Die DNA group spielt RHCP. Hoch leben die Abkürzungen! Die DNA group aus Hannover lässt sich ordentlich Zeit beim Interpretieren von Kompositionen der amerikanischen Funk Rock/Alternative Rock-Gruppe Red Hot Chili Peppers. Was sich bereits live bewährt hat, wurde nun sozusagen auf einer CD festgehalten. Die dreizehn Nummern, davon vier nicht RHCP-Tracks, spielte man innerhalb von nur drei Tagen im Musikzentrum Hannover ein. Die Szene der niedersächsischen Landeshauptstadt brachte immer schon hervorragende Bands hervor. Die Liste wäre lang, aber zwischen dem DNA group-Schlagzeuger Robert Jöcks und den Scorpions gibt es eine Verbindung. Der Drummer hat schon einmal für die Hannoveraner Band getrommelt. Bassist Sebastian Hoffmann ist auch bei Counter World Experience aktiv, auf David Milzows Visitenkarte steht The Screenclub, Johannes Uhlmann firmiert auch unter dem Namen Joe Barnabasse und Robert Jöcks trommelt unter anderem auch noch für Boundz, Rockkantine beziehungsweise Schrei!!.
Die Thematik der Adaption von Musik, die so gar nicht in das Beuteschema (sprich: Genre) einer Jazzformation fällt, wird von der DNA group nicht neu erfunden. Mir fällt da zum Beispiel spontan Bob Belden ein. Mit seinem Ensemble interpretierte er die Musik von Prince, Puccini oder Sting. So gibt es viele Künstler/Gruppen, die auf ihre Art und Weise mehr oder weniger weit über den berühmten Tellerrand gucken.
Die vierköpfige Band geht bei ihren Lesungen nicht nach einem einheitlichen Strickmuster vor. Sie jongliert nach Belieben mit den Vorlagen und lässt sowohl rhythmisch als auch instrumental viele eigene Ideen walten. Somit sind alle Musiker an der farblichen Gestaltung der RHCP-Songs, die aus den Alben "Blood Sugar Sex Magik", "Californication", "By My Way", "Stadium Arcadium" oder I'm With You stammen, beteiligt.
So blendet man beim Opener "Can't Stop" einen herrlich-entspannten Reggae-Part ins furiose Treiben ein und zwischen den Melodien der Michael 'Flea' Balzary-, John Frusciante-, Anthony Kiedis- und Chad Smith-Kompositionen finden sich viele Freiräume für die persönliche Ausgestaltung, besonders durch Saxofonist David Malzow sowie Johannes Uhlmann (Gitarre). Dabei darf man grundsätzlich feststellen, dass letztgenannter Musiker in seinen Beiträgen gerne die rockige Abteilung, auch in der funkigen Auslage, bevorzugt.
Die DNA group liefert tolle, den Hörer ständig bei der Stange haltende Musik ab. Interessant ist die Fragestellung, ob sich RHCP-Fans einer derartigen Interpretation nähern möchten und umgekehrt. Da muss man schon vorurteilsfrei, ohne Genre-Scheuklappen an "Performs Red Hot Chili Peppers" herangehen. Die Wahrheit liegt wohl, wie so oft, irgendwo dazwischen.
Nichtsdestotrotz ist vorliegende Platte ein Beispiel für richtig gute Fusion mit allen Facetten, die dazugehören. Das Wechselspiel zwischen den von David Milzow in unterschiedlichen Tonlagen zum Einsatz gebrachten Holzblasinstrumenten und Johannes Uhlmanns Gitarre ist klasse! Man arrangiert die Stücke nach dem Prinzip der freien Improvisation. "Breaking The Girl" swingt und wirkt durch Sebastian Hoffmanns Basslinien herrlich groovend. Mit einer sich langsam aufbauenden Dynamik ist die DNA group hier ein Meister des Arrangements.
Bei der musikalischen Darbietung von Johannes Uhlmann passen selbst die zwei von ihm komponierten Stücke ins Konzept und lassen auf seine Vorlieben schließen. In "Kingcrop" zum Beispiel konfrontiert er uns mit seinem Verständnis von Jimi Hendrix. Beim von David Milzow komponierten "Slow Mood" kommen wie Blitzlichter die Beatles ("Eleanor Rigby") zum Vorschein.
Die Musiker der DNA group servieren uns musikalische Kultur, die sich zu einem Hochgenuss entwickelt. Durch ihre Interpretationen stellt das Quartett die Originale in ein neues Licht und man darf sich sicher sein, dass "Performs Red Hot Chili Peppers" ohne Probleme in der Phalanx der vielen Alben mit ähnlichem Grundprinzip einen besonderen Stellenwert einnimmt. Respekt!
Line-up:
David Milzow (saxophone, flute)
Johannes Uhlmann (guitar)
Sebastian Hoffmann (bass)
Robert Jöcks (drums)
Tracklist |
01:Can't Stop (8:06)
02:Otherside (6:07)
03:Slow Mood (1:12)
04:Breaking The Girl (7:10)
05:Kingcrop (0:52)
06:Californication (7:39)
07:The Adventure Of Rain Dance Maggie (5:28)
08:Hump De Bump (9:14)
09:Suck My Kiss (6:26)
10:Fast Food (1:00)
11:Soul To Squeeze (6:07)
12:Beauty (0:39)
13:Under The Bridge (6:25)
(all songs written by M. 'Flea' Balzary/J.A. Frusciante/A. Kiedis/C.G. Smith except #3,10 by David Milzow, #5,12 by Jo Barnabasse)
14: ()
|
|
Externe Links:
|