The Deviants / Barbarian Princes - Live In Japan 1999
Barbarian Princes Spielzeit: 60:22 (CD), 60:00 (DVD)
Medium: CD/DVD
Technische Daten:
Bildformat: 4:3
Sprache: Englisch
Untertitel: Keine
Region Code: 0 (weltweit abspielbar)
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Label: Gonzo Multimedia, 2014 (2000)
Stil: Rock

Review vom 20.09.2014


Markus Kerren
Nachdem die englischen (Underground-) Rocker von The Deviants um Mick Farren und Andy Colquhoun (auch Ex-Pink Fairies) ab Mitte der neunziger Jahre wieder deutlich aktiver waren und die Alben "Eating Jello With A Heated Fork" (1996) und The Deviants Have Left The Planet (1999) veröffentlicht hatten, standen außer vereinzelten Konzerten in der Heimat zwar keine großen Tourneen an, aber immerhin reichte es für einen Abstecher in das Land der aufgehenden Sonne. Und weil man gerade so schön im Saft stand, wurden drei der dort gespielten Konzerte (am 10. und 11. Februar in Tokio und am 13. Februar in Osaka) sowohl für einen Konzertfilm, als auch für ein Livealbum mitgeschnitten.
Dabei unterscheiden sich die hier zu reviewende CD und DVD vor allem durch die Reihenfolge der Songs, wenn es auch bei der Songauswahl kleine Unterschiede zu verzeichnen gibt. So fehlt bei dem gefilmten Mitschnitt die Nummer "Disgruntled Employee", die durch "Walk On" ersetzt wurde. Insgesamt ist die Tracklist prallgefüllt mit Tracks der beiden bereits oben genannten Alben, lediglich mit dem Unterschied, dass hier im Gegensatz zur Vorgängerscheibe (die ein Sammelsurium aus Demos, Outtakes und Liveaufnahmen war) alles wie aus einem Guss klingt.
Bezüglich des rund einstündigen Konzertfilms ist zu sagen, dass sich Doug Lunn (am Bass) und der Schlagzeuger Ric Parnell doch sehr zurückhalten und als reine Rhythmusmaschine funktionieren. Mick Farren braucht sich nicht viel zu bewegen (was er auch nicht tut) und lässt neben dem Gesang lediglich sein Charisma wirken, was aber alleine schon gut kommt. Aktivposten ist der Gitarrist Andy Colquhoun, der während der gesamten hier enthaltenen Stunde kaum stillstehen kann (selbst wenn sein Aktionsradius nicht allzu groß ist).
Eröffnet wird die Show (auf der CD) von dem von Weltuntergangsstimmung geprägten "Aztec Calendar", das unmittelbar von dem Punk-Rocker "Eating Jello With A Heated Fork" gefolgt wird. Hier ist mal so richtig Dampf drin und die Nummer geht voll auf die Zwölf, klasse. Ansonsten ist das Programm von rockigen bis bluesigen Stücken geprägt. Das von Colquhoun gesungene "Lennon Song" trägt nicht nur kompositorisch die Handschrift des Ex-Beatles, sondern besteht textlich zum größten Teil aus aneinander gereihten Zitaten von Lennon-Songs. Erstaunlich auch die Tatsache, wie sehr die Stimme des Gitarristen der seines besungenen Helden ähnelt.
Richtig klasse kommt auch das nahezu Funken sprühende "Thunder On The Mountain", das den Spagat schafft, sowohl hart rockend sowie auch funky-groovig zu klingen. Farrens Gesang kommt durch die Bank so, wie er immer war. Ein ungelernter Sänger, dessen Lebensstil deutliche Auswirkungen auf den Stimmbändern hinterlassen hatte und dem hier und da auch schon mal ein Ton daneben geht. Wett macht er das durch viel Enthusiasmus und Leidenschaft, die den Aufnahmen noch zusätzliches, echtes Live-Feeling einhauchen.
Letzten Endes wird auch "Barbarian Princes - Live in Japan 1999" kaum etwas daran ändern können, The Deviants aus der Underground-Nische zu hieven, in der sie sich immer befanden. Wer die Band bereits kennt und mag, kann hier aber bedenkenlos zuschlagen. Besonders cool für Mick Farren-Fans dürfte außerdem sein, endlich mal bewegte Bilder von dem Sänger und Lyriker auf der Bühne besitzen zu dürfen. Eine richtig coole Live-Scheibe, die "The Deviants Have Left The Planet" doch einiges voraus hat.
Line-up:
Mick Farren (lead vocals)
Andy Colquhoun (guitars, lead vocals - #7[CD], #9[DVD])
Doug Lunn (bass)
Ric Parnell (drums)
Tracklist
CD:
01:Aztec Calendar
02:Eating Jello With A Heated Fork
03:Disgruntled Employee
04:It's Alright, Ma (I'm Only Bleeding)
05:God's Worst Nightmare
06:Leader Hotel
07:Lennon Song
08:Thunder On The Mountain
09:Lurid Night
10:Dogpoet
DVD:
01:Walk On
02:Leader Hotel
03:Thunder On The Mountain
04:Aztec Calendar
05:God's Worst Nightmare
06:It's Alright, Ma (I'm Only Bleeding)
07:Dogpoet
08:Lurid Nightmare
09:Lennon Song
10:Eating Jello With A Heated Fork
Externe Links: