Sind Endeverafter das 'nächste große Ding'?? Definitiv, wenn man nach dem Text der Promotion-Agentur geht! Aber auch blanke Zahlen haben die vier Jungs aus Los Angeles im sonnigen Kalifornien als Fürsprecher. So war man zum Beispiel schon auf Tour mit Poison und das 'Behind-the-scenes'-Video zu "Baby Baby Baby" fand am ersten Tag bei YouTube an die 500.000 Zuschauer. Eine Zahl, die sich mittlerweile in Millionenhöhe hinaufgeschraubt hat. Jede Menge an Vorschusslorbeeren also. Spannend genug, um direkt zur Musik der Amerikaner überzugehen.
Und die hat tatsächlich Einiges zu bieten. Da werden Brücken gebaut, von klassischem Rock der siebziger Jahre über leichte Punk-Einflüsse bis zu gesetzten Heavy-Einsprengseln und modernem Rock ist auf "Kiss Or Kill" so ziemlich alles zu finden.
Und selbst wenn die Band als Ganzes durchaus überzeugt, so ist es doch allen voran Michael Grant, der einen Großteil der Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Mann ist Songwriter, Lead-Gitarrist und Sänger in Personalunion, was die Herren Mallory (Rhythmus-Gitarre), Andrews (Bass) und Humbert (Schlagzeug) nahezu zu Begleitmusikern macht.
Das Zauberwort im obigen Wortgeflecht lautet allerdings 'nahezu', denn bekanntlich ist der versierteste, intelligenteste und subtilste Leader nichts ohne die Leute, die ihm die Kraft und den Freiraum dafür geben. Und weil dem bei Endeverafter so ist, hat man auch durchgängig das Gefühl, es mit einer echten Band zu tun zu haben. Angefangen mit dem doch deutlich an die Rolling Stones erinnernden Track "I Wanna Be Your Man" (geschrieben von Lennon/McCartney), liefern die Kalifornier gute Arbeit ab. Auch "Baby Baby Baby" hat im Grunde seines Herzens ein Sechziger-Feeling, wird aber clever ins derzeitige Jahrzehnt gehievt.
Der erste absolute Höhepunkt hört auf den Namen "Gotta Get Out". Auftrumpfen kann er mit einem fetten Rock-Riff, einer richtig eingängigen Gesangsmelodie und dazu einer Rhythmusabteilung, die mächtig Dampf unterm Hintern hat. Einmal mehr ragt dann auch die starke Lead-Gitarre Grants heraus. Das schreit geradezu nach Radio- und Videoeinsätzen. Aber auch die Riffs von "Poison" (nicht der Alice Cooper-Song) überzeugen neben Granaten wie "Tip Of My Tongue", "All Night" (mit seinem an AC/DC erinnernden Riff), "Slave" und "From The Ashes Of Sin" mit schönen Double Leads.
Aber das Quartett ist keinesfalls einseitig, was es zum ersten Mal mit "Next Best Thing" unter Beweis stellt. Balladeske Strophen zur gezupften Elektrischen münden schließlich in einen etwas bombastischeren Refrain, der geschmackssicher mit einer absolut radiotauglichen Hookline versehen wurde. Starker Track!
Und dann ist da als 'Rausschmeißer' noch die Nummer "Long Way Home", deren Gesang von akustischer Gitarre begleitet wird. Nachdenklich und dennoch flott kommt das rüber. Sehr erfrischend auch, dass hier mal nicht auf 'Teufel komm raus' nach der Hookline gesucht wurde, sondern vielmehr der Fokus auf das Feeling und die Atmosphäre des Stückes gelegt wurde. Ein sehr gelungener Abschluss.
Sind Endeverafter also nun wirklich das 'nächste große Ding'?? Ganz ehrlich, trotz aller auf diesem Debütalbum gezeigten Qualitäten fällt es mir schwer, mir hier ein überzeugendes 'Ja' abzuringen. Was fehlt? Meiner Meinung nach vor allem Eigenständig- und Unverwechselbarkeit (vor allem beim Gesang) sowie die nötigen, noch fehlenden paar Prozente beim Songwriting, die den Unterschied zwischen Silber und Gold ausmachen.
Keine Frage, "Kiss Or Kill" ist ein starkes Debüt-Album geworden, aber die Vorschuss-Trauben, äh, -Lorbeeren hängen dann künstlerisch doch ein bisschen höher, als dass sie die Kalifornier derzeit greifen können. Aber wer weiß, richtig vermarktet vertreiben diese Jungs vielleicht sogar schon bald alternde Superstars wie die derzeitigen Charts-Anführer Metallica und AC/DC auf die hinteren Ränge.
Line-up:
Michael Grant (vocals, lead guitar)
Kristan Mallory (rhythm guitar)
Tommi Andrews (bass)
Eric Humbert (drums)
Tracklist |
01:I Wanna Be Your Man
02:Baby Baby Baby
03:Gotta Get Out
04:Poison
05:Next Best Thing
06:Tip Of My Tongue
07:Road To Destruction
08:All Night
09:Slave
10:From The Ashes Of Sin
11:Long Way Home
|
|
Externe Links:
|