 Werfen wir doch einen Blick rüber in die Niederlande. Da tummeln sich ja viele Künstler/Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen und mit Rik van den Bosch haben wir es mit einem Singer/Songwriter erster Güte zu tun. Der Musiker hat es sich mittlerweile im sonnigen Spanien gemütlich gemacht und seine EP "Sea Side, Mountain Side" ist nicht nur musikalisch etwas Besonderes.
Die sechs von ihm geschrieben Songs gibt es nur im Doppel als Vinly-Ausgabe mit einer CD in der Verpackung. Bei der Gestaltung des größeren Rundlings hat man sich obendrein noch extra viel einfallen lassen, wie das nebenstehende Bild verdeutlicht.
Gitarre spielen lernte Rik im Alter von sieben Jahren auf einer Selbstgebauten. Dazu zimmerte er aus einer großen Konservendose, einem Stück Holz sowie Nylonfaden ein Instrument. Das erinnert stark an die Zeit, als die Blueser das Laufen lernten. Mit einem richtigen Sechssaiter ging es ernsthafter an die Musik heran und van den Bosch spielte mit seinem Freund Arne Wolfswinkel zusammen. Sie gründeten die Band Cassave, aus der ziemlich schnell die Chimney Brothers hervor gingen. Man veröffentlichte von Rock'n'Roll- und R&B- bis hin zu Garage-Musik viel Hörenswertes auf unterschiedlichen Formaten und nach zehn Jahren verabschiedete sich Rik von den 'Schornstein Brüdern', um eine Solo-Karriere zu beginnen. 2002 machte er eine Reise von New Orleans nach New York. Sein fahrbarer Untersatz verwundert dabei kaum. Ganz in der Tradition seines Heimatlandes legte er die Strecke mit der Fiets (Fahrrad) zurück. Wegbegleiter war auch seine Gitarre und aus den Eindrücken entstand die musikalische Reise "A Musical Impression Of A Journey from New Orleans To New York". Beim 'Grote Prijs van Nederland' erreichte er im Finale den zweiten Platz.
2005 veröffentlichte er "Out Of Town", ein Jahr später "Blues For The Lowlands" und 2008 folgte "Coffee, Cigarettes & Beer".
Das spanische Klima und bestimmt auch die Kultur haben Einfluss auf den einen oder anderen Track der beiden EP-Seiten genommen. Bei den drei Nummern der 'sea side' ist es "Nelson's Blood" und auf der 'mountain side' sorgt "Volcano" in anderer Weise für iberisches Flair. Rik van den Bosch hat ein sagenhaftes Händchen für das Songwriting. Er versetzt den Hörer in beste Laune und die sechs Tracks sind einfach genial gespielte Unterhaltung der besonderen Art.
Mit dem Opener "Salt As The Sea" nimmt einen der Protagonist mit auf eine herrliche Reise. Das Stück steckt mit einem Bein in den Sechzigerjahren und das Miteinander der akustischen Gitarren ist Genuss pur. Das bereits erwähnte "Nelson's Blood" hat einen ungemein spanischen Touch und dabei ist die perkussive Begleitung super. Die Sechssaiter-Soli sind wunderschön und der Song schwebt entspannt dahin. Klasse! "Give & Take" ist beste Singer/Songwriter-Kunst mit einem folkigen Anstrich. Mann, die Gitarren sind einfach fantastisch und van den Bosch kratzt in seinen Kompositionen auch noch an den Wurzeln des Blues und Country.
Selbst solo kann der Niederländer überzeugen. In "Gone Too Long" begleitet er seinen beherzten Gesang auf der Akustischen und fürwahr, der Mann kann Gitarre spielen. Das Instrumental "Volcano" ist abermals geprägt von spanischer Atomsphäre. Es könnte mit seiner Stimmung und den Handclaps perfekt als Filmmusik dienen. "Next Groove" komplettiert den äußerst positiven Eindruck der EP und wenn er dann, wie vorher auch schon einmal, die Harp erklingen lässt, ist das Hörvergnügen perfekt.
Variantenreich setzt der Niederländer seine Songideen konsequent und überzeugend um. Mit seinen spanischen Begleitmusikern ist Rik van den Boschs "Sea Side, Mountain Side" ein prächtiges Album gelungen, das unbedingt Appetit auf mehr macht.
Line-up:
Rik van den Bosch (vocals, guitar, harmonica)
Roman Gil (electric guitar - #5)
Alberto Perezsan (double bass)
Luis Bestard (drums, percussion)
Giuliano Gius Cobelli (percussion)
Maia Vidal (backing vocals)
Davinia Ortiz (backing vocals - #5)
Susana Peralta (backing vocals - #5)
Tracklist |
01:Salt As The Sea (3:20)
02:Nelson's Blood (2:11)
03:Give & Take (3:00)
04:Gone Too Long (2:10)
05:Volcano (2:44)
06:The Next Groove (3:09)
|
|
Externe Links:
|