Robert Morgan Fisher / Notes For A Novel
Notes For A Novel Spielzeit: 62:55
Medium: CD
Label: Imperative Records, 2012
Stil: Singer/Songwriter, Americana

Review vom 28.10.2012


Markus Kerren
Der in Texas geborene Robert Morgan Fisher ist bei Weitem nicht nur Musiker, sondern dazu noch Schriftsteller und auch für Film und Fernsehen hat er bereits ausgiebig (unter anderem als Drehbuchautor) gearbeitet. Von sich selbst sagt er »I have one foot firmly in fiction, the other in screenwriting and my heart in music.« Da sein Vater in der Armee war, musste die Familie in Fishers Kindheit viel reisen, aber als es ans Studieren ging, zog es ihn nach Texas, genauer gesagt nach Austin zurück, wo er auch begann, in Kneipen und Bars seine Songs vor Publikum aufzuführen.
Mit seinem neuesten Werk "Notes For A Novel" legt er zwölf richtig starke Songs aus dem Singer/Songwriter- bzw. Americana-Genre vor, die alleine schon durch ihre ausdrucksstarken wie bildgewaltigen Texte auf ganzer Länge überzeugen. Und dabei wird auch sehr schnell klar, dass der Amerikaner alles andere als ein Weichzeichner ist, sondern (vor allem politische) Missstände glasklar und schonungslos anspricht. Was dieses Album dann so richtig gut macht, ist, dass diese starken Lyrics auch noch in sehr gute Songs verpackt wurden und dieses Ganze somit zu einem absoluten Gewinner werden lassen.
Das Herzstück der Scheibe ist der Song "Kissinger", eine bitterböse Abrechnung mit dem ehemaligen US-Außenminister und (davor) Nationalen Sicherheitsberater, der 1973 den Friedens-Nobelpreis überreicht bekam. Zehn Minuten lang wird hier (übrigens wieder mal zu sehr guter Musik) über eine nach der anderen 'Heldentat' des Songprotagonisten berichtet und wenn man sich das alles mal so zu Gemüte führt, verliert der Begriff 'Friedens-Nobelpreis' auf einmal jegliche Bedeutung bzw. wird er gänzlich ad absurdum geführt. Dem alten Hank (Henry) wird' s wahrscheinlich egal sein, dem geht's nämlich nach wie vor glänzend, während er seinen Ruhestand in vollen Zügen genießt.
Dass der Mann aber auch Humor hat, führt er auf dem eröffnenden "Unimpressed" vor, das von dem fast schon zarten, dennoch sehr nachdenklichen "Don't You Wanna Go To Mars?" gefolgt wird. Mal offene und mal versteckte Kritik an der eigenen Regierung sind auf "We'll Buy A Flag" sowie "Jester King" zu finden, letzteres ganz offen im Singer/Songwriter-Stil vorgetragen. Und mit "Anatomy 101" hat der Texaner sogar noch einen richtigen Love Song am Start, den man nach so viel beißender Kritik eigentlich gar nicht mehr erwartet hätte. Aber Fisher wäre nicht Fisher, wenn er nicht auch diesen in eine tolle Nummer verwandelt hätte.
Mit Tommy Failes "Big Joe And Phantom 309" beschließt ein Coversong diese Scheibe, der auch bereits bei Tom Waits (auf dessen Album "Nighthawks At The Diner") zu Ehren gekommen ist. Eine richtig gute, ergreifende wie gespenstische Geschichte ist das, die erneut unter Beweis stellt, was für ein guter Erzähler Robert Morgan Fisher ist. Bei "We'll Buy A Flag" steht dem Protagonisten übrigens Julie Christensen als Duett-Partnerin zur Seite, was die Grundaussage des Tracks (Augen verschließen vor der katastrophalen US-Außenpolitik unter Präsident Bush und das Verstecken hinter aufgesetztem Patriotismus durch Rituale wie u. a. Rudel-Fahnenschwenken) durch die zweite Stimme noch verstärkt.
Robert Morgan Fisher ist mit "Notes For A Novel" ein musikalisch starkes und textlich beeindruckendes wie bildreiches Album gelungen. Somit also auch unbedingt etwas für Leute, die sich neben den Songs auch verstärkt für die Lyrics interessieren. Zum Anchecken würde ich "Unimpressed", "Don't You Wanna Go To Mars?", "Kissinger" und "We'll Buy A Flag" empfehlen.
Ganz feines Teil und unbedingt empfehlenswert für alle Liebhaber von scharfzüngigen Singer/Songwritern.
Line-up:
Robert Morgan Fisher (acoustic guitars, lead & background vocals)
Chad Watson (bass, mandolin - #2,7,11, electric guitar - #6, acoustic guitar - #10, trombone - #6,10, piano - #2, euphonium - #2, background vocals)
Dean Parks (electric guitar - #1, pedal steel - #2)
John Molo (drums - #1)
Mark Indictor (fiddle - #2,11)
Ethan Wiley (mandocello - #2,5,6,11)
Jerry Moore (baritone saxophone - #2,6, alto saxophone - #7)
David Scott Cohen (piano - #3)
John McEuen (banjo - #4)
Brad Swanson (drums - #4)
John O'Kennedy (acoustic slide guitar - #4)
Matt Margucci (accordion - #5, trumpet - #6)
Matt Cartsonis (mandolin - #6)
Brad Swanson (drums - #6)
Neftali Santiago (congas, percussion - #6)
Grant Fisher (piano - #11)
Mark Sholtez (harmony vocals - #1)
Janis Ian (additional & harmony vocals - #2)
Pam Loe (additional & harmony vocals - #3)
John York (additional vocals - #4)
Julie Christensen (additional & harmony vocals - #6, lead vocals - #9)
Dave Morrison (additional & harmony vocals - #10)
Tracklist
01:Unimpressed
02:Don't You Wanna Go To Mars?
03:Angel Within
04:Oughta Be A Highway
05:Anatomy 101
06:Kissinger
07:Harold Examiner
08:Jester King
09:We'll Buy A Flag
10:Morrison Fixed His Guitar
11:Granted
12:Big Joe And Phantom 309
Externe Links: