Oh Mann, das schweizerische Sextett hat schon eine ganze Reihe von Platten veröffentlicht. Neben Singles und einer Split-CD mit Time Spent Driving sowie Scott Ritcher befinden sich auch viele Alben in der Discografie von Favez. Das aktuelle Werk "En Garde!" gibt es ebenfalls als 'Deluxe Edition' mit drei CDs. Neben dem vorliegenden Album sind bei der Sonderausgabe noch weitere Silberlinge mit den Titeln "Best Of Favez 97 - 07" und "B-Sides & Rarities" enthalten.
In einer knappen dreiviertel Stunde bringt Favez den Indie Rock auf den Punkt. Was hier durch die zwölf Songs geboten wird, kann sich hören lassen. "En Garde!" erzeugt nicht nur Spaß beim Hörer. Gefallen an der Band aus Lausanne fand auch der Produzent Andrew Scheps, der unter anderem bereits mit Diana Ross, Iggy Pop, Bette Midler, The Fabulous Thunderbirds, Bonnie Raitt, Johnny Cash, Metallica oder U2 zusammengearbeitet hat. Dort war Schwerpunkt seiner Tätigkeit das Mixing oder er stand als Engineer zur Verfügung. Da verwundert es schon, dass sich dieser angesagte Mann mit Favez beschäftigt. Als Begründung sagt Scheps dazu: »Weil ich diese Jungs seit ihrem Album "From Lausanne, Switzerland" liebe!« Diese Platte erschien 2002 und bei der von Favez gebotenen Musik kann ich mich der Beurteilung des Produzenten nur anschließen.
Die Band steht für großartige Riffs, herrliche Balladen und ein gelungenes Songwriting. "En Garde!" hat im Player nun zig Durchläufe hinter sich und die Musik auf dem Silberling zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Nach einem kräftigen Rocker ("Tearing Down The Highway") mit feinen ruhigeren Zwischenstationen, die von den Tasten bestimmt werden und kurzen Aufheulern von den E-Gitarren, lässt die Gruppe in dem folgenden "Living In The Past" etwas mehr Freiraum für besinnliche Momente. Der zunächst von balladesken Elementen geprägte Einstieg mit Pianobegleitung verändert sich im Laufe des Tracks und wird dann in der Mitte richtig dynamisch. Das E-Gitarrensolo ist gut und Christian Wicky darf man eine klasse Stimme attestieren.
Würde man die ersten beiden Songs ausblenden und das Album gleich mit "Like The Old Days" beginnen, würde der Hörer eine andere Combo kennenlernen. Das Stück hat, abgesehen vom hymnischen Refrain leichte Punk-Anleihen abbekommen. Das rockt! "Under The Sun" ist eine wunderschöne Ballade und wie sich Wicky hier gesanglich gibt, kauft man ihm jedes einzelne Wort des Textes ab. Der Song entwickelt seinen besonderen Charakter aus den sphärischen Keyboards und den mit eleganter Zurückhaltung gespielten Gitarren. Die Nummer schleicht sich unmerklich unter die Haut und das ist ihr nicht von der Hand zu weisender Vorteil. Bei "A Silent Man" muss man äußerst vorsichtig sein und auf Gitarrenausbrüche gefasst sein. Zunächst lässt alles darauf schließen, dass es sich um eine weitere Ballade handelt. Aber was ansonsten in dieser Nummer geschieht, ist laut und emotionaler Rock der sehr guten Sortierung.
Ähnlich wie "Like The Old Days" lässt "The Kids" aufhorchen. Da darf man schon von Glam Rock sprechen und dieser Song geht gleich in Richtung Fußwippe. Respekt! Favez ist nicht eine der herkömmlichen Indie-Bands. "On" ist ein Volltreffer ins Herz des Hörers und es kracht angenehm laut aus den Boxen. Das Miteinander von E-Gitarren sowie Tasteninstrumenten ist klasse und auch "Tonight We Ride" wird den Konsumenten zufriedenstellen. Am Ende der Platte steht "End The Show" an. Oh, wie intim kann Favez werden. Wickys sehnsüchtiger Gesang wird von Pianoklängen begleitet und dann gesellt sich das Schlagzeug dazu. Ganz dezent geht es zu und man wartet förmlich auf den Ausbruch der Gitarren. Der wird allerdings dramaturgisch sehr gut arrangiert. Das Stück ist länger als alle anderen und besticht durch seine ungemein emotionale Dichte.
Favez kann man für "En Garde!" nur ein Kompliment aussprechen. Richtig vielfältig ist ihr Indie Rock und so lässt man sich dieses Genre gerne gefallen.
Line-up:
Christian Wicky (guitar, vocals)
Guy Borel (guitar)
Maude Oswald (organ)
Jeff Albaida (Rhodes, piano, backing vocals)
Yvan Lechef (bass, harmonica)
Fabrice Marguerat (drums)
Tracklist |
01:Tearing Down The Highway (3:15)
02:Living In The Past (3:25)
03:Like The Old Days (3:28)
04:The Heart Of A Cynic (2:46)
05:Sister Rose (3:57)
06:Under The Sun (3:12)
07:Closet Astronaut (3:59)
08:On (4:18)
09:Tonight We Ride (4:43)
10:Silent Man (4:00)
11:The Kids (2:21)
12:End The Show (6:05)
|
|
Externe Links:
|