I Am Oak / Ols Songd
Ols Songd Spielzeit: 35:14
Medium: CD
Label: Snowstar Records/Popup Records, 2014
Stil: Indie Folk, Singer/Songwriter

Review vom 16.02.2014


Joachim 'Joe' Brookes
I Am Oak ist ein Solo- beziehungsweise Band-Projekt des niederländischen, genauer in Utrecht beheimateten Künstlers Thijs Kuijken. Nicht erst seit dem Debütalbum "On Claws" (2010) bekommt der Kreis der Fans einen immer größeren Radius. Die Karrierekurve nimmt eine enorme Steigung an, denn der Vorgänger des hier vorliegenden Albums "Ols Songd", "Nowhere Or Tammensaari" wurde bereits in acht Ländern veröffentlich und führte zu einer I Am Oak-Tour durch dreizehn Staaten.
"Ols Songd" ist Indie Folk in Zeitlupe und mit einer Sehnsucht, die einen im Handumdrehen übermannt. Thijs Kuijken hat nicht nur ein Gespür für Gefühle, sondern versteht es auf sehr feine Art und Weise, seine Ideen in fantastisch arrangierte (Song-) Kleider zu stecken.
Wenn von viel Sehnsucht und durchaus auch Melancholie die Rede ist, dann erhält der Hörer in den gut fünfunddreißig Minuten Gesamtspielzeit nie den Eindruck von Langeweile. Im Gegenteil, die vorgetragenen Emotionen erhalten eine ungemeine Echtheit, eine Authentizität, die einem von I Am Oak in jeder Sekunde glaubhaft gemacht wird. Wird man ein Anhänger dieser Aura?
Für eine solch fein ziselierte, filigrane Musik braucht man auch entsprechende Musiker. Die müssen einfach ein großes Maß an Empathie mitbringen, um zum Beispiel ein Stück wie "Covers Cover" in reizvolle Stimmung umsetzen zu können. Selbst wenn die Band mit relativ vielen Instrumenten musiziert, ist die Dezenz das alles überspannende Merkmal. In dieser Form kann man I Am Oak folglich nicht nur auf den Band-Vorsteher reduzieren. Das Album ist die Summe der Künste dieser Gruppe.
Passend zu der "Ols Songd"-Message singt Thijs Kuijken mit fast schon zerbrechlicher, sich auch in hohen Tonlagen tummelnder Stimme. Neben dem sehr persönlichen Songwriting bestimmt ein weiteres Markenzeichen des Künstlers. Dieses Buchstabenspiel im Plattentitel mag verstehen, wer will. Tauscht man zwei aus, ergibt sich 'Old Songs'.
Zu den bereits bei vielen Konzerten gespielten "Birches" beziehungsweise "Honeycomb" sagt Thijs Kuijken (aus dem Informationsblatt zur Scheibe zitiert): »Das sind alte Songs. Als sie geschrieben wurden, waren es schon alte Songs. Ihr Inhalt war natürlich aktuell, die Gefühle die sie umhüllen hatten mich allerdings schon oft überkommen und das ist was die Songs alt und neu zugleich machte. Vor einiger Zeit überkam mich eine Welle sehr ähnlicher Gefühle, die mich wieder an eben diese alten Songs erinnerten und die Fähigkeit zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu unterscheiden verdunkelten. [...]« Vielleicht doch nur ein Wortspiel?
Wie dem auch sei, "Ols Songd" ist eine spezielle Platte, von verzaubernder Natur und keine mit plakativen Inhalten artikulierte Liebeserklärung. Die immer wieder auftauchende elektrische Gitarre mit ihrem zeitweise verzerrten Klang steigert die Intensität. Wenn sich "Birches" als das letzte Stück auf der Platte von einem nach innen gekehrt singenden, sich auf der akustischen Gitarre begleitenden Thijs Kuijken beginnt, steigert sich die letzte Nummer zu einem gänsehäutigen Gospel der gesamten Band. Großartig!
Mit einen überirdischen Ende setzt I Am Oak Maßstäbe der Melancholie, die sich wohl kaum überbieten lassen. Unglaublich, wie man den Hörer mit alten Liedern unterhalten kann. "Ols Songd" ist Intensität pur, sind Emotionen in nachvollziehbare Musik transferiert. Da kann man Thijs Kuijken nur zu einer solchen Band gratulieren.
Line-up:
Thijs Kuijken
Aino Vehmasto
Stefan Breuer
Tammo Kersbergen
Robby Wouters
Tracklist
01:I Am Sound (2:28)
02:Yojihito (3:49)
03:Furrows (2:33)
04:Kites In The Canopy (2:50)
05:Covers Cover (4:26)
06:Pollen Of The Plains (2:06)
07:Islands More Islands (2:37)
08:Firm Hands (2:39)
09:Honeycomb (4:04)
10:Cauliflower (2:47)
11:Birches (4:55)
Externe Links: