The Cotton Soeterboek Band / Twisted
Twisted Spielzeit: 31:08
Medium: CD
Label: Caf Fine Records, 2008
Stil: Hard Rock

Review vom 01.11.2008


Joachim 'Joe' Brookes
In welchem Mischungsverhältnis müssen Ayreon und Alex Gregory zusammengekippt werden, damit die Cotton Soeterboek Band mit ihrem klassischen Hard Rock dabei heraus kommt?
Die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten und sollte vielleicht besser über die Musik auf ihrer CD "Twisted" beurteilt werden.
Allan Cotton, in Diensten des Maestro Alex Gregory, suchte einen charismatischen Sänger, um eine neue Band zu formieren. Den fand er mit Robert Soeterboek, geboren in den Niederlanden.
Die Kombination funktionierte auch im Bereich Songwriting und in der Konsequenz musste auch ein Album her. Hard Rock im Duo ginge ja vielleicht auch, allerdings brauchte man für die Dampfmaschinen-Rhythmik einen Bassisten sowie einen Drummer. Mit Reynold Carlson (Driver, Rob Rock) und Tiefton-Bediener Mike Davis Rob Halford waren die richtigen Partner für die Hintermannschaft. Hard Rock mit einem vernünftigen Keyboard-Sound ist selbstredend noch verdaulicher und den Job übernahm Joost van den Broek (After Forever).
The Cotton Soeterboek Band steht für klassisch Hard Rock-geprägte Musik, für die es ja viel Vorbilder aus den siebziger-Jahren gibt und vornehmlich auf der britischen Insel beheimatet sind/waren. Markenzeichen des aus Amerika, genauer Colorado Springs stammenden Quartetts sind fett riffende Gitarren, ein veritabel singender Soeterboek und Keyboard-Teppiche, wie sie seinerzeit von einem Jon Lord verlegt wurden.
Darüber hinaus lässt der Fünfer keine ausladenen Song-Längen zu. Alle Nummern haben eine Drei vor dem Doppelpunkt. Kompakt, könnte man da sagen. Oder vielleicht denkt man auch an eine Radio-Tauglichkeit. Einigen Songs würde dieser Stempel durchaus aufgedrückt werden können, wie z.B. der Halb-Ballade "Leave Me Blue".
Mit Punktabstrichen muss die Band allerdings rechnen, wenn es um die Spielzeit des Silberlings geht. Würde in den neun Tracks jetzt nur verkrampfter Krach geboten, wäre die Album-Kürze ja OK, aber es ist so, dass man ganz einfach mehr Hard Rock, ab und an mit einem leichten Southern Rock- oder Blues-Touch getunt, auf die Lauscher bekommen möchte. Da sind dreißig Minuten einfach zu wenig und mir kann niemand erzählen, dass das Songwriter-Duo Cotton/Soeterboek mit nicht einmal zehn Tracks ihre Ideen-Schmiede wegen Ausverkauf schon schließen mussten. Etwas mehr wäre da schon angesagt, zumal die beiden Band-Vorsteher echte Burner in den Hard Rock-Zement gefräst haben.
Die Soeterboek-Stimme ist wirklich gut anzuhören und mit Backing Vocals gepaart, setzt man dem gesamten sängerischen Spektakel noch einen oben drauf.
Ihre Musik verpacken sie ganz geschickt in frisches Geschenkpapier, sodass in der halben Stunde immer wieder mal alte Bekannte durchschimmern, allerdings ohne es mit der Identifikations-Feder zu übertreiben, sodass sie kollabiert.
Der vorletzte Track hat es echt in sich, weil zur rotztig verzerrten Gitarre Herr van den Broek an den Keyboards sein Unwesen so weit treibt, dass er, von einem bluesigen Honky-Tonk-Piano ausgehend seinen Tasten-Weg bis zum jazzigen Spiel findet. Klasse gemacht!
Hooklines sowie Refrains sind Hinhörer und in Kombination mit dem einen oder anderen überraschenden Break gelingt es der Cotton Soeterboek Band die Aufmerksamkeit nicht erschlaffen zu lassen.
Rundum geht "Twisted" gut ab, hat die immer wieder gerne gehörte Hard Rock-Ballade im Gepäck und überzeugt... wohlgemerkt, für eine halbe Stunde.
Line-up:
Robert Soeterboek (vocals)
Alan Cotton (guitars)
Reynold Carlson (drums)
Mike Davis (bass)
Joost van den Broek (keyboards)
Tracklist
01:Set Me Free (3:04)
02:Pretty Maureen (3:27)
03:Twisted (3:53)
04:Colorado (3:25)
05:Leave Me Blue (3:28)
06:Little Sister (3:50)
07:Gold And Gray (3:15)
08:Still Of The Night (3:31)
09:The Game (3:02)
Externe Links: