Johnny Burgin aka Rockin' Johnny ist ein Chicago-Blueser durch und durch. Zunächst zog er wegen eines Studiums aus Südkarolina in die Windy City. Dort war er DJ bei der College Radio Station WHPK und dadurch bekam er auch seinen Spitznamen. Am Beginn seines Werdeganges spielte er mit Tail Dragger und auf Konzertreise war er Begleitmusiker von dem ehemaligen Howlin' Wolf-Drummer Sam Lay sowie dem Pianisten Pinetop Perkins. Logisch, dass man dabei jede Menge Erfahrung sammelt. Die Rockin' Johnny Band spielte in der Folge Woche für Woche im Club The Smoke Daddy. Die wachsende Aufmerksamkeit führte zu einem Plattenvertrag bei Delmark Records. Bisher erschienen dort "Straight Out Of Chicago" und "Man's Temptation". Weitere Alben sind "More Real Folk Blues" sowie "Now's The Time" und jetzt geht es um seine zu diesem Zeitpunkt aktuelle Veröffentlichung "Grim Reaper".
Rockin' Johnnys Begleitcombo ist vorzüglich besetzt, denn hier zentriert sich ein Stück Blues-Geschichte. Rhythmusgitarrist Rick Kreher spielte bei Muddy Waters, Bassist John Sefner zupfte den Bass bei Studebaker John beziehungsweise Eddie Kirkland und Drummer Steve Bass trommelte für Eddy Clearwater. Der Harpspieler Davin 'Big D' Erickson ist neu in der Formation, allerdings kennen sich die beiden Musiker bereits seit ihrer Kindheit.
Rockin' Johnny und seine Band spielen sich durch eine Mischung aus Eigenkompositionen, einem Davin 'Big D' Erickson-Stück sowie Coversongs, wobei sich der Schwerpunkt deutlich hin zum Fremdmaterial verschiebt. Freude kommt auf, wenn in der Tracklist ein Lied aus der Feder von Jody Williams auftaucht. "Rollin' And Tumblin'" ist ja ein Klassiker und auch da wird man besonders hinhören, was der Protagonist an eigenen Ideen einstreut.
Bei den ersten Stücken springt der Funke Track für Track auf den Hörer über. Die Nummern sind gut, aber auffallend ist Rockin' Johnnys wenig markiger Gesang. Da ist der Künstler nicht so sehr mit Überzeugungskraft gesegnet, wie bei seinem Gitarrenspiel. Selbst sagt er, dass Billy Boy Arnold sein favorisierter Sänger ist, »but a low-power singer compared to gospel-type singers like Bobby Bland.« Okay, mit der Einschätzung trifft Rockin' Johnny den Punkt. Ein Teil der Gitarrensolo-Spur im Opener "Grim Reaper" wird rückwärts abgespielt und sorgt somit für eine gewisse Aufmerksamkeit. Zeitweise kommt einem bei dem ersten Stück Peter Green in den Sinn. Im Midtempo angesiedelt, groovt es klasse.
Richtig gut ist Rockin' Johnnys Komposition "It's Expensive To Be Broke", eine tolle Blues-Ballade vor dem Herrn, die dann durch die Bläserabteilung auch noch in die perfekte Form gebracht wird. Dies ist ein Song, der jede Menge Wiederholungen verdient, auch wenn man beim Gesang des Frontmannes geteilter Meinung sein kann.
Neben dem Gitarristen gibt Davin 'Big D' Erickson eine sehr überzeugende Leistung ab. Vielleicht ist es so etwas wie ein Glücksgriff, dass sich die beiden hier zusammengefunden haben.
In Billy Fynns "Don't Mess With Me Baby" wird es rockig und die Post geht hier im Eiltempo ab. "Rollin' And Tumblin'" serviert man uns sehr wohl flott ausgerichtet und ohne Bottleneck-Einsatz. Die gute Gitarrenarbeit sticht dennoch hervor. Dem Thema Slidegitarre widmet sich der Chicago-Blueser dann in "My Sweet Baby". Die instrumentale Hauptrolle wurde an Jerry DiMuzio (unter anderem auch Koko Taylor) am Baritonsaxofon vergeben. Klasse, wie er um das Songthema herum improvisiert.
Rockin' Johnny meldet sich nach einem Jahrzehnt mit einem Tonträger zurück. Summa summarum ist "Grim Reaper" eine Kollektion von Songs, die sich gut macht. Davin 'Big D' Erickson ist eine echte Bereicherung in seiner Band.
Line-up:
Rockin' Johnny (guitar, vocals)
Rick Kreher (rhythm guitar)
Davin 'Big D' Erickson (harmonica)
Kenny Anderson (trumpet - #7)
Dudley Owens (tenor saxophone - #7)
Jerry DiMuzio (baritone saxophone - #7,11)
John Sefner (bass)
Steve Bass (drums)
Tracklist |
01:Grim Reaper (5:31)
02:One And One Ain't Two (3:02)
03:Windows To Your Soul (4:50)
04:I Was Fooled (4:15)
05:Lousy Dimes (4:16)
06:Rollin' And Tumblin' (4:13)
07:It's Expensive To Be Broke (4:08)
08:Don't Mess With The Baby (4:21)
09:My Baby's A Good 'un (3:56)
10:Brand New Boots (3:20)
11:My Sweet Baby (4:15)
12:Somebody Loan Me A Dime (4:10)
13:Shoe Leather And Tire Rubber (3:39)
14:Everybody Needs Somebody (4:39)
15:Party This Christmas (3:41)
|
|
Externe Links:
|