Elbow Strike / Planning Great Adventures
Planning Great Adventures Spielzeit: 50:28
Medium: CD
Label: Go Down Records, 2013
Stil: Stoner Rock

Review vom 17.11.2013


Joachim 'Joe' Brookes
Die Technik schreitet immer weiter voran, man lernt nie aus. Es gibt Funk-Steckdosenleisten, die man per Fernbedienung an- und ausschalten kann. Etwas abgewandelt und auf die italienische Band Elbow Strike bezogen, sprühen hier die Funken aus den elektrischen Schweinenasen.
"Planning Great Adventures" ist ein Konzeptalbum auf dem der Combo-Frontmann Chris T. Bradley seine kindliche Aliens-Faszination in Musik und Text umgesetzt hat. Mit Blick auf das Coverbild scheint es sich um eine durchaus erträgliche Fantasiewelt zu handeln. Außerirdische als Couch-Potatoes bekommt man auch nicht so oft zu Gesicht. Wenn die elf hart rockenden Nummern mit einem nicht von der Hand zu weisenden Haftungseffekt vorbei sind, dann kann man gewiss sein, dass sich die drei Jahre zwischen Komponieren und Fertigstellung gelohnt haben.
Während dieser Zeit ist eine verteufelt gute Mischung aus Hard-/Stoner Rock mit Southern- beziehungsweise Grunge-Einflüssen entstanden. Wenn Gastsänger E1 Ten mit von der Partie ist, dann kommt auch noch eine gehörige Portion Funk dazu, denn der Mann stellt seine Zusammenarbeit mit George Clinton gewinnbringend zur Verfügung.
Hammer, diese Platte hat es in sich. Da treffen Klänge wie kollidierende Berge aufeinander und mittendrin sorgt der Sänger und Kopf der Combo Chris T Bradley mit seiner flexiblen Stimme für Stimmung. Dramatik, Groove, Gitarrenspiralen und der Rock'n'Roll feiern eine gemeinsame Party der ausgelassenen Art. Furioses Treiben setzt sich deutlich gegen allgemeines Einerlei durch.
Nummern wie zum Beispiel "Cosmic Pleasure" oder "Elbow Strike Mofos" haben eine Kraft, die einem explodierenden Sofakissen gleich kommt. Super! Mit Chris T Bradleys Vorstellungen von Aliens kann man sich echt schnell anfreunden. Die beiden Gitarristen sind sehr gut aufeinander abgestimmt und schon in den ersten Minuten geht die Post sehr geschmeidig ab. Das Andrea Abbrescia-E-Gitarrensolo donnert aus viel höheren Sphären auf den Schreibtisch und klingt so, als komme der Sound aus einem anderen Studio. Der Rhythmus ist auch für eine anständige Erdung zuständig.
Bei den Einleitungen vieler Tracks hat sich die Combo echt Gedanken gemacht. Nach links den Blinker setzen und rechts abbiegen. Manchmal erkennt man den Wolf im Schafspelz eben etwas später. Aber Elbow Strike setzt seine Begeisterung für außerirdische Lebensformen in beeindruckender Manier um, bringt sie treffsicher an den Hörer. "Planning Great Adventures" könnte als ein verbindendes Freundschaftsarmband zwischen "Star Trek"- sowie "Star Wars"-Fans fungieren.
Ab und an wird auch zur akustischen Gitarre gegriffen und diese Variante kommt sehr gut an. Bei dem hohen Grad an eigenem Konzept ist es durchaus auch erlaubt, an wenigen Stellen die Siebzigerjahre hochzujubeln. Mit den ruhigeren Phasen von "Tokio Town" sowie gesanglich geht Elbow Strike sogar noch ein Jahrzehnt weiter zurück auf der Zeitleiste. Allgemein treibt es das Quintett aus meiner Sicht bei "U.F.O." mit den Anleihen wohl etwas zu weit. "Waiting 4 The Sun" ist eine wunderschöne Power-Ballade. Gerappte Worte vernimmt man auch, E1 Ten ist abermals aktiv und die E-Gitarre pausiert.
"Winter Night" ist ein durchaus spannender Abschluss, wenn man abermals in die Stadionhymnen-Stimmung gleitet und die E-Gitarren ihre Runden im Hamsterrad der entspannten Riffings unterwegs sind. Allerdings muss man feststellen, dass der Hörer vorher durchaus auf bessere Nummern gestoßen ist.
Elbow Strike hinterlässt keine Schneise der Verwüstung. Viel eher kommen einem die elf Alien-Geschichten fast immer gut zupass. Bei "Planning Great Adventures" werden Stile mit den ganz großen Mixerstäben durcheinandergewirbelt und letztendlich zu einem schmackhaften Rock-Kuchen gebacken.
Line-up:
Chris T Bradley (vocals, acoustic guitar)
Andrea Abbrescia (lead guitar)
Jakob Scek (guitar)
Simone Rosani (bass)
Marco Mattietti (drums)

Featuring:
Marc 'Swazi' Sokpolie (bass - #9)
E1 Ten (vocals - #5,9)
Tracklist
01:Elbow Strike Mofos (4:08)
02:Cosmic Pleasure (3:43)
03:Mommals Cooking Chips (4:22)
04:Monster (5:09)
05:Stoneman (5:09)
06:Tokio Town (4:37)
07:U.F.O. (5:57)
08:Up Competing (3:51)
09:Waiting 4 The Sun (3:51)
10:We're Not Alone (5:23)
11:Winter Night (4:04)
Externe Links: