Gazpacho / Night
Night Spielzeit: 53:23
Medium: CD
Label: Intact Records, 2007
Stil: Progressive Rock


Review vom 07.12.2010


Christoph Segebard
RockTimes hat mal wieder einen Geheimtipp für alle Freunde guter Musik!
Gazpacho? …Eine Gemüsesuppe aus Andalusien, die man eiskalt serviert. Und allerspätestens seit ihrem neuesten Output "Night" auch als eine Band aus Norwegen bekannt, die in der Presse allerorten für Aufsehen sorgt - und auch wir machen da keine Ausnahme.
"Night" ist Gazpachos erstes Konzeptalbum. Es dringt in einen Traum vor, um zu erforschen, wo dieser enden mag und die Realität beginnt, sieht das Bewusstsein als Werkzeug, das entscheidet, an was man glaubt. Es geht um das Leben und die verschiedenen Wege, Existenz zu interpretieren.
Für die Band war der Weg bis hierher schwer, obwohl das Internet geholfen hat. Ohne Label hinter sich, gelangte ihr Debüt "Bravo" (2003) in die Top 3 bei mp3.com. So hoben sich die ersten Köpfe, um zu sehen, was das für ein Getümmel um diese fünfköpfige Band war, und so begann die kleine Erfolgsstory.
Auf dem Grundgerüst des Progressive Rock bauen Gazpacho ihre Soundlandschaften auf. Und dies tun sie stets langsam, was zu einer viel höheren Intensität führt und das Ganze effektvoller macht. So kreieren sie ihre ganz eigene Dramatik. Beim ersten Hören scheinen die Songs vielleicht noch zähflüssig vor sich hinzukriechen, aber bald kann man sich ihnen nicht mehr entziehen, ist man gespannt darauf, wie es weitergeht, und möchte so lange wie möglich in dieser Welt verweilen.
In ihr wird man in regelmäßigen Abständen von atemberaubenden Genialitäten überwältigt, die wieder zerfallen und Platz für den nächsten Spannungsbogen machen. Dabei reicht das Spektrum von unheimlich bewegend ("Chequered Light Buildings" oder die diversen Violine-und-Piano-Passagen) bis hin zu sanft mitreißend. Die zarten und zerbrechlichen Gebilde werden dabei nicht nur von der extrem intensitäts-kontrollierten und -kontrollierenden Instrumentalisierung unterstützt, sondern auch von Jan Henrik Ohmes Gesang, der stets die richtige, gefühlvolle Intonation findet, wenn er zu Wort kommt.
Kurzum: "Night" ist brillant; Gazpacho haben sich im Vergleich zum Vorgänger "Firebird" nochmal gesteigert. Eine Suppe, die mir schmeckt - denn dieses Album öffnet den Geist.
Line-up:
Jan Henrik Ohme (vocals)
Jon-Arne Vilbo (guitars)
Thomas Andersen (keyboards)
Robert Johansen (drums)
Mikael Krømer (violin)
Tracklist
01:Dream Of Stone
02:Chequered Light Buildings
03:Upside Down
04:Valerie's Friend
05:Massive Illusion
Externe Links: