So langsam entwickelt sich der 1. April zu einem ganz besonderen Datum für mich. Nicht nur, dass ich genau an diesem Tag geboren wurde, nein, denn seit einigen Jahren erscheint auch regelmäßig an dem Tag der aktuelle Jahresrückblick auf die Konzerte in der Isernhagener Bluesgarage.
So auch in diesem Jahr. Mit der dritten Ausgabe wird inzwischen das achte Lebensjahr dieser Kult-Location gefeiert. Wieder ist es dem Wallbreaker gelungen, eine erstklassige Sammlung von Mitschnitten zusammen zu stellen, die viele Highlights des Jahres 2006 noch einmal in Erinnerung rufen.
Und da anscheinend fast alle Musiker einen Song zur Veröffentlichung freigegeben haben, bastelte Eckhard Gallus wieder eine Live-CD zusammen, wie sie wohl so ziemlich einmalig ist.
Wie in jedem Jahr wird mir auch jetzt wieder klar vor Augen geführt, was für starke Konzerte ich doch verpasst habe, obwohl mein Weg eigentlich regelmäßig nach Isernhagen führt, aber die Entfernung von 100 Kilometern und auch die Familie lassen noch mehr Gigs einfach nicht zu. Tja, man kann eben nicht alles haben.
Nun aber direkt zur aktuellen, dritten Ausgabe des Bluesgaragen-Samplers. Über die Qualität der nach wie vor reinen Mikrofonaufnahmen brauche ich weiter kein Wort zu verlieren. Darüber habe ich mich bei den beiden Vorgängern schon ausführlich ausgelassen, und an dem spitzenmäßigen Sound hat sich absolut nichts geändert. Die Musik reißt einen fast aus den Socken, und die Live-Atmosphäre ist ebenfalls wieder hervorragend eingefangen.
Wie gewohnt sind die Übergänge zwischen den einzelnen Songs perfekt. Nichts ist davon zu bemerken, dass hier Schnipsel aus elf verschiedenen Auftritten aneinander gereiht wurden. So etwas kann nur gelingen, wenn jemand mit unendlicher Geduld und Liebe zur Musik an die Sache rangeht. Der kommerzielle Aspekt steht garantiert nicht im Vordergrund dieser Produktion.
Das Booklet bringt, ebenfalls wie immer, alle wichtigen Daten, wie Band Line-up, Auftrittsdatum und Künstler-Website, auf den Punkt. Mehr braucht man nicht, um über alles genügend informiert zu sein.
Musikalisch geht es auch wieder sehr vielseitig zu. Da powert Uli Jon Roth mit seiner Sky Band eine zehn minütige Version von "Dark Lady" aus den Boxen, und die All Star Band um die Gitarristen Jerry Donahue und Gregor Hilden verwursten den alten Focus-Hit "Hocus Pocus" in knapp acht Minuten aufs Heftigste.
Doch es geht auch ruhiger. Das Frauen-Duett Meike Koester / Caroline Aiken verzaubert die Bluesgarage nur mit Akustikgitarre, Harmonika und sehr schönen Vocals.
Mit Elisabeth Lee ist noch ein weibliches Wesen auf der CD vertreten. Doch hier wird mit mehr Dampf gearbeitet. Slide, lang und schmutzig ist angesagt. Klasse, dieser schwere Rhythmus! Auch diese Dame hat eine unbeschreibliche Power.
Weitere Highlights sind Chris Farlowe & The Norman Beaker Band mit "The Guitar Don't Lie" und Deutschlands Bluesrock-Hoffnung Nummer Eins Henrik Freischlader, der mit "Is It Right" vertreten ist.
Die eigentliche Überraschung für mich sind aber The Brandos. Ihr Song "Over The Border" geht mir sofort ins Ohr und setzt sich in den Gehörgängen fest. Das ist richtig geile Mucke. Die Band muss ich mir auch unbedingt mal live reintun!
Ich könnte jetzt auch noch alle anderen Songs einzeln besprechen, aber das würde den üblichen Rahmen des Reviews sprengen. Die übrigen Titel erkundet mal schön selbst. Allein die Namen der hier beteiligten Bands sagen schon einiges über die Qualität aus und bürgen dafür, dass kein einziger Ausfall dabei ist. Diese 77 Minuten sind wieder der reinste Hörgenuss und verstärken meine Lust auf das nächste Livekonzert.
Ich freue mich jetzt schon auf den 1. April 2008, wenn hoffentlich der vierte Bluesgaragen-Sampler vor mir liegt.
Tracklist |
01:Henry - Intro (0:43)
02:Chris Farlowe - The Guitar Don't Lie (7:00)
03:Mike Brosnan - Home To You (4:42)
04:Tony Spinner Band - Bourbon And Fast Car (8:32)
05:Elizabeth Lee - Naked (3:43)
06:Henrik Freischlader Band - Is It Right (5:27)
07:The Brandos - Over the Border (4:46)
08:Meike Koester/Caroline Aiken - Poverty (5:20)
09:John Campbelljohn - Sidney Steel/Ready For A Riot (7:31)
10:Uli Jon Roth & Sky Band - Dark Lady (10:01)
11:Mitch Ryder & Engerling - Red Scar Eyes (11:14)
12:All Star Band - Hocus Pocus (7:58)
|
|
Externe Links:
|