Auf seine BBC-Sendung "Later ... with Jools Holland" habe ich mich bei meinen Aufenthalten in England immer gefreut. 2007 lief die Reihe beim ZDF-Theaterkanal und seit Mai 2011 ist sie täglich zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im ZDF-Kulturkanal zu sehen. Seine erste Show wurde am 09.10.1992 ausgestrahlt und nach mittlerweile fast zwanzig Jahren hat der Engländer Holland jede Menge große und kleine Namen des Musikbusiness in seiner Show gehabt. Von Van Morrison, Paul McCartney, Ringo Starr über Norah Jones, Peter Gabriel, Pearl Jam bis hin zu B.B. King.
Jools Holland ist nicht nur Moderator. Sein Haupt-Instrument ist das Piano und in schöner Regelmäßigkeit veröffentlicht er Alben. Es wäre ja ein Ding, wenn die Zusammenarbeit mit seinen Freunden nur im Fernsehen dokumentiert werden würde. Darüber hinaus ist Holland auch Komponist.
Seine Platten sind nicht an einem oder zwei Genres festzumachen. So ist auch vorliegendes Album "... & Friends" eine sehr gelungene Mischung aus R&B, Blues, Soul, swingendem Pop und noch viel mehr. Eine Art Markenzeichen seiner Veröffentlichungen ist die Tatsache, dass die vertretenen Gäste nicht ihre eigenen Kompositionen singen, sondern Songs anderer Künstler interpretieren. Hier ist es nicht anders, obwohl es auch Ausnahmen gibt. Diese sind Marc Almond, Bono, George Harrison und Solomon Burke, Axel Zwingenberger sowie The Baseballs.
Mit den Baseballs sind wir auch schon bei einem gewissen Schwerpunkt dieser Scheibe, denn neben dem Rock'n'Roll-Vokal-Trio sind noch weitere deutsche Künstler vertreten. Zweimal hören wir Herbert Grönemeyer und je einmal Roger Cicero, das singende Energiebündel Ina Müller sowie der Boogie Woogie-Pianist Axel Zwingenberger.
Mit dem in Hamburg geborenen Musiker können wir auch gleich in medias res gehen, denn da haben sich zwei Boogie Woogie-Liebhaber gesucht und gefunden. Hollands erste musikalische Liebe war diese Stilrichtung. Man serviert dem interessierten Hörer eine herrliche Instrumental-Ballade, natürlich mit vielen Anschlägen auf den schwarzen und weißen Tasten und eine dezenten Jazzbesen-Groove.
Herbert Grönemeyer singt Randy Newmans "Marie" und später "Just To Be Home With You" von Jools Holland in englischer Sprache. Zunächst habe ich Grönemeyers Stimme gar nicht erkannt. Erst in bestimmten Phrasierungen gibt er sich zu erkennen. Holland über Grönemeyer: »Seine Stimme ist erstaunlich. Ich liebe sie. Herbert berührt die Seelen des Publikums.« Beide Songs sind Balladen und Herbie hinterlässt einen echt guten Eindruck. Ina Müller singt Rio Reiser. "Übers Meer", in relativ kleiner Band-Besetzung gespielt, ist Gänsehaut pur. Stevie Wonders "I Love Every Little Thing About You" steht Roger Cicero sehr gut zu Gesicht. Die Nummer baut immer mehr Dynamik auf und mit dem Einsatz der Bläser-Riege wird es auch fetzig. Die Baseballs lassen mit einem von Rüdiger Brans geschriebenen Stück ebenfalls die Leinen los. Bei dem gesanglich auf höchstem Niveau schwebenden Rock'n'Roll-Komposition handet es sich um den Titel "Ice Cubes" und nicht, wie im Booklet und anderswo angegeben "Ba-Ba Boo-Boo (Into Your Heart)", auch wenn diese Zeile Teil des Textes ist. Nichtsdestotrotz: klasse Lied!
Mit mehr Treibstoff rockt und rollt sich Robert Plant mit seiner unverkennbar guten Stimme durch "Let That Boogie Woogie Roll". Auf ganz geschickte Weise werden ältere Aufnahmen, mit aktuellen aus dem Jahr 2011 kombiniert. Die bunte Stil-Mischung ergibt gleichzeitig einen farbenfrohen Reigen durch die Musikgeschichte. Mica Paris singt "I Put A Spell On You" und David Gilmour erkennt man beim ersten Ton.
Es ist echt schwierig, Highlights zu benennen, denn jede Nummer hat ihren besonderen Charme. Ausgelassen kommt "Mabel" mit Solomon Burke und Eric Clapton daher und "Tuxedo Junction" ist Big Band-Sound pur von Jools Holland und seinem Rhythm & Blues Orchestra. Die Bläser verbreiten gute Laune und ihre Soli sind klasse. Sting singt einen Willie Dixon-Blues und das ist lupenreiner 12-Takter zum Niederknien. Tom Jones' Stimme passt perfekt ins gerade genannte Genre und über Ruby Turner braucht man keine Worte zu verlieren. Großartig!
Mit einem Jazz-Umfeld ist das Soft Cell-Stück "Say Hello, Wave Goodbye" wertvoll und auch die bluesige Interpretation von U2s "If You Wear That Velvet Dress" ist hinreißend. So verhält es sich mit allen Nummern. Jools Holland hat tolle Freunde.
Line-up: The Rhythm & Blues Orchestra
Jools Holland (piano, Wurlitzer spinet, vocoder, additional guitar - #14)
Ruby Turner (vocals)
Mark Flanagan (guitar, backing vocals)
Christopher Holland (organ)
Phil Veacock (saxophone, clarinet)
Lisa Grahame (saxophone)
Michael 'Bammi' Rose (saxophone)
Derek Nash (saxophone)
Nick Lunt (baritone saxophone)
Rico Rodriguez (trombone)
Roger Goslyn (trombone, accordion)
Fayyaz Virji (trombone)
Winston Rollins (trombone)
Jason McDermid (trumpet)
John Scott (trumpet)
Chris Storr (trumpet)
Dave Swift (bass, backing vocals)
Gilson Lavis (drums, percussion)
Louise Marshall (vocals, backing vocals)
Rosie Mae (backing vocals)
Tracklist |
01:Horse To The Water (with George Harrison) [George Harrison/Dhani Harrison] (4:56)
02:Marie (with Herbert Grönemeyer) [Randy Newman] (3:14)
03:The Informer (with Ruby Turner) [Jools Holland] ()
04:Wohin die Liebe fällt (Wheel Of Fortune) (with Valerie) [Jools Holland] (4:01)
05:Seventh Son (with Sting) [Willie Dixon] (3:04)
06:Out Of This World (with Melanie C) [Jools Holland/Sam Brown/Chrissie Hynde] (3:38)
07:I Love Every Little Thing About You (with Roger Cicero) [Stevie Wonder] (5:17)
08:Übers Meer (with Ina Müller) [Rio Reiser] (4:17)
09:Mabel (with Solomon Burke/Eric Clapton) [Solomon Burke/Eric Clapton/Jools Holland] (4:52)
10:I Put A Spell On You (with Mica Paris/David Gilmour) [Screaming Ja y Hawkins] (4:08)
11:Think (with Tom Jones) [Deadric Malone] (4:00)
12:I Went By (with Louise Marshall) [Jools Holland] (2:59)
13:Ba-Ba Boo-Boo (Into Your Heart) (with The Baseballs) [Rüdiger Brans] (4:13)
14:Liss Of Love (with Sam Brown/Nick Cave) [Jools Holland/Sam Brown] (4:23)
15:Let The Boogie Woogie Roll (with Robert Plant) [Ahmet Ertegun/Jerry Wrexler] (2:37)
16:Just To Be Home With You (with Herbert Grönemeyer) [Jools Holland] (2:29)
17:Tuxedo Junction (Julian Dash/Buddy Feyne/Erskine Hawkins/William Johnson) (3:35)
18:Miniatur Wunderland (with Axel and Torsten Zwingenberger) [Jools Holland/Axel Zwingenberger] (2:40)
19:Say Hello, Wave Goodbye (with Marc Almond) [Marc Almond/David Ball] (4:33)
20:If You Wear That Velvet Dress (with Bono) [U2]
|
|
Externe Links:
|