 Im Tourgepäck von Edguys ' Rocket Ride Tour' durften diesmal eine der derzeit schärfsten Melodic-Metaller von der Insel, Dragonforce mitreisen.
Mit der Veröffentlichung ihrer dritten Silberscheibe Inhuman Rampage hatten die Briten das
richtige Langeisen im Feuer, um ihr neuestes Songmaterial vor ausverkauftem Haus, live zu präsentieren.
Obwohl Metal bei den britischen Nachbarn nicht mehr die Rolle spielt wie in den Achtzigern, gibt es noch einige Metaller die den Beweis antreten, dass ihre Musik noch nicht tot ist.
 Und das gelingt ihnen mühelos, denn die Jungs gehen sofort tierisch zur Sache. "Through The Fire And Flames" und "Revolution Deathsquad" werden in einem mörderischen Tempo gestartet, hymnenartige Refrains und brilliante Gitarrensoli schrauben sich sofort in den Gehörgängen fest.
 Das Motto heißt anscheinend Speed ohne Ende. Die Gitarrensoli werden vom Gitarrenduo Herman Li und Sam Totman in einem wahnwitzigen Tempo in das Publikum geschleudert und die beiden können problemlos als 'Twin Guitar Axemen' der Sonderklasse bezeichnet werden.
Frontmann ZP Theart bringt routiniert mit seinem Powergesang die Massen zum kochen, da die Song Auswahl mit Live-Krachern vollgepackt ist. Die Rhythmusfraktion arbeitet wie die Gäule, da das Grundtempo eindeutig im Highspeed-Bereich angesiedelt ist.
 "Storming The Burning Fields" schraubt die Geschwindigkeit nochmals höher, so dass die Power Metal Anhänger voll bedient werden.
Der Leadsänger glänzt mit kristallklaren Gesangslinien und geht mit akustischen Blowjobs
in die Vollen. Die Jungs denken nicht einmal im Ansatz daran, die rasante Geschwindigkeit herunterzuschrauben, sondern halten das Gaspedal gleichbleibend bis zu Anschlag durchgedrückt.
 "Operation Ground And Power", ebenfalls vom neuem Album, dominiert mit Breaks und einem Gitarrensolo , dass an Intensität und Melodienvielfalt keine Wünsche offen lässt.
Für Balladen und romantisch angehauchte Songstrukturen ist an diesem Abend kein Platz, hier regiert ausnahmslos die Vollgasfraktion und wird vom Publikum mit reichlich Applaus bedacht. Mit diesem Programm kann sich die Band in die Power Metal Elite einreihen, die Songs waren alle wie aus einem Guss und die instrumentale Leistung allererster Güte.
 Flankiert mit der außerordentlich guten Performance des Leadsängers, gibt die Truppe bis zum Konzertende ihre volle Leistung und denkt nicht einmal im Ansatz daran, ein paar Gänge runterzuschalten. Das Tempo wird bis zum Schluss beibehalten und die Metal-Fans können sicher sein, dass dieser Supporting-Act das nächste Mal als Headliner zu sehen sein wird.
Es wird sich auf jeden Fall lohnen, diese Band im Auge zu behalten, die mit ihrer Leistung eindrucksvoll bewiesen hat, dass sie den Göttern des Metal ein ganzes Stück näher gekommen sind.
Bilder vom Konzert
|