talking
02:Calling San Francisco
03:When My Baby She Left Me
04:Every day I Have The Blues
05:Rocking Sugar Daddy
06:Blow Wind Blow
07:Hoodoo Patrty
08:The Thrill Is Gone
09:All Your Loving
10:It Ain't No Use
Externe Links: