Bucket Boys / Leavin' Gail
Leavin Gail Spielzeit: 54:31
Medium: CD
Label: Bogey Man, 2012
Stil: Roots Rock

Review vom 09.04.2012


Markus Kerren
Ein neues Album der Bucket Boys aus Mönchengladbach ist eigentlich immer ein Grund zur Freude in der RockTimes-Redaktion. "Leavin' Gail" heißt das neue, bereits 2011 entstandene Werk, das insgesamt 16 Tracks umfasst und den gewohnten wie willkommenen Roots Rock der Westdeutschen bietet. Zu den elf Songs der regulären Scheibe gesellen sich hier noch fünf Stücke, die bei einer Acoustic Session entstanden und das insgesamt schon sehr gute Bild sauber abrunden. Auch die Bandbesetzung ist nach wie vor stabil, was eigentlich nie ein Fehler sein kann.
Bei Alben der Bucket Boys ist es einfach so, dass man sie auflegt und sie eigentlich direkt mag bzw. seinen Spaß damit hat. Der Nachteil bei "Leavin' Gail" - obwohl man sich ganz sicher darüber streiten kann, ob es nicht eher ein Vorteil ist - ist, dass die Tracks nach den ersten Durchläufen nicht 'hängen zu bleiben' scheinen. Der ungeduldige Hörer wird dadurch möglicherweise in Versuchung geführt, die Scheibe nicht oft genug aus dem Regal zu ziehen. Beschäftigt man sich aber intensiver mit den Stücken, wird man durchaus belohnt, denn diese bohren sich in einem solchen Fall doch recht schnell ziemlich nachträglich ins Langzeit-Gedächtnis.
Und wenn dann so eine locker-flockige Stimmungskanone wie "Tequila" kommt, verbreitet sie ganz schnell ausgelassene Party-Stimmung. Coole Nummer! Ein feiner Groover wird uns mit "Sittin' On My Backseat" geboten. Nicht nur hier wird mehr als deutlich, dass die Bucket Boys bei Weitem keine Greenhorns mehr sind, sondern dass da viel Erfahrung und Lust am Musizieren drinsteckt. Der Titeltrack mit seiner bluesigen 'Wüsten'-Gitarre zaubert eine staubige, melancholische Landschaft aufs Parkett, die durch den emotionalen Gesang von Michael Lange noch verstärkt wird.
Bei "Wild" schaffen es die Bucket Boys bzw. Michael Lange sogar, wie der sensationelle Alex Harvey auf seinen späteren Platten zu klingen. Respekt! Die Stärke der Scheibe steckt darin, sehr authentisch und abgeklärt zu klingen, ohne die Spontanität außen vor zu lassen. Die Songs wirken zu keinem Zeitpunkt konstruiert oder vorhersehbar. Und ohne die sehr guten Leistungen aller Musiker schmälern zu wollen, dieser Helge Lange spielt schon eine richtig geile Gitarre! Nie übertrieben im Vordergrund, aber immer sehr prägend und ganz wichtig für die Atmosphäre des einzelnen Songs.
Bei den akustischen Bonus Tracks sticht zunächst die (im Vergleich zu der Janis Joplin-Version) erstmal etwas ungewöhnliche - da schneller gespielte - Version von "Summertime" hervor. Aber auch diese gewinnt nach mehrmaligem Hören ungemein. "Cowboy" kommt mit mächtig viel Swing und geht umgehend in die Beine. Nach der coolen zweiten Version von "Leavin' Gail" dann "Nightcoast", mit richtig schönem 'Bums' von den Drums. Nach einer knappen Stunde ist schließlich mit "My Girl" auch schon das Ende erreicht. Ein etwas morbider Text und gleichzeitig die ruhigste Nummer des ganzen Albums.
Die Bucket Boys MUSS man (wie jede andere Band auch) nicht mögen, aber eines kann man dieser Truppe nicht absprechen: Und das ist Qualitätsarbeit im Roots Rock-Bereich, wie sie von kaum einer anderen Combo aus Deutschland auf diesem Level erreicht wird. Diesen hohen Standard bringen die übrigens bereits seit vielen Jahren. Dazu kommt der große Pluspunkt, dass sich der Gesang nicht erzwungen deutsch-englisch, sondern sehr natürlich und passend anhört.
Hört einfach mal in Nummern wie "Daydreams", "Leavin' Gail", "Tequila" oder "Cowboy" rein. Wenn der erste Eindruck okay ist, werdet ihr nach ein paar Durchläufen sehr viel Spaß mit diesem Album haben.
Line-up:
Andreas Kehren (bass, background vocals)
Helge Lange (guitars, background vocals, lead vocals - #10,15,16)
Joe Vander (drums & percussion)
Michael Lange (lead vocals, piano, organ, keyboards)

Mit:
Petra Lange (background vocals)
Tracklist
01:Mr. Satin Love
02:Daydreams
03:Sittin' On My Backseat
04:Sweet Love
05:Santa Muerte
06:Leavin' Gail
07:Secret Life
08:She Is Young
09:I'm The Only
10:Tequila
11:Wild

Acoustic session bonus tracks:
12:Cowboy
13:Leavin' Gail
14:Nightcoast
15:Summertime
16:My Girl
Externe Links: