Ich wurde mit dem 70er Hard Rock groß und das ganze Erbe stammt daher
Rocktimes Interview Wir unterhielten uns mit Lars Boquist von der noch jungen Band Neondaze über ihr, von den Krititern hochgelobtes Debüt, dessen Entstehungsgeschichte, Einflüsse der Band und was den Fan sonst noch interessieren könnte. Aber lest selbst.


Interview vom 30.11.2008


Jürgen B. Volkmar
RockTimes: Hi Lars, zuerst darf ich erwähnen, dass es eine große Ehre für mich ist, dieses Interview mit Dir zu führen.
Lars Boquist: Es ist für mich auch eine Ehre.
RockTimes: Nun, es war ein großes Vergnügen, die Kritik für euer neues gleichnamiges Album Neondaze zu schreiben und es ist wirklich fantastisch. Neondaze gibt uns mit diesem Album und allen Hard Rock-Fans, ein Wahnsinnsgeschenk. Was war die Idee hinter diesem Album?
Lars Boquist: Ich hatte eine Menge Songs, die ich aufnehmen wollte. Das Problem war, dass es nur mich gab und ich sollte zuerst einen Sänger dafür haben. Dann sah ich Marcus im TV und habe ihn eingeladen, meine Songs zu singen. Die Idee war, sehr melodische Songs mit viel Power und einem modernen Metal-Sound zu haben. Ich hatte das erste 'Pole Position'-Album als eine Art Vorlage.
RockTimes: Es ist das erste Mal, dass ich von euch gehört habe und ich habe in eurer Biografie gelesen, dass eine sehr interessante Hintergrundgeschichte hinter "Neondaze" steht. Wie lange hat es wirklich gedauert, die Kompositionen und Texte für solch ein Album zu schreiben?
Lars Boquist: Das Album besteht zu gleichen Teilen aus alten und neuen Songs. Viele der Stücke waren unterschiedliche Teile aus der Vergangenheit und ich versuchte eine Wiederverwendung mit unterschiedlichen Vocals, Melodien usw. Da war viel Denkarbeit notwendig, um das Problem zu lösen, die Nummern wieder passend zu machen. Die Songs wurden zusammengefügt, während wir mit den Aufnahmen begonnen hatten. Das Komponieren wurde über eine Zeitdauer von vier oder fünf Jahren abgewickelt. Nun, tatsächlich sind Songs aus den Achtzigern auf dem Album!
Die erste Demoaufnahme wurde 2005 gemacht und der letzte Mix wurde gegen Ende 2007 abgeschlossen, so dass zweieinhalb Jahre vergangen sind.
RockTimes: Nun, diese CD bringt eine Mixtur aus eingängigen Songs und intensiven Gefühlen und einen Hauch klassischen Hard Rocks. Denkst Du oft an die Vergangenheit und verarbeitest diese Einflüsse in den Liedern?
Lars Boquist: Manchmal, wenn ich im Komponieren stecken bleibe, gehe ich oft zurück, wie zum Beispiel zu Black Sabbath und überprüfe, wie sie das machen würden. Nicht, dass ich stehlen würde oder so, aber ich versuche zu sehen, wie sie wohl denken würden. Beispielsweise - würden sie zu einem sanfteren Teil tendieren, zu einem instrumentalen, oder wie auch immer. Oder ich überprüfe einen total unterschiedlichen Musikstil und versuche, diesen zu benützen. Alles geht so lange, wie etwas Positives dabei herauskommt. Ich wurde mit dem 70er-Hard Rock groß und das ganze Erbe stammt daher.
RockTimes: Erzähle mir etwas über eure Haupteinflüsse?
Lars Boquist: Der Hard Rock aus den Siebzigern ist eine gigantische Bücherei! Die Liste ist fast endlos. Aber ich schätze, es gibt einige, die etwas mehr bedeuten: UFO, Rush, Black Sabbath, KISS, Thin Lizzy, Scorpions, AC/DC. Die meisten gibt es immer noch. Ein Zeichen von Qualität.
RockTimes: Was ist eure eigene Definition eures Stils! Hard Rock, Melodic- oder Modern Rock oder eine andere Art von Rock'n'Roll?
Lars Boquist: Ich meine, es ist melodischer Hard Rock in einem modernen Metal-Sound. Aber ich denke nicht an einen speziellen Stil, wenn ich komponiere. Ich suche nach einer speziellen Melodie. Dann wickle ich diese in eine Metal-Verpackung.
RockTimes: Das Album klingt sehr amerikanisch. Ziehst Du die US-Bands vor oder denkst Du, dass dies Zufall ist?
Lars Boquist: Ich mag schöne Chöre. Ich mag große Klänge. Es gibt viele Overdubs auf dem Album. Vielleicht ist dies ein typischer US-Sound. Ich kann es nicht leiden, wenn es dünn klingt. Ich liebe das Ende von "Livin'". Darin kommt ein Synthesizer vor. Das klingt richtig fett. Ich liebe diese Passage.
RockTimes: Was ist die Bedeutung eures Namens und CD-Titels "Neondaze"? Gibt es irgendeine Geschichte hinter diesem Titel?
Lars Boquist: Es gibt überhaupt keine Bedeutung. Ich sollte einen Bandnamen haben. Daher kam ich nach einer Denkrunde auf Neondaze.
RockTimes: Was denkst Du, ist Dein Haupteinfluss als Musiker? Gibt es irgendwelche Vorbilder die Dich beeinflusst haben?
Lars Boquist: Ich denke, mein Haupteinfluss sind alle diese Gitarrenhelden auf den Alben, die ich gehört habe. Der Erste an den ich mich erinnere, ist Mark Farner von Grand Funk Railroad,
Tony Iommi von Black Sabbath, Eric Bell von Thin Lizzy, Brian May von Queen usw. Die Bands und die Musiker waren derartig gut und talentiert.
RockTimes: Ist es leicht für Dich, Songs zu komponieren, die eine derartige Kombination von verschiedenen Stimmungen zeigen?
Lars Boquist: Ich denke nicht über Stimmungen nach, wenn ich komponiere. Manchmal ist es ein fast fröhliches Lied, das nächste Mal ist es vielleicht eine düstere Ballade. Es ist nicht so, dass ich entscheide: Nun schreibe ich eine Ballade oder was auch immer. Meistens springt irgendetwas in meinem Gehirn herum und wenn ich will, versuche ich etwas daraus zu machen.
RockTimes: Der Song "Intoxicated" erinnert etwas an große klassische Rock-Bands der späten Achtziger und hat ein sehr intensives Gefühl. Bist Du meiner Meinung?
Lars Boquist: Ja, es ist sehr Achtziger-mäßig. Ich denke, es erinnert sehr an Def Leppard aber mit mehr Metal. Und das ist meine Absicht, diese eingängigen Melodien in einem modernen Metal-Sound.
RockTimes: Gibt es irgendwelche Konzerte in den letzten Jahren, an die Du dich gerne erinnerst?
Lars Boquist: Neondaze ist eine sehr junge Band. Wir proben immer noch, so dass wir irgendwann bereit sind, auf die Straße zu gehen. Ich denke, wir kommen später auf diese Frage zurück.
RockTimes: Komponierst oder schreibst Du die Texte während der Tour, oder ziehst Du es vor, dies zuhause zu tun?
Lars Boquist: Die Texte mache ich meistens am Schluss. Ich nutze die Zeit, wenn ich nichts anderes tun kann, wie im Bus zu sitzen. Wenn es zu einer Komposition kommt, kann es überall sein. Der Chorus für "Intoxicated" kam z.B. als ich beim Abwaschen war.
Es kann überall passieren. Aber tatsächlich sitze ich manchmal da, spiele und versuche mit irgendetwas herauszukommen. Ich höre niemals auf an Musik zu denken, egal was ich auch mache.
RockTimes: Gibt es irgendwelche persönliche Erfahrungen in Deinen Songs?
Lars Boquist: Nun, in der ganzen Zeit ist mein Herz in Atome zerfallen... Das muss das am meisten benutzte Thema sein, wenn Texte entstehen. Aber seitdem ich Erfahrungen sammle, gehe ich davon aus, dass ich weiter über Frauen schreiben werde, die mein Herz stehlen und es dann pulverisieren.
RockTimes: Wie sind eure Pläne für 2009 und gibt es eine Chance euch in Deutschland zu sehen?
Lars Boquist: Es hängt alles davon ab, wie sich die CD verkauft und der Radioeinsatz läuft. Es ist unser größter Traum, nach Europa zu gehen und zu spielen. Wir haben bis jetzt sehr gute Kritiken erhalten und wir hoffen wirklich, dass wir unseren Traum verwirklichen können. Aber dann wird es selbstverständlich Zeit für eine neue CD und wir sollten anfangen, neue Songs zu schreiben.
RockTimes: Vielen Dank für dieses Interview und wir hoffen, euch in der nächsten Zeit in Deutschland zu sehen, wann auch immer es sein wird und ich hoffe, dass ihr eine Menge CDs von diesem tollen Album verkaufen werdet.
Lars Boquist: Das hoffen wir auch. Vielen Dank!
Wir danken Oliver von ArtistWorXX, der uns das Gespräch mit Lars Boquist ermöglicht hat.
RockTimes welcomes our foreign guests
RockTimes: Hi Lars, first let me tell you that it's a great honour for me to do this interview with you.
Lars Boquist: It's an honour for me too☺
RockTimes: Now, It was a great pleasure to do the review for your new album called Neondaze self titled and it's real great. Neondaze gave us with this album to all Hard Rock Fans an incredible gift. What was the idea behind this album?
Lars Boquist: I had o load of songs that I really wanted to record. The problem was that it was just me and I had to have at least a singer to do it. Then I saw Marcus on TV and invited him to sing on my songs. The idea was to have very melodic songs with lots of power in it and a modern metal sound. I had the first Pole Position album as a kind of template.
RockTimes: It's the first time I've heard from you and I wrote in your biography you've had a very interesting background story behind Neondaze. How long does it really last to compose and write the lyrics for such an album?
Lars Boquist: The album consists of both new and old songs. Lots of the songs were just different parts from the past that I tried to reuse but with different vocals, melodies etc. There were a lot of thinking, kind of problem solving to make the pieces fit. The songs were put together while we had started recording. So the song writing was done over 4 or 5 years. Well, there are actually songs from the 80:s on the album! The first demo were made2005 and the last mix was done in late 2007 so it was like 2,5 years.
RockTimes: Now, this CD shows a mixture of catchy songs and intensive feelings and a flavour of classic Hard Rock. Do you often think about the past and put these influences into these songs?
Lars Boquist: Sometimes when I get stuck in song writing I often go back to e.g. Black Sabbath and checked how they would do. Not that I would steal it or so but I try to see how they would think. E.g. maybe they would go to a softer part, an instrumental part etc. Or I check a totally different music style and try to use that. Anything goes as long as it adds something positive to it. I'm raised by the 70:s hard rock so all the inheritance comes from there.
RockTimes: Tell me something about your main influences?
Lars Boquist: The hard rock of the 70:s is a gigantic library! The list is almost endless. But I guess there are those that maybe meant a little more. Ufo, Rush, Black Sabbath, Kiss, Thin Lizzy, Scorpions, Ac Dc. Most of them are still around. A proof of quality!
RockTimes: What's your own definition of your musical Style. Hard Rock, Melodic or Modern Rock or just another kind of Rock'n' Roll?
Lars Boquist: I think it's melodic hard rock with a modern metal sound. But I don't think of a special style when I write. I'm looking for that special melody. Then I wrap it in a metal package.
RockTimes: This album sounds very American like. Do you prefer more the US bands or do you think it will be just luck?
Lars Boquist: I like nice quires. I like big sound. There are a lot of overdubs on the album. Maybe that is a typical American sound. I just can't stand when it sounds thin. I love the ending on Livin. There's a synthesizer coming in there. It sounds so fat. I love that part!
RockTimes: What's the meaning of your name and CD title "Neondaze"? Is there any story behind this title?
Lars Boquist: There's no meaning at all. I had to have a band name. So after some time of brainstorming I came up with Neondaze.
RockTimes: What do you think is your main influence as musician? Do you have any patterns which you have been influenced?
Lars Boquist: I guess my main influence are all those guitar heroes on all the albums I listened to. The first one I guess was Mark Farner of Grand Funk Railroad. Tommy Iommi of Black Sabbath, Eric Bell of Thin Lizzy, Brian May of Queen etc. The bands and the musicians were so good and talented.
RockTimes: Is it easy for you to compose songs which shows such a combination of various moods?
Lars Boquist: I don't think about moods when I'm writing. Sometimes it's a fast cheerful song, the next time it's maybe a darker ballad. It's not like I decide: "now I'm gonna write a ballad" or whatever. Mostly something just pops up in my head and if I like it I try to make something of it.
RockTimes: The song "Intoxicated" remembers a little bit to great Classic Rock Bands of the late 80ies and has a very intensive feeling. Do you think the same?
Lars Boquist: Yeah, it's very 80:s. I think it reminds pretty much of Def Leppard but with a more metalic sound. And that's my concept., those very catchy melodies with a very modern metal sound.
RockTimes: Are there any concerts in the last years you remember very well?
Lars Boquist: Neondaze is a very new band. We're still rehearsing so we'll be ready to hit the road at anytime. I guess we have to come back with this question later.
RockTimes: Do you compose or write the lyrics during a tour or do you prefer to do it at home?
Lars Boquist: Lyrics I mostly do last. I use the time when I can't do anything else like sitting on the bus. When it comes to music it can be anywhere. E.g. the chorus for Intoxicated came when I was doing the dishes! It can just pop up anywhere at anytime. But of course sometimes I just sit down and play and really try to come up with something. I NEVER stop thinking bout making music in some way.
RockTimes: Are there any personal experiences in your songs?
Lars Boquist: Well, all the times my heart's been broken down to atoms…. That must be the most used theme when it comes to lyrics. But since I experienced that so much now I guess I will continue write about women stealing and pulverising my heart.
RockTimes: What are your plans for 2009 and will there any chance to see you in Germany?
Lars Boquist: It's all due to how much the cd sells and airplay. It's our biggest dream to go down to Europe and play. We have been receiving very good reviews so far so we really hope we can make our dream come true.
But then of course there will be time a new cd so we have start writing new songs.
RockTimes: Thanks a lot for this interview and we hope to see you in the next time in Germany, whenever it will be and I hope you will sell a lot CD's of this great album.
Lars Boquist: So do we ☺ Thank you!
Thanks to Oliver from 'ArtistWorXX' for arranging this interview.
Externe Links: