Marshall Lawrence / Blues Intervention
Blues Intervention Spielzeit: 41:33
Medium: CD
Label: Eigenproduktion, 2010
Stil: Delta Blues

Review vom 14.10.2011


Joachim 'Joe' Brookes
Wen haben wir denn hier? In Kanada gibt es nun weiß Gott nicht wenige Blues-Musiker. Wer es dort zu Nominierungen beim Maple Blues Award beziehungsweise Independant Music Award gebracht hat, kann etwas vorweisen. Darüber hinaus ist Marshall Lawrence in der Blues of Hall of Fame vertreten. Respekt! Man nennt ihn auch den 'Doctor Of The Blues'. Der Hang zum 12-Takter entstand allerdings erst später in seiner Karriere. Der Doktor der Psychologie war zuerst von
Jimi Hendrix angetan. In den Siebziger- und Achtzigerjahren war er Frontmann von Punk- und Funk-Combos. Als Marshall Lawrence Band veröffentlichte man 2003 "Where's The Party?" und 2008 stand dann das erste akustische Blues-Album mit dem Titel "The Morning After" in den Regalen.
Innerhalb des Genres hat sich Laurence auf den Delta Blues konzentriert und, wie auf dem Coverbild zu sehen, spielt er mit großer Vorliebe verschiedene Dobros. Allerdings hören wir ihn auf dem aktuellen Album "Blues Intervention" auch am Banjo oder der Mandoline. Außerdem wird im Booklet noch 'thigh slaps' angegeben. Dabei handelt es sich um (schmerzhafte?) Schläge auf den Oberschenkel. Als Bassinstrument setzt er einen Krug ('jug') ein. Lawrence tritt für gewöhnlich solo auf. Beim Album standen ihm aber der Harp-Spieler Sherman 'The Tank' Doucette (unter anderem John Lee Hooker, Jim Byrnes, Long John Baldry) und der Bassist Russell Jackson
(Ex-B.B. King) zur Seite.
Marshall Lawrence ist auch noch ein begnadeter Komponist. Er hat fast alle Tracks auf vorliegender Platte selbst geschrieben. Wenn man sich die ersten zirka drei oder vier Nummern angehört hat, ist es so etwas von selbstverständlich, dass der Protagonist auch in den Back-Katalog des Blues langt. Am Ende befindet sich der "Walking Blues" von Robert Johnson. Lawrence hat schon weit vor dieser Interpretation überzeugt, aber wie er diesen Klassiker ohne Scheu und mit Souveränität solo zelebriert, hat schon etwas Faszinierendes. Bei "Traveling Blues" geht es noch einen Schritt weiter zurück in der Geschichte des Blues, denn der Schreiber des Liedes, Tommy Johnson, gehört zur Generation eines Charlie Patton oder Son House, die beide vor Robert Johnson in den Juke Joints auftraten
Überhaupt ist "Blues Intervention" von Lawrence und Barry Allen so produziert worden, als säße man direkt neben oder vor den Musikern. Prächtig! Großartig ist auch die Scheibe. Lawrence präsentiert uns hervorragende Kompositionen und der gesamte Rundling ist eine tonale Lehrstunde in Sachen Fingerpicking, Slide-Einsatz und mehr. Der Künstler geht eine beeindruckende Wechselbeziehung mit dem Blues ein und in Doucette beziehungsweise Jackson hat er zwei perfekte Begleitmusiker gefunden. Die beiden Leute sind nicht in allen Track mit von der Partie. Bei den Solo-Nummern von Lawrence kann man sich bildlich vorstellen, was auf Konzerten so abgehen mag.
Anspieltipp ist definitiv "You're Gonna Find The Blues". Hier wird der Groove groß geschrieben und Lawrence vermischt Fingerpicking und Slide-Technik so, dass die Kinnlade verzweifelt Halt sucht, bevor sie auf dem Boden ankommt.
Mit seinen Songs streift er den Boogie, den Hill Country Blues und wenn es flotter wird, dann darf man auch das Wort Rock-Nummer in den Mund nehmen. "Blues Intervention" verdeutlich Lawrences Talent für das Songwriting, sein exzellentes Gitarren-Spiel und eine unaufdringliche Stimme, die dennoch markant rüberkommt.
Line-up:
Marshall Lawrence 'Doctor Of The Blues' (vocals, guitars, mandolin, banjo, jug, thigh slaps)
Sherman 'Tank' Doucette (harmonica)
Russell Jackson (stand-up bass, acoustic bass)
Tracklist
01:So Long Rosalee [Marshall Lawrence] (3:41)
02:Traveling Blues [Tommy Johnson/Mattie Delaney] (2:38)
03:You're Gonna Find The Blues [Marshall Lawrence] (3:20)
04:Lay Down My Sorrow [Marshall Lawrence] (3:34)
05:If I Had A Nickel [Marshall Lawrence] (3:50)
06:Your Woman Quit You [Marshall Lawrence] (3:01)
07:Going Down To Louisiana [Marshall Lawrence] (2:20)
08:Going To The River [Marshall Lawrence] (1:58)
09:Detroit 'Motor City' Blues [Marshall Lawrence] (3:56)
10:Love Like Heroin [Marshall Lawrence] (3:36)
11:Once Loved A Cowgirl [Marshall Lawrence] (3:37)
12:Walking Blues [Robert Johnson] (3:00)
13:Going Down The Road Feeling Bad [Marshall Lawrence] (2:41)
Externe Links: