Ich muss in diesem Jahr wohl ganz besonders artig gewesen sein, denn heute ließ mir der Weihnachtsmann eine besonders schöne Überraschung zukommen. Eine rare US 6-Track-EP von der amerikanischen Rock-Jam-Band Gov't Mule, die zur Zeit bei dem Mailorder Spezialisten Just For Kicks zu beziehen ist. Sechs Songs, die live in einem kleinen Plattenladen in Seattle, Washington am 19. Oktober diesen Jahres eingespielt wurden. Die Scheibe ist in einem schönen Digi-Pack verpackt.
Die Spielzeit ist für eine EP mit über 46 Minuten recht lang, das schaffen andere Künstler mit einem normalen Album oft nicht. Der Sound ist, wie gewohnt, sehr gut, und die Stimmung in dem Plattenladen ist recht ausgelassen. Die Begeisterung der Fans ist deutlich zu hören.
Die CD beginnt mit "Hammer And Nails", bei dem ein paar unterschwellige Reggae Anleihen eingebaut wurden. Ein tolles Solo von Warren Haynes verleiht dem Song aber eine gehörige Prise Rock, so dass der Reggae keine Überhand nimmt. Gesanglich intoniert Warren den Song gekonnt, wie wir es von ihm gewohnt sind.
Bei "Time To Confess" übernimmt der Reggae dann das Geschehen. Mit den Timbales leitet, unter rhythmischer Begleitung der Gitarre, Matt Abts den Song ein. Sofort wird klar, wohin die Reise geht. Die Off-Beats werden mit schöner Regelmäßigkeit auf den Becken gespielt. Nur bei den Soli wird der Wah-Wah ausgeschaltet, der ansonsten beim Rhythmus an bleibt.
"Million Miles From Yesterday" stammt von der aktuellen CD High & Mighty und ist der einzige Song auf dieser EP, der keinerlei Reggae Ambitionen hat. Die Band rockt mächtig ab, was dem Publikum sehr zu gefallen scheint. Weiter in diese Richtung geht es mit "That's What Love Will Make You Do". Mr Haynes hat sich hierfür einiges an Effekten auf die Klampfe gedreht. Danny Louis setzt an den Keyboards gekonnt Akzente, die diesem Stück richtig gut tun. Auch dieser Song rockt wie Sau!
Das war es dann aber auch mit dem Rock. "Unring The Bell" ist gerade wegen seiner starken Reggae-Rhythmen einer der umstrittensten Songs vom aktuellen Album. Ich persönlich kann mich damit aber recht gut anfreunden und genieße vor allem das ausgedehnte Keyboardsolo. Womit ich mich dann allerdings etwas schwerer tue, ist die auf Reggae getrimmte Version von "Soulshine". Da gefallen mir die unzähligen anderen Aufnahmen von dem Song doch um Längen besser. Aber wer's mag.
Fazit: Eine rundum gelungene Scheibe für alle, die keine Berührungsängste mit anderen Stilen haben, insbesondere dem Reggae! Allerdings gehört die Scheibe genau deswegen, weil sie anders ist, in jede ernstzunehmende Gov't Mule Sammlung. Ich für meinen Teil bin schon gespannt, was die Band sich noch alles traut.
Line-up:
Warren Haynes (guitar & vocals)
Matt Abts (drums)
Andy Hess (bass)
Danny Louis (keyboards & backing vocals)
Tracklist |
01:Hammer And Nails
02:Time To Confess
03:Million Miles From Yesterday
04:That's What Love Will Make You Do
05:Unring The Bell
06:Soulshine (Reggae Version)
|
|
Externe Links:
|