Kingdragon / Fire In The Sky
Fire In The Sky Spielzeit: 17:42
Medium: EP
Label: Eigenproduktion, 2008
Stil: Melodic Rock

Review vom 17.11.2008


Boris Theobald
Kingdragon - was zunächst eher klingen mag, wie eine Speedmetal-Truppe mit epischer Fantasy-Mucke entpuppt sich als eine neue Perle des Melodic Rock aus Griechenland. Sänger/Keyboarder George Aspiotis hat die Band 2006 gegründet - manch einer mag ihn kennen oder auch nicht kennen als Keyboarder der griechischen Szene-Kapellen Spitfire, Nightfall und Raw Silk. Vielleicht schaffen es Kingdragon im direkten Griechen-Vergleich ja zu höheren internationalen Würden - das Potenzial ist absolut vorhanden!
Kingdragon spielen puren, unverfälschten Melodic Rock der alten Schule - die Art von Musik, mit der etliche Bands 1990 noch im Headbanger's Ball auf MTV gespielt wurden und die kurze Zeit später dank der Grunge-Welle kaum noch einen geldgeilen und trendbesessenen Plattenboss mit der Wimper zucken ließ. 80er-Jahre-lastige Keyboardteppiche, singende Sologitarren, rockende Gitarrenriffs und pulsierende Keyboard-Hooklines, schmachtvolle Chöre - da denke ich sofort an Bands wie House Of Lords, Tyketto, White Lion oder Badlands zu ihren besten Zeiten!
Dazu passt auch noch das 'Feuer'-Thema von "Fire In The Sky" wunderbar zu "Time To Burn" von Giant und zu Firehouse sowieso, auch wenn man hier weniger pose-rockig und statt dessen AOR-lastiger zu Werke geht. Auftritte im Vorprogramm von Firehouse und als Opener für Gotthard gehören übrigens zu den bisherigen Höhepunkten der noch jungen Band-Karriere. Diese könnte sich in Genre-Kreisen durchaus prächtig entwickeln, zumal mit Bandboss George Aspiotis ein charismatischer Könner am Mikro steht, mit einer Stimme, die sich ausdrucksstark und unangestrengt in hohen Lagen tummelt.
Zuweilen klingt bei George Aspiotis eine Steve Perry-Einfärbung durch - das keyboardlastige "Lovely Lady" könnte ohnehin glatt von Journey stammen. Trotz reichlich unmodern wirkender Keyboards versäumen es Kingdragon trotzdem nie, auch ordentlich zu rocken! Mit Sänger George Aspiotis und Frickel-Künstler Anastasis Fragopoulos bestimmt ein starkes Duo den Klang von Kingdragon. Sie drehen die Zeit zurück, klingen aber nicht altbacken. Klassischen Melodic Rock kann man eben, auch wenn er völlig innovationsunverdächtig ist, auch gut oder schlecht machen - und dieser hier erzeugt bei mir Gänsehaut.
Line-up:
George Aspiotis (vocals, keyboard)
Anastasis Fragopoulos (guitar)
Byron Tsourapis (bass)
John Karachalios (drums)
Tracklist
01:Fire in the Sky
02:Man of Yesterday
03:Hold On 2 Love
04:Lovely Lady
Externe Links: