Nils Kercher / Suku - Your Life Is Your Poem
Suku – Your Life Is Your Poem Spielzeit: 60:46
Medium: CD
Label: Ancient Pulse Records, 2016
Stil: World Music

Review vom 18.02.2016


Joachim 'Joe' Brookes
Seine Klangschöpfungen kann man auf den Alben "Rhythms Of Silence" (1999), "Ancient Inimations", erschienen 2009 und Ancient Intimations Live aus dem Jahr 2012 genießen. Anfang 2016 kam sein drittes Werk mit dem Titel "Suku – Your Life Is Your Poem" auf den Markt.
Nils Kercher äußert sich folgendermaßen: »Ich bin selbst kein Poet, fühle mich vom Poetischen aber sehr angezogen - daher schreibe ich meine Gedichte in musikalischer Form.«
Die neun Songs auf vorliegender Platte schwimmen nicht an der Wasseroberfläche der World Music. Sinnbildlich begibt man sich in den gut sechzig Minuten auf eine Reise in traumhafte Welten, die der Hörer nur nach langer Suche finden kann. Mit "Suku – Your Life Is A Poem" war das Durchkämmen des Genres von Erfolg gekrönt.
In den Van Heys Studios, Kleve aufgenommen kann eine konzertante Reise in die Seele nicht gefühlvoller, anregender oder anziehender sein. Im weiteren Sinn war Westafrika Ziel vieler seiner Reisen. Dort hat der Künstler viel erlebt und für dieses Album hat er »[...] frische Gesichter und Talente um sich geschart [...].«
Neben seinen Instrumenten Kora, Balafon, Bolong und Percussion singt der Musiker. In "Yiri Fere" gibt es ein Duett mit der senegalesischen Sängerin Mariama Kouyaté. Anmut und melodische Faszination treffen hier aufeinander. Thematisch setzte man »sich mit der Tradition der Mädchenbeschneidung« auseinander. Die helle Stimme der Afrikanerin ist ein Füllhorn von Emotionen, so wie der gesamte Track. Die Musik bildet das fließende Fundament und den mit leicht steigender Dynamik verzierten Groove für das Duett. Vokale Improvisationen sind höchst interessante Intermezzi des Wohlklangs. Highlight!
Neben der Cellistin Sue Schlotte greifen Violinistin Vanessa Vromans sowie Christof Boerner (Viola) in drei Liedern ins Geschehen ein. Bei "Tuuli Itkee" sind beide mit von der Partie. Es ist ein Phänomen, wie uns der Protagonist Musik aus anderen Kulturen nahe bringt.
Authentizität wird in großen Buchstaben geschrieben und man begibt sich mit Freude in den Bann der schwebenden wie auch von höherer Dynamik bestimmten Inszenierungen. Bei einer ausgiebigen Spielzeit ist enormer Raum für viele Finessen und Details. Die Arrangements sind quasi einzigartig. Unglaublich, wie in den einzelnen Liedern unterschiedliche Facetten und Stimmungen kreiert werden.
An Ngoni und akustischer Gitarre ist Oumar Barou Kouyaté ein kongenialer Partner des vielgereisten Künstlers aus Deutschland. "Of Water And Sand" ist phasenweise filigran wie chinesisches Porzellan. Halt erhält das Stück durch sphärische Streicher-Zutaten und das anmutige Spiel auf den Saiten verschiedener Instrumente.
Nicht nur hier darf man sich entspannt zurücklehnen und genießen, auch wenn die Musiker zwischendrin das Tempo um einen Deut verschärfen. "The Night" ist ein traumhaftes Vergnügen, in dem sich die anziehende Klangvielfalt zu einem ganz besonderen Aroma für die Ohren entwickelt. Essentiell!
Moderne Rhythmen vereinen sich zu einem ganz speziellen Erlebnis, wenn sich das Titelstück des Albums "Suku – Your Life Is Your Poem" in über neun Minuten ausbreitet wie eine figurale Schöpfung aus sich überlagernden Klängen, die musikalische Moderne und ethnisch-emphatischen Texte offenbaren. Dieses Stück ist die Hymne, der Ausdruck zeitloser Ästhetik in der World Music. Der Musik wird Raum gegeben. Aus Grundfarben entsteht ein komplexer Farbkreis mit vielen Nuancen. Die neun Songs sind die tanzenden Glitzerpunkte der von der Sonne angestrahlten Wellenspitzen.
Nils Kerchers World Music ist anders. "Suku – Your Life Is Your Poem" ist eine musikalische Expedition in eine klangliche Welt, die mit Sensibilität und dem Respekt vor der Tradition begeistert.
Line-up:
Nils Kercher (lead vocals, backing voacls, kora, balafon, percussion, Bolong)
Oumar Barou Kouyaté (ngoni, acoustic guitar)
Kira Kaipainen (backing vocals)
Sylvia Laubé (backing vocals)
Mariama Koutaté (vocals - #1, lead vocals - #8)
Sue Schlotte (cello)
Vanessa Vromans (violin - #4,7)
Christof Boerner (viola - #7,9)
Tracklist
01:Unbroken Spell (4:57)
02:Tamala (7:02)
03:Djigi Tshena (6:43)
04:The Night (6:16)
05:Naboulou (6:00)
06:Suku – Your Life Is Your Poem (9:15)
07:Tuuli Itkee (7:45)
08:Yiri Fere (6:44)
09:Of Water And Sand (6:05)
Externe Links: