Bei Johnny On The Spot (JOTS) handelt es sich um eine junge Band aus dem schönen Freiburg, die aber immerhin in Form von Johnny Cigaro (vocals), Mattis (guitars), Chris (guitars) und Felix (bass) auch schon seit 2006 kreuz und quer durch die Lande tourt. Im Jahr 2010 stieß dann der aktuelle Drummer Julian dazu. Es gab schon mal eine EP mit dem Namen "Rock'n'Roll Is In Town" und bereits seit Ende letzten Jahres ist der Nachfolger "Let Johnny Take Over" mit fünf Tracks am Start.
Das Quintett sieht sich vor allem als Live-Band, ein Punkt, der auf den neuen Stücken übrigens auch ganz hervorragend rüberkommt. Sehr frisch wirkt das, unverbraucht und mit massenhaft Energie in den Adern. Und Killer-Songs haben die Süddeutschen auch noch im Köcher. Der Opener "Another Way To Go" zum Beispiel bricht mit einem Hammer-Refrain durch die Boxen, der sich ganz stur und ohne Widerspruch zu dulden in den Gehörgänge einnistet und nicht mehr raus will. Mit einer coolen Drum-Einleitung geht es los, bevor die Gitarren zu riffen anfangen und sich anschließend der Gesang dazu gesellt. Sicher nichts Neues, dafür aber richtig gut und überzeugend gemacht.
Dass alle Bandmitglieder vor JOTS stilistisch anders tätig waren, zeigt sich gleich beim nächsten Stück. Ging der Opener wie ein Strich zwischen die Lichter, so fährt der Titelsong einen gemeinen Groove auf, der ganz heftig in die Beine geht und ganz grob an den Power-Groove der alten Helden von Rage Against The Machine erinnert. Aber auch hier ist jede Menge Power im Spiel, ohne brutal oder aggressiv zu wirken. Wieder voll auf die Zwölf geht "Number One" mit seiner Wucht und den dennoch melodiösen wie eingängigen Gesangslinien. Und auch solistisch sind die Jungs aus dem Breisgau mit Mattis und Chris allerbestens aufgestellt.
"Could We Ever" überrascht in der Einleitung mit einem feinen an Thin Lizzy erinnernden Lick, bevor das Rhythmus-Gespann und die (im positivsten Sinn) Bretter-Gitarren wieder das Ruder übernehmen. Und Johnny Cigaro veredelt das Ganze dann mit coolen Hooklines. Dazwischen immer wieder mal die Twin Leads und fertig ist ein weiterer Gewinner. Leider schon die letzte Nummer ist "No More Rockin'", das wohl schon ein wenig älter als die restlichen Tracks ist. Aber auch hier sind bereits alle Attribute vorhanden, die diese Band ausmachen.
Unbändige Spielfreude mit jeder Menge Druck von hinten, vor Energie nur so berstende Gitarren und ein Sänger, der es wunderbar versteht, Melodiösität mit der nötigen Power zu versehen machen diese überaus gelungene EP aus. Mann, was muss dieser Fünfer erst auf der Bühne abgehen? Falls ihr erstmal nur kurz reinhören wollt, dann würde ich euch die ersten beiden Tracks empfehlen. Dann wisst ihr schon Bescheid, wo es lang geht! "Let Johnny Take Over" kommt insgesamt so viel versprechend, dass man sich schon auf das erste vollwertige volle Album der Freiburger freuen darf!
Line-up:
Johnny Cigaro (vocals)
Chris (guitars)
Mattis (guitars)
Felix (bass)
Julian (drums)
Tracklist |
01:Another Way To Go
02:Let Johnny Take Over
03:Number One
04:Could We Ever
05:No More Rockin'
|
|
Externe Links:
|