Die komplette Vorgeschichte zu dem hier vorzustellenden neuen Album "Actor, Songster, Sage" erzählt Brian Baugus in nur wenigen Sätzen auf der Rückseite des CD-Covers: »Ich hing mit Rod Martin in dieser Bar ab und als der Abend später und unsere Rechnung schon relativ hoch geworden war, hatte er die - im wahrsten Sinne des Wortes - Schnapsidee, dass er ein Label gründen wolle. Oh Mann, mal wieder großartig, dachte ich mir, denn erstens lohnen sich Labels schon lange nicht mehr und zweitens kauft sowieso niemand mehr Alben. Aber um nett zu sein, fragte ich, wie ich dabei helfen könne und er wollte ein Album von mir. Mein Job war es dann zehn Titel kompletten Müll, also wirklich totalen Müll, aufzunehmen und seiner, das Ganze im Studio so respektabel hinzukriegen, dass wir irgendwie trotzdem ungeschoren davon kommen! Jetzt habt ihr's vor euch, sagt ruhig, was ihr davon haltet!«
Logischerweise stellt der Musiker aus Asheville, North Carolina sein Licht damit erstmal meilenweit unter den Scheffel, auf der anderen Seite gibt dieses Statement aber auch bereits einen Vorgeschmack auf den oft bissigen und manchmal selbstironischen Humor des Barden.
Um gleich mal in die Vollen zu gehen, umgibt Baugus ein dickes, fettes Stück Amerika. Was hier abgeht, sind Blues-Stücke, die mit jeder Menge anderer Zutaten gespickt wurden. Wobei das 'jede Menge' lediglich die Einflüsse bzw. Stilarten betrifft, denn die Produktion dieser zehn Tracks ist knochentrocken auf eine Gitarre, den Bass, den Gesang und einige wenige Ergänzungen des Produzenten Rod Martin (jaja, der andere Typ aus der Kneipe im ersten Absatz) begrenzt. Wenn die Songs dann trotzdem - und das auch noch total super - funktionieren, spricht das alleine schon Bände.
Addiert man dazu noch den irgendwo einzigartigen Gesang - der zu keinem Zeitpunkt verhehlen kann, dass der gute Brian auch das eine oder andere Mal in eine Whiskeyflasche gefallen sein muss - dann hat man hier zehn Roots-Perlen vor sich, die nicht nur wahnsinnigen Spaß machen, sondern sowohl witzig und persönlich als auch bissig-sarkastisch sind. Der raue Gesang hat eine angenehme, soulige 'Tiefe' und selbst wenn es sich manchmal ein bisschen schräg anhört, dann weiß man, dass hier aus der tiefsten Seele performt und sich mitgeteilt wird.
Obwohl so wenige Instrumente im Spiel sind, sind nicht nur die Songs abwechslungsreich genug, sondern es kommen auch noch stilerweiternde Varianten in den Topf. Beispiele? "What Would You Do?" ist eine augenzwinkernde Dixieland-Ballade mit klimperndem (nicht negativ gemeint) Piano, während "Circle Of Drums" einen fetten TexMex-Einschlag (inklusive Trompete) hat. Um gleich im Anschluß meine absoluten Favoriten und somit auch Anspieltipps zu nennen, kann ich euch "Still Involved", "Madmen On Holiday" oder auch "Lonely World" (mein Highlight!) dringlichst ans Herzen legen. Und wer beim Text von "Cricket (In My House)" nicht ins Schmunzeln kommt, der blinkt wahrscheinlich auch beim Einfahren in den Kreisverkehr...
Ein Album wie "Actor, Songster, Sage" von Brian Baugus sollte man vor dem Kamin, bei Kerzenlicht oder Ähnlichem zu einem kühlen Bier, einem guten Wein oder einer Flasche Hochprozentigem genießen. Obwohl... die Scheibe funktioniert auch tödlich treffsicher im nüchternen Zustand. Was man hier hört, ist ein echtes Stück Musik aus dem Süden der USA, das den Geist der Roots-Musik der letzten mindestens einhundert Jahre atmet und lebt. Und lasst euch nicht von dem eher schlechten Sound auf der Homepage irritieren, der ist auf der CD nämlich wesentlich besser.
Ein Album, das ans Herz geht. Und zwar genau aus dem Grund, weil es von Herzen kommt. Im Prinzip eine Platte mit sehr viel Seele drin, nichts Aufgesetztes, nichts Geschauspieltes. So eine besondere Scheibe halt, eine von der Sorte, die man einem guten Freund schenkt.
Line-up:
Brian Baugus (guitars, bass, vocals)
Rod Martin (calliope, piano, trumpet, drums, electronic percussion, pots and pans)
Tracklist |
01:Blooz Too
02:Cricket (In My House)
03:Still Involved
04:What Would You Do?
05:Madmen On Holiday
06:Tome Of The Cosmic Surfer
07:Circle Of Drums
08:Where I've Been
09:Election Day World
10:Lonely World
|
|
Externe Links:
|