Led Zeppelin machen ein Hickhack um ihre Reunion, Seattles 'Alice' liegt immer noch in Ketten, Dream Theater stehen an für den Preis der meisten internen Links bei RockTimes und mit Radiohead nähern wir uns langsam der Heimat von Lethargy. Warum im Info-Blatt Pink Floyd steht, weiß wohl nur der Verfasser der Drucksache und die Messerspitze King Crimson hat man vergessen.
Die Musik der 'Lethargiker' ist alles andere als Schlafsucht oder Teilnahmslosigkeit verursachend und dem Titel ihres Debüt-Albums folgend hat das Quartett den Metal, Hard Rock, Grunge und Blues so sehr entschlackt, dass "Purification" eine relativ eingeständiges Ding geworden ist.
Andy Hunt sowie Phil Humphreys sägen ganz harte Bretter… Der Hörer muss sich Sorgen um die Standhaftigkeit seiner Boxen machen. Auf einem Nebenschauplatz beweist die Gruppe dennoch Trägheit: Als fünfter Musiker ist Mister Unbekannt mit von der Partie.
Verteilt über die elf Eigenkompositionen, spielt eine Person in nicht wenigen Stücken ganz starke Keyboards beziehungsweise ein vorzügliches Piano. Der 'No-Name-Man' taucht einfach nirgens auf. Dafür gibt es einen Tadel.
Riffige E-Gitarren, fetzige Soli, knackiger Gesang und Melodie-süchtige Refrains bringen den gemeinen Rock-Fan in Stimmung.
Wie bei Teeblättern braucht die walisische 'Entschlackungskur' Zeit zum Entfalten ihrer wahren Qualitäten. Die in Neath, bei Swansea beheimatete Band ist ein Giftmischer, denn sie hat die Alice In Chains', Radioheads und wie sie alle heißen schon sehr verinnerlicht und ihrer musikalischen Legierung in kleinen Dosierungen davon beigefügt.
Die metallisch aufspielenden Gitarren gehen gemeinsame Wege und sind zu jeder Sekunde bereit für einen fairen Kampf gegeneinander.
Auf ihrem Kreuzzug machen die Musiker mit "I See Man's End Is His Construction" einmalig Rast an den Ufern von King Crimson. Hier ist es der unbekannte Tastenmann, der in dem ruhiger gehaltenen Song, andere würden wohl von einer Halb-Ballade sprechen, eine preisverdächtige Nummer abliefert.
Klingt nach altem Mellotron in den Siebzigerjahren. Die Saiten-Instrumente der Herren Hunt und Humphreys verschneiden den Track mit etwas Blues-riffigem, nur um etwas später ein gigantisches Stadion-Solo unter die Leute zu bringen. Ach ja, da ist noch eine akustische Gitarre, die anfangs, in Kombination mit der E-Gitarre einen hohen Einlullfaktor hat.
Sind wir schon einmal bei den ganz großen Dingen, ist das Piano-getragene letzte Stück der Platte "Fragile Crystal Dream" eine Offenbarung der Gegensätzlichkeit zu fast allen anderen Titeln. Eine Hymne vor dem Hard Rock-Herrn, für die man bezüglich der 6-Saiter eine Vermisstenanzeige aufgeben muss. Für das Piano rollen Keyboard-Sounds den roten Teppich aus und die drei Männer können richtig hingebungsvoll singen. Nichts mit Grunge oder Metal. Eine dieser Balladen, die für eine kurze Ewigkeit geschrieben wurde.
Die Lethargy-Jungs, alle so um die zwanzig Jahre jung, haben in der Vergangenheit hart an sich gearbeitet und Dream Theater-Produzent David Prater war so begeistert von ihnen, dass er sich auf den Weg nach Wales machte und die CD produziert hat. In der eher beschaulichen Kulisse der Mwnci Studios wurde das Werk eingespielt und man hat wirklich gute Arbeit geleistet.
Die Musik ist abwechslungsreich, die E-Gitarren-Soli, auch mal mit Wah Wah-Einsatz vorgetragen variieren klasse und Basser Marc T Jones sowie Fellgerber Gaz Hunt (Bruder von Andy?) sind eine sehr zuverlässige Hintermannschaft.
Die Newcomer-Band Lethargy hat mit ihrem Album "Purification" einen sehr guten Grundstein für ihre weitere Zukunft gelegt und wenn man sich weiterhin so fleißig weiterentwickelt, könnte auch deren Herkunftsort Neath bald in aller Munde sein.
Line-up:
Andy Hunt (guitar, vocals)
Phil Humphreys (guitar, vocals)
Marc T Jones (bass, vocals)
Gaz Hunt (drums)
Tracklist |
01:Stealth (3:50)
02:Innocence Sirene (4:05)
03:A Lost Adoration (4:09)
04:Ideal Orphans (3:31)
05:14:9 (4:30)
06:Convenient Ignorant Amnesia (3:55)
07:I See Man's End Is His Construction (6:01)
08:Inertia (3:52)
09:Bleachin' Bones (3:29)
10:Purification (5:55)
11:Fragile Crystal Dream (4:02)
|
|
Externe Links:
|