Howard Glazer / Looking In The Mirror
Looking In The Mirror Spielzeit: 58:52
Medium: CD
Label: Lazy Brothers Records, 2014
Stil: Blues, Blues Rock

Review vom 27.10.2014


Joachim 'Joe' Brookes
Stepchild Of The Blues hat ein Geschwister bekommen. Der musikalische Vater Howard Glazer hat sich als Namen "Looking In The Mirror" ausgedacht und zur Taufe wurde das Wasser im Becken mit mächtig viel Blues versetzt.
Howard Glazer ist ein Meister auf der Gitarre und dafür zollt man ihm nicht nur in seiner Heimatstadt Detroit Anerkennung. Seine Künste auf den sechs Saiten und in der Variante mit dem Bottleneck (auch in Erinnerung an Johnny Winter) sind schon bemerkenswert gut. Nur gut ist seine Stimme. Individuell geprägt kann Howard Glazer seinen Gesang nicht so variantenreich einbringen, wie seine Fertigkeiten auf dem Fretboard.
Der Bogen, bestehend aus zwölf Songs, spannt sich vom Blues eines Bo Diddley über die Swamps bis hin zum Anreißen des Classic Rock. Oft sind Maggie McCabe und Stephanie Johnson als Chordamen mit von der Partie. Sie umrahmen die Stimme des Frontmannes ganz prächtig und so geben die beiden Sängerinnen den Nummern mit ihrer Beteiligung eine schöne Färbung.
Ab und an werden sie auch prominent in den Vordergrund gestellt. So haben der Musiker und Maggie McCabe die Lead Vocals in "Walking In Detroit" inne. Dieser Track wird auch zu einem Highlight, weil der Trompeter David Kocbus einen Einsatz hat. Klasse Solo!
Wie schon erwähnt ... die von Howard Glazer geschriebenen Kompositionen sind klasse. Da darf man sich über Fülle an Varianten nicht beklagen. So möchte es der Protagonist mit dem Albumtitel "Looking In The Mirror" vielleicht zum Ausdruck bringen. Im Gegenteil, wenn er den Slow Blues spielt, ist seine Dynamik auf den Saiten kritiklos gut. Wer den "Eviction Blues" mag, wird auch an den anderen Nummern sein Freude haben.
Beim Titeltrack "Looking In The Mirror" zeigen Howard Glazer und sein Bottleneck-Einsatz in Richtung British Blues der Sechzigerjahre. Klasse Nummer, dieser Rückblick auf den 12-Takter-Boom der damaligen Zeit.
Das Metallröhrchen schwingen kann der Amerikaner aus Detroit und davon gibt es reichliche Kostproben auf vorliegender Platte. Auch wenn hier Larry Marek mit seinen Orgelklängen nicht mit von der Partie ist, wird für mächtig viel Stimmung gesorgt.
Bei "Pushing The Limits" zielt die Band auf den Rock. Die Gitarre gibt sich ein Rock'n'Roll-Outfit und so wird das Stück mit entsprechenden Breaks gespickt. Der Sechssaiter geht furios zur Sache und das Solo ist einfach klasse.
Der letzte Track wird nicht unbedingt zu einem Notfall im ernstzunehmenden Sinn. Trotzdem werden bei den abschließenden fünfeinhalb Minuten die Ohren immer spitzer, denn Howard Glazer & Co. erkunden die Tiefen der Blues-Psychedelic. Dabei spielt der Querflötist Tom Schmaltz eine nicht unerhebliche Rolle. Dieser Sound passt perfekt und man wird dadurch im die bereits erwähnten Sechzigerjahre gebeamt. Die Gitarren-Ereignisse überschlagen sich hier. Das Wah Wah-Pedal wird nach allen Künsten des Genres eingesetzt und bohrt sich quasi in die Gehörgänge des Hörers. Das schleppende Tempo des Tracks zeigt Wirkung. Klasse Aktion, diese "Emergency".
Vorher geht es noch ab in die Southern Swamps. Howard Glazer begegnet bei dieser höllischen Angelegenheit Robert Johnson, hinter dem ja bekanntlich oft der Teufel her war. "Misunderstood The Devil" ist eine psychedelische Wanderung bei der eine Gitarren-Tonspur auch rückwärts abgespielt wird. Diese Nummer verbucht man ebenfalls auf der Habenseite.
Wie auch das gesamte Album. Der gesangliche Abstrich muss gemacht werden. Bei Howard Glazer steht auf der musikalischen Seite allerdings viel Unterhaltungswert.
Line-up:
Howard Glazer (electric guitar, acoustic guitar, Resonator guitar, vocals)
Charles David Stuart (drums, percussion)
Chris Brown (bass)
Maggie McCabe (vocals)
Stephanie Johnson (vocals)
Larry Marek (organ - #1,3,6,9)
David Kocbus (trumpet - #5)
Tom Schmaltz (flute - #12)
Tracklist
01:Midnight Postman (4:10)
02:Broken Down Hotel Blues (5:17)
03:Take Me Baby (4:09)
04:All I Ever Wanted (4:36)
05:Walking In Detroit (4:27)
06:Eviction Blues (7:27)
07:Feeling So Bad (4:18)
08:Looking In The Mirror (4:58)
09:Wandering Trails (4:26)
10:Pushing The Limits (4:00)
11:Misunderstood The Devil (5:06)
12:Emergency (5:33)
Externe Links: