In den oberen Politikeretagen denkt man laut über die Abschaffung des Normalsprits nach. Um bei dieser Thematik mitreden zu können, müssten The Most Fabulous Soulshake Express (TMFSE) erst einmal Erkundigungen einholen, was das überhaupt ist, denn sie bieten auf "Heavy Music" nur hochoktanige Musik.
Kaum zu glauben, dass diese 2003 gegründete Band auch den Blues gespielt haben sollen.
"Heavy Music" ist auch Programm, weil es ordentlich was auf die Lauscher gibt.
Wattestäbchen kommen für die nächste Zeit nicht mehr auf den Einkaufzettel, denn zum Reinigen der Ohren dient jetzt TMFSE.
Die schwedische Band ist mit zwei Gitarren am Start und produziert damit einen trockenen retro Wall of Sound wie ein Sack Zement.
Riff-Gitarren satt und dann hat man mit Martin Hammar einen Keyboarder ins Boot genommen. Reichen die fetten Gitarren noch nicht aus, rundet Hammar mit seinen Orgel-Fills das Gesamterscheinungsbild der Band noch ab. Zuweilen klingen seine Keyboards richtig psychedelisch und in "All We've Got" wird ein kurzer Soloausflug gewagt.
David Eriksson kann nicht nur die Saiten richtig gut quälen sondern ist auch ein echter Shouter vor dem Hard Rock-Herrn und Marcus Andersson jagt ihm mit seiner Rhythmusgitarre immer schön hinterher. Joakim Eriksson prügelt die Felle, mal fürchterlich einfach, mal richtig differenziert und Robert Schlyters Bass blubbert und pumpt wie siedendes Wasser.
Und wie steht es um die Abwechslung bei den Schweden? Dafür sorgt das Quintett durch Tempowechsel und Breaks schon zur Genüge.
Nach "Woman Like You", "Little Lover", "Push" (im Besonderen angereichert mit Breaks), "Devil's Twist" (wie passend, dieser Songname) und "I Don't Mind" kommen wir dann mit "Gypsy Daughter" so halbwegs zum Luftholen. Hier macht man Relikte aus der bereits angesprochenen Frühphase der Band aus, weil in einem ruhigeren Teil eine Slide-Gitarre zu hören ist. Fast 5 Minuten sind ja schon ein längeres Statement aus dem Mund und den Instrumenten von TMFSE.
Tja, das war es dann auch an 'Beschaulichem'.
In den letzten Stücken haben wir es wieder mit der aus den ersten Songs bekannten Thermik der Band zu tun. Nach der letzten Nummer folgt noch ein Hidden Track, der aus meiner persönlichen Sicht keine so richtige Daseinsberechtigung hat und es ist gut, dass er versteckt ist. Was mit einem kurzen Aufschrei im Opener begann, hört beim versteckten Song auch so auf: Kein gesungenes Wort, sondern ausschließlich Artikulationsübungen des Sängers.
TMFSE bieten durchaus hörenswerten Hard Rock mit vielen Ecken und Kanten. Nicht schlecht gemacht und genau das richtige für eine Zwischenmahlzeit, denn von der Spielzeit her drängt sich "Heavy Music" da geradezu auf.
Line-up:
David Eriksson (lead guitar, vocals)
Marcus Andersson (rhythm guitar)
Robert Schlyter (bass)
Joakim Eriksson (drums, percussion)
Martin Hammar (organs, percussion, backing vocals)
Tracklist |
01:Woman Like You (2:46)
02:Little Lover (3:43)
03:Push (3:07)
04:Devil's Twist (4:03)
05:Perfect Combination (3:03)
06:I Don't Mind (3:27)
07:Gypsy Daughter (4:43)
08:Get Up! (3:16)
09:All We've Got (3:33)
10:Cognitive Dissonance (3:11)
11:Make It Last (3:20)
|
|
Externe Links:
|