Maxxwell / Slapshot
Slapshot Spielzeit: 30:56
Medium: CD-EP
Label: Fastball, 2012
Stil: Hard Rock / Metal

Review vom 12.11.2012


Jochen v. Arnim
Nächstes Jahr soll es herauskommen, das neue Album der Eidgenossen aus Luzern. Und wenn es nur halb so gut ist wie das, was wir bislang von den Jungs aus Helvetien gewöhnt sind, dann wird das ein amtlicher Hammer. Nicht nur das Debüt Dogz On Dope, auch der Nachfolger All In konnte Anfang 2011 auf der ganzen Länge überzeugen. Das allein ist schon mal Grund genug, sich auf das Drittwerk zu freuen. Damit uns die Wartezeit nicht allzu lang erscheint, kommt gerade eine kleine EP ins Haus geflattert. Dieses Scheibchen hat es in sich! Nicht nur, dass wir den Rahmen einer handelsüblichen EP um ein paar Songs gesprengt sehen, wir haben eine schöne Kombi aus Teasern für das bald kommende Album und ein paar Live-Tracks, die man beim diesjährigen Rock of Ages-Festival mitgeschnitten hat. Summa summarum kommen wir auf schlappe acht Titel - müsste man eigentlich als geldwerten Vorteil zusätzlich versteuern.
Ein weiterer Grund ist sicherlich auch die Tatsache, dass Maxxwell bildlich gesprochen auf's Glatteis geführt wurden. Die Liebe der Schweizer zum Eishockeysport hat sie über die Grenze ins nahegelegene Freiburg verschlagen, wo sie dem dort ansässigen EHC Freiburg die aktuelle Stadionhymne verpasst haben. "Slapshot" heißt das Ding, ebenso wie die vorliegende EP, und das ist auch gleich der Opener für die Scheibe. Ein Slapshot ist beim Eishockey die Bezeichnung für einen Hochgeschwindigkeitsschuss (oder so) und nicht etwa einen Schlappschuss. Letzteres kann man weder diesem Song noch dem Rest der Scheibe unterstellen. Es wird an allen Reglern gedreht und das Quintett bedient uns auf den vier neuen Songs in gewohnter Manier mit seiner überzeugenden Mischung aus Hard Rock und Metal. Coole Riffs, eingängige Melodien und der bekannt kernige Gesang des Frontmannes Nobi Suppiger machen die Mucke der Jungs zu einem weiteren Aushängeschild der schweizerischen Hard Rock-Gilde. M. E. angesiedelt in der gleichen Liga wie Krokus, Gotthard und Shakra sind sie beinhart dabei, sich ihren wohlverdienten Platz im eidgenössischen Rock-Olymp zu erspielen.
Die vier neuen Songs, neben "Slapshot" auch noch "Don't You Bite", "The Devil Walks With Her" und der kleine Hammer "Live Fast Die Last", sind ein perfektes amuse-gueule für das bald erscheinende Album. Und weil die Schweizer ja für Wertarbeit bekannt sind, haben sie direkt besagte Live-Tracks noch mit draufgehauen. Von beiden regulären Alben kommen die drei Tracks "Boogey Man", "Black Widow" und "Outlaw" und zusätzlich gibt es die "Slapshot"-Hymne noch einmal als sog. Audience Version, aufgenommen im EHC-Stadion, mit Fan-Gesängen und allem.
Unterm Strich bleibt eine beinharte Visitenkarte für das bald erscheinende Album und selbst wenn der Rest des neuen Rundlings nur halb so scharf ist wie "Live Fast Die Last", dann können wir uns darauf richtig freuen.
Line-up:
Nobi Suppiger (vocals)
Hef Häfliger (lead guitar)
Cyril Montavon (rhythm guitar)
Kusi Durrer (bass)
Oli Häller (drums)
Tracklist
01:Slapshot
02:Don't You Bite
03:The Devil Walks With Her
04:Live Fast Die Last
05:Boogey Man (Live At Rock of Ages 2012)
06:Black Widow (Live At Rock of Ages 2012)
07:Outlaw (Live At Rock of Ages 2012)
08:Slapshot (Audience Version)
Externe Links: