Man sucht im Booklet nach Musikern, die außer Don Schiff und Greg Ellis, mit dem er bereits seit 20 Jahren Musik macht, auf dem Album mitspielen. Da kann man blättern und lesen so viel man will: Ohne Erfolg.
Was Herr Schiff da mit Hilfe dieses exotischen Instruments, NS/Stick genannt, an Sounds kreiert, nein zaubert, ist beeindruckend.
Zwei in einem: Dieses Spielgerät vereint Bass und Gitarre und erfordert eine ausgefeilte Technik, um ihm diese tollen Klänge zu entlocken. Alle Hochachtung!
Fette Basslinien, genüssliche Melodien, hörenswerte Akkorde, alles gleichzeitig auf einem Instrument gespielt.
Emmett Chapman und Ned Steinberger entwickelten im Jahr 2000 die ersten Prototypen des NS/Stick. Schiff, der bereits seit 1975 einen Chapman Stick spielt, erhielt einen der Archetypen zu Testzwecken und entwickelte im Laufe der Zeit viele neue Techniken.
"Peering Over Clouds" ist ein reines Instrumentalalbum und die 13 Tracks, in 71 Minuten Spielzeit untergebracht, sind fast ausschließlich von Don Schiff persönlich komponiert worden.
Ausnahme: "A Whiter Shade Of Pale" (Brooker/Reid/Fisher) und "Under The Olive Tree", das er mit Tully Winfield geschrieben hat.
Das Album ist verdammt facettenreich und Schiff erlaubt sich einige Ausflüge in viele verschiedene Musikstile.
Funk, Pop, Rock, Fusion und auch jazzige Anleihen finden sich auf der Platte. Der NS/Stick-Sound lässt Keyboards vergessen und in Greg Ellis hat der Virtuose einen kongenialen Partner gefunden.
Glaube bloß keiner, es handle sich hier einfach nur um dahin gespielte Klang- oder Geräuschkulissen. Die gesamte CD vermittelt einen in sich geschlossenen Gesamteindruck, der zu keinen Ermüdungserscheinungen führt.
Das gesungene Wort ist überflüssig: Don Schiff lässt sein Instrument singen und er hat mit "Peering Over Clouds" eine Art Referenzscheibe eingespielt, nicht nur mit Blick auf die Musik, sondern auch auf den Sound des Rundlings. Ohne Fehl und Tadel, das Album, Dynamik pur!
Im Rahmen dieser Rezension auf einzelne Titel einzugehen, hieße 'Eulen nach Athen tragen'.
Auf dem NS/Stick ist Schiff Weltklasse und man entdeckt bei jedem weiteren Hördurchgang Neues.
Ein Fest für die Ohren und wenn man sich so richtig auf die Musik einlässt, kann man seine Umgebung leicht schon mal vergessen.
Immer wieder Unglaubliches, was einem da an die Lauscher kommt, ob in der ruhigen, balladesken oder der Uptempo-Variante.
Line-up:
Don Schiff (NS/Stick)
Greg Ellis (Percussion)
Tracklist |
01:Peering Over Clouds (7:15)
02:Winds Of Fire, Winds Of Change (5:27)
03:Under The Olive Tree (5:06)
04:Secret World (6:23)
05:Inside The Colour Of Dreams (7:20)
06:Tomorrow's Magic (4:27)
07:Reflective View (5:30)
08:From Where The Past Began (6:13)
09:The Eighth Wonder (5:14)
10:A Whiter Shade Of Pale (4:53)
11:Talking In Tongues (3:58)
12:Between Sound And Silence (1:23)
13:Crossing The Lines Of Reasons (7:38)
|
|
Externe Links:
|