Cilette Swann und Roman Morykit waren ausgewanderte Amerikaner, als die beiden sich im Jahr 1991 im schottischen Edinburgh kennenlernten. Sie versuchte sich zuvor in Paris an einer Karriere als Sängerin und Roman war in London mitten in den Aufnahmen zu einem Album, als er seinen gerade erst abgeschlossenen Plattenvertrag wieder verlor. Nicht nur musikalisch gingen die beiden im Anschluss ihren Weg gemeinsam, denn außerdem wurden sie auch privat ein Paar und heirateten. Das erste Album des Duos erschien 1995 und mit "Wanderlust" liegt nun bereits die neunte Scheibe vor.
Musikalisch kann man das Duo den Oberbegriffen Singer/Songwriter und Folk zuordnen. Wobei sehr viel Augenmerk auf das Kreieren von dichter Atmosphäre und Stimmungen gelegt wird, was direkt beim instrumentalen Opener "Prelude" deutlich wird. Für "We Lose Ourselves In Life" ist dann Cilette Swann vor dem Mikro im Einsatz, die den melancholischen Grundtenor beibehält. Schön verträumt und verliebt sendet "You're Beautiful To Me" seine Schallwellen in Richtung Hörer aus.
Man muss allerdings schon in der richtigen Stimmung für dieses Album sein und sich auch Zeit dafür nehmen, da die anfänglich beschriebene Stimmung durchgängig im getragenen Bereich bleibt und somit viele Feinheiten verloren gehen, lässt man die Scheibe 'nur' so nebenher laufen. Ein weiteres starkes Instrumental, bei dem zwei Akustik-Gitarren und der schöne Stimmeinsatz (ohne Text) der Swann das Bild bestimmen, ist "Epona's Wild Daughter". Auch Streicher (vom Keyboard?) kommen hier zum Einsatz und entführen uns in eine Traumwelt, zu der wohl jeder seine ganz eigene Geschichte im Kopf ablaufen lässt.
Wie bei allen Stücken ist auch bei "All That Remains" ganz viel Feeling im Spiel. Wir befinden uns weiterhin in einer weich gezeichneten Traumlandschaft, die Cilette Swann mit ihrem schwermütigen Text ausstattet. Fast schon erstaunlich rockig geht es dann bei "Will You Be There" zu, bei dem nicht nur die Gitarren, sondern auch der Gesang wesentlich mehr aus sich rausgehen. Für "Big Sky Lullaby" ist Jeff Pevar an der Lap Steel zu Gast und setzt der sowieso schon melancholischen Stimmung sogar noch einen drauf. Der Song verfügt über einen sehr schönen Refrain und würde sich wohl am ehesten als Single anbieten.
Als weitere Gäste greifen für den Track "You Keep Haunting Me (Tu Me Huntes Encore)" Mikey Stevens am Flügelhorn und Michael Forney - der für zusätzliche Percussion sorgt - ins Spiel ein. Hier wechselt die Swann zwischen englischem und französischem Gesang hin und her, was sich bei dieser Nummer auch sehr gut macht. Ebenfalls sehr catchy ins Ohr geht "Be The Change" und der Titelsong beendet die Scheibe (fast) so, wie sie begonnen hat: Nämlich instrumental, nur mit dem Unterschied, dass Cilette hier ihre Stimme noch einmal als weiteres Instrument (ohne Text) mit einbringt.
Es hat doch eine Zeitlang gedauert, bis ich mit diesem Album warm wurde. Ganz sicher nicht geeignet für eine Party mit Freunden, sondern vor allem für die ruhigen Stunden gedacht. Meine Anspieltipps sind "Big Sky Lullaby", "We Lose Ourselves In Life" und "You Keep Hunting Me (Tu Me Huntes Encore)". Insgesamt ganz sicher eine eher spezielle Angelegenheit, in die man schon etwas Zeit investieren sollte. Intensiver Gesang gesellt sich zu einer intensiven Einspielung und macht das Album zu einem guten, das ganz sicher seine Freunde finden dürfte.
Trotzdem erst mal reinhören, ob man mit der Musik von Gypsy Soul grundsätzlich etwas anfangen kann.
Line-up:
Roman Morykit (fretless bass, electric guitars, dobro, drum programming, background vocals)
Cilette Swann (lead & background vocals)
Mit:
Mikey Stevens (flugelhorn - #6, muted trumpet - #10)
Michael Forney (drums - #2, cymbal pattern - #6)
Jeff Pevar (lap steel - #9)
Tracklist |
01:Prelude
02:We Lose Ourselves In Life
03:Show Me The Way
04:Will You Be There
05:Epona's Wild Daughter
06:You Keep Haunting Me (Tu Me Huntes Encore)
07:Be The Change
08:You're Beautiful To Me
09:Big Sky Lullaby
10:All That Remains
11:Wanderlust
|
|
Externe Links:
|