Sean O'Brien / Future Harvest
Future Harvest Spielzeit: 50:59
Medium: CD
Label: First Cold Press, 2012
Stil: Americana

Review vom 06.09.2012


Markus Kerren
Der Kalifornier Sean O'Brien treibt sich auch schon seit etwa 25 Jahren im Business rum, war bereits in zahlreichen Bands und hat auch schon viele Plattenveröffentlichungen auf dem Buckel. Der ganz große Erfolg war ihm bisher aber leider noch nicht beschert. Bereits im Frühling dieses Jahres legte er mit "Future Harvest" seinen neuesten Output vor, der insgesamt zwölf Tracks umfasst und den man wohl am treffendsten mit dem Begriff 'Americana' beschreiben kann. Es wird fein gerockt, aber auch andere Stilelemente wie etwa Country oder Singer/Songwriter kommen ausgiebig zum Zug.
Dass O'Brien auch schon in Pop-Bands aktiv war, ist des Öfteren an den guten wie eingängigen Gesangsmelodien erkennbar, die ihre Wirkung selten verfehlen. Aber der Amerikaner kann auch ganz anders, wie er zum Beispiel bei "Privatised" unter Beweis stellt. In dem Track ist eine ganz deutliche Leonard Cohen-Schlagseite nämlich nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem klasse gemacht und der gute wie tiefsinnige Text tut sein Übriges zum Gelingen bei. Beim Opener "Shadow Sharks" wird dagegen (inklusive einer massiven Rhythmusabteilung) so richtig schön geradeaus gerockt. Die Gitarren machen mächtig Alarm, bevor dann ein sehr eingängiger Refrain den Track sauber abrundet.
Sehr stark kommt auch "Leaves", das - nicht wirklich überraschend - auch als erste Single ausgekoppelt wurde. Dabei handelt es sich um eine melancholische Country-Ballade der gehobenen Qualitätsstufe. Das wehmütige Piano von Rob Reich setzt den traurigen Ton und man kann sich den guten Sean ganz hervorragend vorstellen, wie er seinen Gedanken nachhängt und dabei in sein Bier weint. Ein wirklich guter Titel und es würde mich (auch wegen der sehr clever und emotional eingesetzten Pedal Steel-Gitarre) verwundern, wenn er damit im Radio nichts reißen könnte.
Der Titelsong zieht da allerdings ganz andere Saiten auf und macht richtig Dampf. Ein feiner Rocker mit reichlich Breaks, einem ziemlich weit in der Vordergrund gemixten Bass und einem Karl Jaramillo, der hinter seiner Schießbude mal so richtig Feuer unter dem Dach macht. Live vor der Bühne wird einem dabei die Frisur höchstwahrscheinlich kräftig nach hinten geblasen. "River Of Greed" ist dann ein höllischer Groover mit stark verzerrter Gitarre, der dem Hörer einen Freifahrtschein ins Rock'n'Roll-Land spendiert. Jeff Kane brennt hier an der Gitarre ein kleines Feuerwerk ab, bei dem es sich lohnt, richtig hinzuhören.
"The Dress Of Tara Jane" ist - und das muss man einfach so hart sagen - nichts anderes als der alte Country-Klassiker "Roll In My Sweet Baby's Arms", der lediglich mit einem neuen Text und einer zusätzlichen Bridge in der Mitte der Nummer versehen wurde. Spaß macht das ja, aber es wurde auch schon mal wesentlich besser geklaut. Der Rausschmeißer hört auf den Namen "Sister, I Have Fallen", ist wieder deutlich Country-beeinflusst und versucht dann mit einem Tränendrüsen-Refrain (»I'm so sorry for the bad things I did...«) zu überzeugen. Kann man, muss man aber nicht mögen.
Letztendlich ist "Future Harvest" ein - von ein paar Abstrichen abgesehen - gutes Album geworden, selbst wenn es in meiner persönlichen Jahresbestenliste nicht auftauchen wird. Um die Scheibe mal anzuchecken, würde ich das sehr gute "Leaves", "Future Harvest", "Shadow Sharks" oder auch "Your First Clue" empfehlen. Das ist alles schon sehr ordentlich, aber es drängt sich auch unbedingt der Verdacht auf, dass noch Spielraum nach oben vorhanden ist. Mal reinhören und anchecken mag sich durchaus lohnen und kostet schließlich nichts...
Line-up:
Sean O'Brien (electric & acoustic guitars, lead vocals, percussion - #12)
Jeff Kane (guitars -#1,2,3,4,6,7,10,12, bass - #3)
Chris Von Sneidern (12-string acoustic guitar - #6, background vocals - #6,7,9)
Max Butler (pedal steel - #6)
Eric Xodic (guitar - #8)
Will Fourt (dobro - #9)
Tarik Ragab (bass - #1,2,4,8,11)
Tom Drohan (bass - #6,9,12)
Bill Davis (bass - #7,10, background vocals - #4,7,10)
Matt Shelley (drums - #1,2,4,12)
Karl Jaramillo (drums - #3,7,8,10)
Matt Boudreau (drums - #11, percussion - #1,8,11)
Les James (drums - #6)
Claudia Beltranimi (percussion - #12)
Joshua Raoul Brody (piano - #2,12, organ - #2,11, accordion & background vocals - #12)
Rob Reich (piano - #6)
David Brandt (marimba - #11)
Symon Michael (saxophone - #12)
Magik Magik Orchestra (strings - #4,7)
O-Lan Jones (background vocals - #6)
Moorea Dickason (background vocals - #8,11)
Laurie Amat (background vocals - #11,12)
Connie Champagne (background vocals - #12)
Tracklist
01:Shadow Sharks
02:Advice Coming In
03:Future Harvest
04:River Of Greed
05:A Thorny Path
06:Leaves
07:Your First Clue
08:When Is Your Birthday?
09:The Dress Of Tara Jane
10:Not Always So
11:Privatised
12:Sister, I Have Fallen
Externe Links: