Röy Nürnberger & Die Explosion / Blockflötengrüße aus Wattenscheid
Blockflötengrüße aus Wattenscheid Spielzeit: 19:51
Medium: EP (CD)
Label: Schallplattenmanufaktur Hameln, 2012
Stil: Pop/Rock

Review vom 19.08.2012


Markus Kerren
Hmmm, also über Röy Nürnbergers Begleitband Die Explosion ist leider so gar nichts herauszufinden, aber dafür ist der vorliegenden EP des Westfalen ein ordentlicher und wirklich detaillierter Lebenslauf beigefügt, dem man neben der erschütternden wie ganz sicher nicht todernst zu nehmenden Lebensgeschichte des Protagonisten allerdings auch entnehmen kann, dass Die Explosion bereits 2011 schon wieder aufgelöst wurde. So weit, so gut!
Röy Nürnberger beschreibt auf den fünf vorliegenden Tracks fast ebenso viele Situationen aus seinem Leben als Teenager, und musikalisch fühlt sich der Hörer in die ganz frühen sechziger Jahre zurückversetzt, als Gassenhauer wie etwa »Halbstaaaark, oh Baby Baby Halbstaaaark...« oder "Schöner fremder Mann" meine Eltern in wahre Verzückungsstürme versetzten. Nürnberger verfügt über eine riesen Portion Humor und alleine schon die Texte der fünf Tracks zaubern knappe zwanzig Minuten lang ein Dauergrinsen auf meine Lippen...
Der Hamelner hat auch keine Berührungsängste vor Referenzen zu anderen Bands. So ist man sich bei den ersten Akustikgitarren-Akkorden von "Ri-Ra Rutschpartie" bereits ganz sicher, hier eine deutsche Version von The Kinks' "Dandy" geboten zu bekommen, was sich dann aber doch recht schnell als Trugschluss erweist. Für die Soli ist einzig und alleine die Blockflöte zuständig, die die ihr gestellte Aufgabe auch pflichtgemäß (und außerdem übrigens ganz bewusst) auf dem Niveau eines Viertklässlers erfüllt.
So wird als Solo für "Toi Toi Toi Röy" auf dem genannten Instrument auch ganz schamfrei die Melodie von (boah, schon wieder Kinks bzw. Dave Davies) "Death Of A Clown" geschmettert. Ich hatte bereits erwähnt, dass der gute Röy bezüglich der Texte jede Menge Spaß inne Backen hat und dafür sei hier nur mal der Refrain der letztgenannten Nummer zitiert:
»Röy, Röy, Röy - du bist mein boy, boy, boy
ich wünsch dir toi, toi, toi
ja, alles Gute für die Moped-Führerscheinprüfung
»Röy, Röy, Röy - du bist mein boy, boy, boy
ja, und ganz treu, treu, treu
werde ich warten vorm Straßenverkehrsamt«
Oder noch ein Beispiel? Im Rausschmeißer geht es beim Refrain wie folgt zur Sache:
»Ri-ra Rutschpartie, auf die Fresse, auf die Knie
ständig kommen wir zu Fall, blaue Flecken überall...«
Ganz ehrlich, diese Handvoll Songs machen ganz viel Spaß und die Killer-Blockflöten-Soli (aus Wattenscheid, für deren Nebenwirkungen vom Protagonisten Voltaren empfohlen wird) sind eine Waffe für sich.
Der Mann heißt Nürnberger... Röy Nürnberger... und er hat die Lizenz zum Blockflöte-Spielen!
Für alle, die sich nach wie vor ihren Humor bewahrt haben und zum Lachen nicht unbedingt in den Keller gehen!
Tracklist
01:Sie kommt nicht zu meinem Barbecue
02:Toi Toi Toi Röy!
03:Gummitwist
04:Sie haben mich gesigned!
05:Ri-Ra Rutschpartie
Externe Links: