Gründer der Frankfurt City Blues Band, zwei Jahre Gitarrist bei der Matchbox Bluesband, heuer einerseits aktiv im Projekt mit dem Kabarettisten Armin Töpel (Töpel & Häder) und andererseits der Band Cover To Cover.
Seit 30 Jahren im Musikbusiness, veröffentlicht Manfred Häder den Blues aber auch unter eigenem Namen. Nach seiner 1997 veröffentlichten CD "Bluesconnection" serviert er nun seine aktuelle CD "Exbluesiv".
Wie steht es auf seiner Homepage: »Alles Blues. Alles eigen. Alles auf Deutsch.«
Moderner Blues, in der Tradition eines B.B. King und Albert Collins stehen auf dem 14 Stücke umfassenden Album-Programm. In "Heiss Wie Eis" singt Häder:
»der Blues kommt gut
der Blues kommt einfach gut«
Diese zwei Zeilen lassen sich auf die gesamte CD übertragen. Häder ist es mit "Exbluesiv" gelungen, eine Einheit aus Musik, unverfälschtem Gesang und Texten zu bilden, die Freude macht.
Geht man heutzutage ein Wagnis ein, Blues mit deutschen Texten zu versehen?
Hört man sich den Häder-Blues an, lautet die Antwort ohne zu zögern: Nein, denn hier passen alle Puzzlesteine zusammen und daran haben auch die Musiker seiner Bänd keinen unwesentlichen Anteil. Der klare Sound der CD lässt keine Wünsche offen.
Die Gitarre ist natürlich das im Vordergrund stehende Instrument. Immer wieder schön ist es, wenn sich z.B. im Slow-Blueser "Ellen Margarete" nach Häders hinreißendem Solo, Thomas Karb an den Tasten in Szene setzt.
"Schieb Es Auf" groovt mit Lässigkeit und setzt sich nachhaltig in den Lauschern fest. Die Botschaft ist diese verflixte Vogel-Strauß-Mentalität:
»…bin nur noch gut drauf
denn alles was mich stresst
schieb ich einfach auf«
"Blues Hat Keine Farbe" ist Alexis Korner gewidmet. Mit der britischen Blueslegende hat Häder mal zusammen gespielt. Nicht nur mit ihm. Auch Louisiana Red, Phillip Walker, Charlie Musselwhite oder Katie Webster kann sich der Gitarrist und Sänger auf seine Visitenkarte schreiben.
Beziehungen, Liebe sind die Themen, aber auch die virtuelle Welt ("Alles Versaut"), Verzweiflung und Hoffungslosigkeit ("Unten Angelangt").
Der Blues shuffelt, ist mal soulig, mal funkig oder hat einen coolen Groove.
"Manjanam" ist ein Instrumentaltitel, der die CD relaxt beendet.
Manfred Häder hat das Händchen, tolle Songs zu schreiben.
Seine Gedanken, Meinungen und die alltäglichen Beobachtungen in seiner Muttersprache auszudrücken, geht voll auf. Dass er dafür mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, ist mehr als berechtigt.
Blues on, Manfred!
Line-up:
Manfred Häder (Gitarre, Gesang)
Michael Hoffmann (Schlagzeug)
Udo Kistner (Bass)
Thomas Karb (Tasten)
Tracklist |
01:Lange Schatten (4:19)
02:Ich Pack Meine Koffer (3:17)
03:Exbluesiv (4:47)
04:Heiss Wie Eis (4:22)
05:Ellen Margarete (4:10)
06:Schieb Es Auf (3:25)
07:Ebbe Und Flut (5:24)
08:Unten Angelangt (3:20)
09:Blues Hat Keine Farbe (4:15)
10:Alles Versaut (4:10)
11:Ein Dutzend Tränen (5:18)
12:Zu Schön (3:20)
13:Verbrannte Briefe (4:07)
14:Manjanam (3:56)
|
|
Externe Links:
|