Keaden / Under Your Skin
Under Your Skin Spielzeit: 52:20
Medium: CD
Label: Sonic Revolution, 2008
Stil: Pop Rock

Review vom 21.02.2008


Markus Kerren
Ihr habt noch nie etwas von der Band Keaden gehört? Vielleicht hilft, sollte dies der Fall sein, dem ein oder anderen Leser der Name Shakeadelic etwas auf die Sprünge. Unter diesem Namen hat das Septett, wenn auch vornehmlich in Österreich, der Schweiz und in seinem Heimatland Liechtenstein, nämlich jahrelang die Gegend unsicher und sich selbst einen Namen gemacht.
Das Fürstentum Liechtenstein ist anscheinend tatsächlich dabei, aus seinem Rock'n'Roll-Dornröschenschlaf zu erwachen, denn von dort durfte ich erst im letzten Juni das Album der
Black Sonic Prophets besprechen. Die gingen zwar musikalisch deutlich härter zur Sache, aber Keadens Manuel Walser, Sänger, Pianist und alleiniger Songwriter aller Tracks des Debütalbums, beansprucht dennoch für sich und seine Truppe: »Unser Sound ist in den letzten sieben Jahren immer frischer, abwechslungsreicher und rockiger geworden«.
Mit "Under Your Skin" wollen die fünf Jungs und zwei Mädels nun nicht nur ihre alten Fans mit diesen 13 Songs erfreuen, sondern sie gehen es zum erstenmal auch ernsthaft an, Deutschland und weitere europäische Staaten erobern zu wollen. Als Schlachtplan dafür haben sie eine Mischung aus Pop und Rock am Start, wobei die Tracks einen deutlich poppigen Charakter haben und mal mehr, mal weniger durch kräftige Drums oder fetzige Gitarren angefeuert werden.
Damit liegen sie zur Zeit ziemlich gut im Trend und bei entsprechender Promotion und Einsätzen in den wichtigen Fernseh-Shows sehe ich den Erfolg mehr oder weniger vorprogrammiert. Das Songwriting ist wohlüberlegt, die Instrumentierung frei von nervenden Synthesizern oder Keyboards und die Gesangslinien sowie alle Arrangements sehr melodiös. Für meinen Geschmack sogar etwas zu melodiös. Mir persönlich fehlt da so ein bisschen der Dreck unter den Fingernägeln.
Aber gut, wir wollen auch nicht vergessen, dass es sich bei Keaden nicht unbedingt um eine pure Rockband handelt. Und dafür knallen Titel wie "Shelter In The Rain", "Hello" oder "Catch Me If You Can" dann doch ganz gut. Sehr willkommen sind auch die Stücke, in denen das Piano abwechslungbringend stärker im Vordergrund steht, wie zum Beispiel bei "Lude" oder "Piano Song".
Was noch verbessert werden könnte, wäre die Variabilität. Obwohl jeder der dreizehn Songs für sich selbst seine jeweiligen Vorzüge hat, klingt "Under Your Skin" als Album insgesamt noch etwas zu eindimensional. Wenn ich die Promotion-Fotos im großzügig aufgemachtem Booklet aber richtig interpretiere, dann hat die Band noch viel Zeit, auch die Scharte in der Zukunft auszuwetzen. Der Sound an sich ist sehr gut und transparent, wenn meiner Meinung nach auch die beiden Background-Sängerinnen Rebekka Biedermann und Leoni Matt zu weit nach hinten gemischt wurden.
Dennoch ein gelungenes Debütalbum einer noch jungen Band, die zumindest bei den jugendlichen Musikfreunden sicherlich einige Türen aufstoßen wird. Und wenn dann auch noch weiterhin so fleißig getourt wird, haben Keaden alle Chancen.
6 RockTimes-Uhren und zwei gedrückte Daumen für die Zukunft dieser Truppe.
Line-up:
Patrick Burgmeier (drums)
Simon Gabathuler (bass)
Markus Büchel (lead guitars)
Simon Schädler (rhythm guitars)
Manuel Walser (lead vocals, acoustic guitar, piano)
Rebekka Biedermann (backround vocals)
Leoni Matt (backround vocals)
Tracklist
01:Under Your Skin
02:Princess Life
03:I Want To Know Myself
04:Shelter In The Pain
05:Here I Am
06:A Star Shines Deep Inside
07:Love Will Go On - Love Will Stay
08:Lude
09:Hello
10:Catch Me If You Can
11:Sunday
12:Feel Safe
13:Piano Song
Externe Links: