The British Blues All Stars / At Notodden Blues Festival
At Notodden Blues Festival Spielzeit: 63:44
Medium: CD
Label: Blue/SPV, 2007
Stil: Blues

Review vom 18.08.2007


Jürgen Bauerochse
Was sich im August des Jahres 2004 an geballter britischer Bluesgeschichte beim Blues Festival im norwegischen Notodden auf der Bühne tummelte, war wirklich nicht von schlechten Eltern. Doch dazu später mehr.
Ich möchte vorher noch kurz auf die History des Notodden Blues Festivals (NBF) eingehen. Seit 1988 findet das NBF in der kleinen Stadt südwestlich von Oslo regelmäßig statt. Damals standen dreizehn lokale Bands vor 2.000 Besuchern auf der Bühne und unternahmen den Versuch, die Bluesmusik in Norwegen zu etablieren.
Und das ist durchaus als gelungen zu bewerten, denn inzwischen stieg die Besucherzahl auf ca. 25.000 Leute an. Nicht schlecht für eine Ortschaft, die selbst gerade mal 22.000 Einwohner zählt. Mitverantwortlich für diesen Erfolg waren nicht zuletzt solche Blues-Legenden wie Hubert Sumlin, Scotty Moore und Jimmy Witherspoon, die alle inzwischen beim NBF aufgetreten sind.
Für das Jahr 2004 lud Festival-Organisator Kevin Brooks den Keyboarder Bob Hall nach Notodden ein, der daraufhin die British Blues All Stars formierte. Neben Hall selbst, der u. a. bei den Groundhogs, der John Dummer Blues Band und Savoy Brown gespielt hatte, waren noch Kim Simmonds (Savoy Brown), Tom McGuinness (Manfred Mann, McGuinness-Flint, Blues Band), Gary Fletcher (Blues Band), Peter Green (John Mayall's Bluesbreakers, Fleedwood Mac), Colin Allen (John Mayall's Bluesbreakers, Stone The Crows, Focus) und Long John Baldry (Alexis Korner's Blues Incorporated, Steampacket) mit dabei. Lediglich Saxofonist Steve Beighton (Paul Carrack, Acoustic Angels), der den inzwischen verstorbenen Dick Heckstall-Smith ersetzte, kam aus einer ganz anderen Generation und senkte den Altersdurchschnitt der Truppe erheblich.
Mit diesem unglaublichen Line-up begeisterten die British Blues All Stars das Publikum total. Der Erfolg war so kolossal, dass die Band, ab und zu in etwas veränderter Besetzung, auch weiterhin auf Tour geht. Leider verstarb Long John Baldry am 21. Juli 2005, und so enthält diese CD die letzten Aufnahmen dieses großen Musikers.
Das Konzert selbst umfasst ein weites Spektrum der Bluesmusik. Dabei erhalten alle Musiker eine entsprechende Würdigung ihrer Arbeit. So steuert Bob Hall ein unheimlich energiegeladenes Pianosolo auf "Pine Top's Boogie Woogie" bei, und Peter Green ist bei "Standing By My Window" und "I Got My Eye On You" an der Bluesharp zu hören. Außerdem ist er für das Gitarrensolo auf "Every Day I Have The Blues" zuständig und erledigt das in höchster Qualität. Lediglich gesangstechnisch kommt er recht schwach rüber. Die Stimme hat in seinem wechselvollen Leben wohl doch etwas gelitten.
Im Gegensatz zu Simmonds, McGuinness und Baldry, die sich die übrigen Vocals teilen. Die Drei wirken stark und ausdruckvoll wie gewohnt und scheinen in absoluter Topform zu sein.
Das Highlight dieses Konzertes ist ein ums andere Mal das Zusammenspiel der drei Gitarristen. Simmonds lässt es in schönster "Boogie Brothers"-Manier richtig krachen, während Green und McGuinness etwas gedrosselter zu Werke gehen, aber trotzdem unglaublich dynamisch aufspielen.
Jungspund Beighton fügt sich nahtlos in die Altherrenriege ein und wirkt musikalisch immer präsent und auf der Höhe. Die Rhythmus-Sektion Fletcher/Allen spielt ein grundsolides Set und steht bei "Black Magic Woman" im Mittelpunkt des Geschehens.
Das 12-seitige Booklet ist sehr informativ und mit zahlreichen Festival-Fotos garniert. Zusätzlich erzählt Bob Hall die Entstehungsgeschichte der Band und äußert sich auch zu der Stimmung auf der Veranstaltung.
Auch soundtechnisch gibt es absolut nichts zu meckern. Die Live-Atmosphäre wird hervorragend rüber gebracht, sodass man die ganze Begeisterung des Publikums bei diesem Konzert heraushören kann.
Eine wunderbare Idee diesen Gig mitzuschneiden und so der Nachwelt zu erhalten. Denn wer von uns hat schon mal die Gelegenheit, das NBF in Notodden zu besuchen.
Line-up:
Bob Hall (vocals, piano)
Kim Simmonds (vocals, guitar)
Tom McGuinness (vocals, guitar, mandolin)
Long John Baldry (vocals, guitar)
Peter Green (vocals, guitar, harmonica)
Colin Allen (drums)
Gary Fletcher (bass)
Steve Beighton (saxophone)
Tracklist
01:When It Rains (5:19)
02:Mississippi Steamboat (6:15)
03:Standing By My Window (5:00)
04:Black Magic Woman (3:25)
05:Pine Top's Boogie Woogie (6:17)
06:Midnight In New Orleans (4:36)
07:Shake That Thing (4:31)
08:Beehive Blues (5:49)
09:I Got My Eye On You (4:20)
10:Where Has Your Heart Gone (7:41)
11:Every Day I Have The Blues (5:39)
12:Baldry's Out (4:46)
Externe Links: