Diese Sängerin hat schon so einige große Namen des Musikbusiness auf dem Plan. So ist zu lesen, dass sie »the leader of the house band in the Gibson and Fender Guitar Lodge at the world-class Sundance Film Festival« war. Daraus resultierte ein musikalisches Zusammentreffen mit den Doors der Neuzeit, Billy Gibbons, John Legend oder Sting. Außerdem teilte sie die Bühne unter anderem mit J.J. Bad Boy Jones, Marcia Ball, Tinsley Ellis, Kirk Fletcher, John Lee Hooker Jr., R. J. Mischo, Paul Oscher, Kid Ramos oder Johnny Mastro & Mama's Boys. Mit letztgenanntem Frontmann sind wir schon bei Lisa Cees Debütalbum "My Turn" auf dem Label Rip Cat Records. Er ist nicht nur an seinem kleinen Instrument, der Harp zu hören, sondern hatte auch als Produzent die Finger im Spiel.
Die Platte ist gespickt mit sehr guten Eigenkompositionen und was sie uns an Coversongs bietet, ist auch nicht gerade aus Pappe. Da findet man einen Track, der von dem 2008 verstorbenen Canned Heat-Mitglied Robert Lucas stammt. Gegen Ende wird Jefferson Airplanes "White Rabbit" interpretiert und, um die Runde an dieser Stelle fast komplett zu machen, sei noch Karen Lawrences "Bright Shiny World" erwähnt.
Lisa Cee hat eine formidable Band um sich geschart und die Gästeliste ist nicht nur ziemlich lang, sondern auch noch von einer starken musikalischen Aussagekraft geprägt. Johnny Mastro wurde ja bereits erwähnt. Dann gibt der Label-Chef Scott Abeyta (auch Whiteboy James And The Blues Express) ein Gastspiel in drei Tracks und der Saxofonist Ron Dzuibla bläst einen herrlichen Blues. Hinzu kommt zum Beispiel noch der Cellist Chris McCarthy oder der Bongospieler mit dem treffenden Namen Max Bangwell.
"My Turn" ist eine vielseitige Platte und offenbart uns Lisa Cee als eine Sängerin, die stimmliche Klasse hat und sich in so einigen Ablegern des Blues nicht nur auskennt, sondern sie auch überzeugend singen kann. Im Innenteil des Digipaks ist die Protagonistin mit einer Gitarre abgebildet, allerdings konzentriert sie sich hier auf den Gesang. Im fetzig-funkigen Opener "What Good Am I" ist sie für die Percussion zuständig. Klasse!
Bei vielen der von Lisa Cee geschriebenen Songs schnalzt man mit der Zunge. Im Feld der rockenden Nummern und Balladen finden sich keine Durchhänger. Für ihre gesanglichen Fähigkeiten wurde ihr ja schon ein Lob ausgesprochen und nun folgt eins für ihre Qualitäten als Songwriterin.
Eine riesige Portion Gospel/Soul bekommt der Hörer mit "I'll Take You There" geboten. Was die Herren der Schöpfung hier an Chorgesang zelebrieren, ist ganz großes Kino. Die machen so manchem Gospelchor starke Konkurrenz. Mit einer solchen Vorstellung rechnet man gar nicht. Schon wieder ein Highlight. Nachdem sich Lisa Cee in einer super groovenden Nummer über den "Right Man" auslässt, hat sie mit Johnny Mastro definitiv den richtigen Herren gefunden, der mit seinem verzerrten Harp-Sound eine Duftmarke hinterlässt.
Die von Robert Lucas geschriebene Nummer "Good-Bye Baby" ist bestimmt nicht nur als Hommage an den viel zu jung verstorbenen Musiker gedacht, denn schließlich hat Lisa Cee auch schon mit den Boogie-Meistern von Canned Heat auf der Bühne gestanden. Das Stichwort ist schon gefallen: Boogie! Nichts als Boogie. Boogie on, Lisa! Oh, dabei bekommt man immer eine Gänsehaut. Wenn Ron Dzuibla mit seinem Saxofon dabei ist, dann zeigt das musikalische Navigationsgerät als Ziel hier und da Jazz an.
Momentan wurde viel über die Gäste geschrieben, aber Lisa Cees Band hat es auch drauf. Als Beispiel achte man in "Fire In The Sky" oder der brillanten Ballade "Lost You" auf BR Millon (auch Zac Harmon) an der Gitarre. Der Mann ist eine echte Entdeckung in Sachen gefühlvolle Sechssaiter-Filetstücke. Nach dreizehn tollen Songs ist der Weg zum Thron mit der akustisch gehaltenen Nummer und Chris McCarthy am sehnsüchtig gestrichenen Cello in "Already Now" vollendet. Mit "My Turn" im Köcher darf Lisa Cee relativ gelassen auf ein weiteres Album schauen. Hoffentlich, denn es würde sich lohnen.
Line-up:
Lisa Cee (lead vocals, percussion - #1)
BR Millon (lead guitar, acoustic guitar, rhythm guitar, backround vocals)
Mike Hightower (bass, backround vocals)
Albert Trepagnier (drums - #2,3,6,7,9,11,12, backround vocals)
Jim Kersey (drums - #1,4,5,8,10,13)
Special Guests:
Ron Dzuibla (baritone saxophone, alto saxophone - #2,5,13)
Chris McCarthy (cello - #14)
Johnny Mastro (harmonica - #8)
Max Bangwell (bongos - #7)
Scott Abeyta (additional guitar - #3,4, slide guitar - #6)
Edo Guidotti (piano - #1, Hammond B3 - #10)
Tracklist |
01:What Good Am I (2:28)
02:Fire In The Sky (3:19)
03:Lost You (4:44)
04:Good-Bye Baby (3:03)
05:Fire (3:36)
06:My Turn (3:45)
07:I'll Take You There (5:18)
08:Right Man (3:26)
09:Stop Tryin' (3:23)
10:Bright Shiny World (5:28)
11:Cold Hearted Woman (2:59)
12:Evil Mind (3:55)
13:White Rabbit (2:48)
14:Already Free (3:34)
|
|
Externe Links:
|