"Chronicles" bietet Musik eines Künstlers, der seinen Lebensmittelpunkt in New Orleans hat. Der Albumtitel verdeutlicht, dass es sich bei den insgesamt zehn Eigenkompositionen um retrospektive Songs aus dem Werdegang von Jeff Chaz handelt. Folglich sind "Tired Of Being Lonely" (2001), "Cookin' In Old Grease" (2004), "Jeff Chaz In Exile" (2006) und "Live In New Orleans" (2010) die Grundlage für diese Chronik in zehn Folgen.
Als Mentor nennt er Little Milton (1934 - 2005), der wahrlich keine schlechte Adresse ist und wenn man weiterhin ins Auge fasst, dass der Protagonist während seiner Jugend auf den Jazz von Louis Armstrong, Count Basie oder Duke Ellington stand, dann finden sich auch solche Wurzeln in seinem Blues wieder.
Jeff Chaz hat schon mit Cab Calloway, Albert King, beziehungsweise Jerry Lee Lewis zusammen gespielt.
Geboren in Lake Charles, Louisiana, spielte er während seiner Schulzeit Posaune und dann Trompete. Auch Bläserelemente sind in seinen Liedern enthalten, wobei er das Spielen dieser Instrumente anderen Musikern überlässt. Wenn A.J. Pittman (auch Irma Thomas, The Wiseguys) für die Arrangements dieser Abteilung zuständig war, darf man wohl, auch wenn nicht explizit genannt, davon ausgehen, dass der Holz- und Blechbläser A.J. Pittman ebenso mit von der Partie war.
Der Blues von Jeff Chaz geht definitiv über die guten Vorsätze hinaus. Was der Musiker zu bieten hat, hat Hand und Fuß und die Füße können sich beim Hörer über Langeweile nicht beklagen. Jeff Chaz mag den Groove und verfügt darüber hinaus auch noch über ein furioses Gitarrenspiel. Er lässt es, wie man so schön sagt, krachen.
Dabei hat der Künstler aber immer einen Blick für die wesentlichen Feinheiten des Blues, diesen bestimmten Ton, der einen zum Staunen bringt, für Überraschungen sorgt.
Bei dem Destillat aus vergangenen Plattenveröffentlichungen lässt sich natürlich nicht auf die Qualität aller Alben schließen, aber die Auswahl macht schon neugierig. Bei den Recherchen zu den älteren Scheiben muss man feststellen, dass diese Veröffentlichungen zu Raritäten geworden sind. Wenn man Downloads außen vor lässt, dann darf der interessierte Blues-Fan für eine neue "Tired Of Being Lonely" knapp dreiundneunzig Euro rüberwachsen lassen. Hammer! Vielleicht findet man ja auch noch wesentlich günstigere Angebote, denn es ist lohnenswert, sich mit Jeff Chaz und seinem Blues auseinander zu setzen.
Der Song "Tired Of Being Lonely" lässt nur vage erahnen, was da noch so auf einen zukommt. Eines steht jedenfalls schon während des Openers fest: Jeff Chaz ist ein verdammt guter Sänger, der auch höhere Töne voll beherrscht und mit seiner Gitarre mag er es ordentlich knackig. Da kommt nicht nur einmal das Wah Wah-Pedal in Aktion. Der "Morning Coffee" ist so stark, dass bildlich der Löffel in der Tasse stehen bleibt. Bei dem Funk könnte man sich das Aufbrühen sparen und das schwarz-braune Pulver gleich so essen. Diese instrumentale Nummer ist ein Blues-Kraftspender, der allerdings auch während des Tages genossen werden kann.
Nicht ganz wie ein roter Faden ziehen sich jazzige Elemente durch die Tracks. Da hat Jeff Chaz definitiv einen festen Stand. Blues und Jazz fusionieren zu einer erfolgreichen Allianz. Der Künstler spannt sein musikalisches Dach von Chicago bis New Orleans und hat den Slow Blues, wie zum Beispiel in "Seafood Dept. Blues", fest im Griff der emotionalen Ausdruckskraft. Die hier und da auftauchenden Bläser-Einlagen geben den entsprechenden Liedern natürlich einen weiteren Schub des Gefallens.
Klasse Gesang, tolle Begleitmusiker und eine feurige Gitarre ergeben nicht nur bei "Instrument Of Pleasure" Spaß. Jeff Chaz gewährt mit "Chronicles" einen tollen Einblick in sein bisheriges Schaffen und so darf man dieses Album, ohne Zweifel hegen zu müssen, in seine Sammlung einfließen lassen.
Line-up:
Jeff Chaz (guitar, vocals)
Greg Villafranco (keyboards)
John Autin (keyboards)
A.J. Pittman (horn arrangements)
Douglas Potter (bass)
Doug Therrien (bass)
Allyn Robinson (drums)
Michael Sollars (drums)
Barry Flippen (drums)
Tracklist |
01:Tired Of Being Lonely (3:53)
02:Instrument Of Pleasure (5:39)
03:I Smell Somethin' Funky (4:51)
04:Morning Coffee (4:39)
05:Dreams Don't Lie (5:53)
06:Don't Go Monkeyin' Around (3:18)
07:Seafood Dept. Blues (5:36)
08:The Scent Of A Woman (4:55)
09:Hello Blues (4:23)
10:I've Got To Be Clean (3:53)
(all songs written by Jeff Chaz)
|
|
Externe Links:
|