Auf dem Cover zu "East Autumn" vom Christian Meyers Quintet steckt nicht nur viel Fantasie, sondern auch Bezüge zur Wahlheimat des gebürtigen Niederrheiners. Die Trompete dient als Basis für den oberen Teil des Berliner Fernsehturms und seine Höhe reicht noch nicht einmal aus, um die musikalischen Qualitäten der hervorragend groovenden Band um Christian Meyers zu egalisieren.
Das Christian Meyers Quintet hat mit "East Autumn" ein Album veröffentlicht, dass zwischen Funk, Melancholie und Lullaby ungemein viele Spielräume und Improvisation bietet. Mit einer tollen Gruppe, die ein im wahrsten Sinn des Wortes ursprüngliches Verständnis für die Kompositionen des Wahlberliners mitbringt, weckt das Christian Meyers Quintet Begehrlichkeiten ... nach mehr.
Wie weit die musikalische Farbpalette von "East Autumn" geht, verdeutlicht wohl am besten das Stück "Berlin Pancake". Trotz des Namens der Hauptstadt im Songtitel, spielt die Musik an einem ganz anderen Kiez. Vielleicht einem nicht näher gekennzeichneten Ort auf einer karibischen Insel. Bei der federnden Leichtigkeit der Komposition kann man die manchmal belastende Schwere des Alltags problemlos abschütteln. Die Hörfreude ist allerdings auch in anderen Gemütslagen entsprechend groß. Interessant ist, was Christian Meyers in seinem Kommentar zu diesem Song schreibt: »Pancake is a linguistic minefield, ever since John Kennedy proudly announced to the world *I am a Doughnut*. For clarity: *Berliner* means doughnut, the inhabitants of Berlin (Berliners) say *Pfannkuchen*, meaning pancake and for pancakes they say *Eierkuchen*, meaning egg-cake. Clear enough, really.« Diese Art der Fröhlichkeit steckt auch in besagtem Track.
Christian Meyers spielt Trompete sowie Waldhorn. In Andi Maile (Saxofon) hat er einen kongenialen Partner. Zusammen mit dem Pianisten Ull Möck ( Peter Lehel Quartet, Daniel Messina Trio, Trio Arsis, TTu Frank Heinz/Ull Möck Duo) und der Rhythmusabteilung, bestehend aus dem Kontrabassisten Jens Loh (auch Anette von Eichel Band, European Jazz Project, Flairck) als auch Schlagzeuger Eckhard Stromer ( Ian Anderson, Roger Chapman, Paul Carrack, Bobby Kimball, Heinz Rudolf Kunze, Scorpions, Cécile Verny u.v.m.) bildet das Quintet eine bewunderswert-tolle Combo, die es sich lohnt, sehr oft gehört zu werden. Übrigens befindet sich der Drummer auch im Line-up einer weiteren Band des Protagonisten ... Meyers Nachtcafe.
"East Autumn" ist großformatige, tonale Lyrik und Poesie der feinen Details. Das Album ist kein singuläres Ereignis. Die zwölf Kompositionen ergeben ein Gesamtkunstwerk, das sich deutlich aus der Masse der Veröffentlichungen hervorhebt. Die musikalische Vernetzung der mitwirkenden Künstler ist perfekt. Christian Meyers ist ein echter Teamplayer, der seinen Bandmitgliedern den Raum zur freien Entfaltung lässt.
Die Platte hat ein ausgeprägtes Gleichgewicht, in dem die Instrumente quasi zu singenden Geschichtenerzählern werden. Einerseits repräsentiert das Dutzend Lieder in einer Art Rückspiegel zur Tradition und andererseits ist es in der Moderne verwurzelt.
Christian Meyers Quintet ist ein Meister im Kreieren von unterschiedlichen Stimmungen. In der funkigen Auslage geht es heiß her, es groovt mächtig. Man kann in den balladesken Momenten allerdings auch mit einem wunderschön-zarten Schmelz spielen. Das Songwriting sowie die Arrangements muss man so übereinander bringen, dass für den Hörer ein stimmiges Bild entsteht. Dieses Album verfügt vom ersten bis zum letzten Ton über diese Qualitäten.
Christian Meyers Quintet hat mit "East Autumn" einen Jazz-Rundling veröffentlicht, der überzeugender nicht sein kann. Die zwölf Songs sind der funkelnde Fluchpunkt parallel verlaufender Linien. Im Spannungsfeld zwischen Großstadt-Atmosphäre und ländlicher Idylle gehört diese Platte in jede Sammlung Jazz-affiner Musikfans.
Line-up:
Christian Meyers (trumpet, flugelhorn)
Andi Maile (tenor saxophone)
Ull Möck (piano)
Jens Loh (double bass)
Eckhard Stromer (drums)
Tracklist |
01:A Glimpse Of Past Events (5:39)
02:Light Flight (5:54)
03:Jim's Jump (4:52)
04:Still Around (6:11)
05:April's Prayer (5:36)
06:Out Of The Darkness (5:21)
07:East Autumn (6:15)
08:Kitchen Talk (3:38)
09:Cat Call (4:11)
10:Berlin Pancake (3:01)
11:Cold And Sunny (4:49)
12:Little M (2:09)
|
|
Externe Links:
|