The Phase / Reviews
Reviews Spielzeit: 53:13
Medium: CD
Label: Eigenproduktion, 2007
Stil: Prog Rock

Review vom 21.12.2007


Christoph Segebard
Spät im Jahr 2007 ist es, aber es musste noch irgendwann passieren: Ein Album mit Eisbär Knut auf dem Cover. …Und wenn ihr mir nicht glaubt und denkt, das sei nur ein ganz gewöhnlicher Eisbär, dann lasst euch gesagt sein, dass das Cover den Titel 'Knut bear' trägt.
Nachdem sich Riku Pasanen und Mikko Kaakkuriniemi (man merkt schon, es müssen Finnen sein) bei der Armee im Wintersport-Ort Lahti kennen gelernt hatten, stand das Aufnahmestudio der Garnison kaum noch leer. …Wozu eine Kaserne ein Aufnahmestudio braucht, ist mir schleierhaft. Ich muss auch mal wieder zur Armee gehen, glaub ich.
Damals grüßte Mikko Riku mit »Hey, Pheis!«, was sich auf den Nachnamen Pasanen bezog. Das modelte man dann ein bisschen um und schob 2006 noch ein 'The' davor; einfach, um eine freie Web-Domain zu ergattern.
Wie es immer so ist - nach dem Dienst verlieren sich Armee-Kumpel aus den Augen. Jedoch begann Mikko dann, in Helsinki zu studieren, was das Wiederaufnehmen des Projekts ermöglichte. …Zum Verständnis: Das Ganze passierte in den späten Neunzigern.
Im Winter 1998 wurde eine Grundschule gemietet und zum Aufnahmestudio umfunktioniert. Das Demo "Views" entstand dabei, aber das Ganze verlief sich dann abermals im Sand, weil man zwar einen Bassisten, aber keinen geeigneten Keyboarder finden konnte.
Mikko Kaakkuriniemi wurde bald ein angesehener Musiker in Helsinki und hatte immer weniger Zeit für The Phase. Das dauerte bis 2005, als man sich wieder zusammenraufte und ein ganzes Jahr lang probte. Und das zu dritt, was schwierig war, weil man auch noch die Sound-Samples live, ohne Tape im Hintergrund, spielen wollte. Aber man schaffte es und der erste Gig fand statt.
Was dann passierte, und warum das Album nun "Reviews" heißt, darüber schweigt sich der Promo-Text aus. Aber das Wesentliche haben wir ja mitbekommen. …Nun also ist das Album veröffentlicht, und es ist ein nettes Progressive Rock-Album geworden. "Cruel World" beispielsweise ragt mit seinem unterhaltsamen Refrain heraus. Auch das schöne "This Life Is True" weicht ein bisschen von der regulären Linie ab.
Zum größten Teil jedoch finden wir auf "Reviews" die Prog Rock-typischen, abgehackten Rhythmen und viele Halbtonintervalle, die jeweils ein bisschen überhand nehmen und das Album doch recht eintönig machen. Und das ist natürlich Gift für ein Prog-Album. So richtige Freude kommt nicht auf, weil man sich einfach zu wenig hat einfallen lassen. Vielleicht ein Ergebnis der langen, langen Entwicklungszeit.
Allen Suchenden nach nicht allzu kantiger Prog-Musik würde ich dann eher Little Atlas ans Herz legen - von den größeren Hausnummern mal ganz zu schweigen. 5,5 Uhren treffen es eigentlich ganz gut.
Line-up:
Riku Pasanen (guitar, vocals, pedal keyboard, sampler)
Mikko Kaakkuriniemi (drums except tracks 1, 2, 5)
Johan Fallenius (fretted & fretless bass, pedal keyboard, sampler, backing vocals)
Ari Sinkkonen (drums on tracks 1, 2, 5, percussion, electronic triggers, sampler)
Tracklist
01:Who Are You?
02:Clay
03:To Find A Way
04:On The Sea
05:Cruel World
06:Roy's Inn
07:Science
08:This Life Is True
09:Your World
10:Synchronize
Externe Links: