Schroeder Road Show / Rock'n'Roll-Chansons vom Hinterhof der Träume
Rock'n'Roll-Chansons vom Hinterhof der Träume Spielzeit: 62:56
Medium: CD
Label: Westpark Music, 2008
Stil: Deutsch Rock

Review vom 25.12.2008


Markus Kerren
Die Schroeder Road Show!! Da fallen mir ganz spontan die späten siebziger und frühen achtziger Jahre, der Titel "Anarchie in Germoney" und eine Tour mit Ton, Steine, Scherben ein. Danach aber leider nichts mehr, da die ehemalige Kölner Anarcho-Truppe mir damals, simpel ausgedrückt, einfach nicht weiter bekannt war und mir auch kein Album in die Finger kam. Vielleicht aber auch ganz gut so, denn dadurch kann ich völlig unvoreingenommen an das Comeback-Album "Rock'n'Roll-Chansons vom Hinterhof der Träume" herangehen.
Die Band präsentiert sich im Jahr 2008 recht flott und mit dem Eigenverständnis auf anspruchsvolle sowie gesellschaftskritische Texte. Was auch zumeist ganz gut gelingt, hier und da aber mal im Niemandsland endet. "Durango" zum Beispiel, bei dem vom musikalischen Feeling umgehend die Assoziation zu Bob Dylans "Romance In Durango" aufkommt, kann zwar durch die Musik viel Abwechslung ins Spiel bringen, bleibt ansonsten aber mehr oder weniger auf der Strecke. Gut dagegen kommt "Elzer Berg", kräftig rockend und mit einem ansprechenden Refrain.
Wichtig zu erwähnen ist natürlich, dass der Hauptsongwriter und ehemalige Sänger der Deutsch Rocker, Uli Hundt, zwar noch alle Stücke für dieses Album geschrieben hat, an der Musik bzw. ihrer Einspielung oder am Gesang keinerlei Interesse mehr zu haben schien. So hat also der alte Weggefährte und Band-Mitbegründer Gerty Baracz den Platz hinter dem Mikrofon eingenommen und macht seine Sache mal besser, mal schlechter, insgesamt aber sehr passabel. Vom Kompositorischen her kommt die Roadshow durchaus abwechslungsreich rüber, wenn auch immer wieder mal auf altbekannte Kniffe zurückgegriffen wird.
Die Schroeders bringen mit "Lüneburger Rodeo" gar ein Country-Stück an den Start. Was zwar selten eine gute Idee ist, wenn man diese Art der Musik nicht im Blut hat, aber immerhin gibt es dem Album einen weiteren Farbtupfer. Während das ruhige und nachdenkliche "Die Saison ist vorbei" sehr gut gelungen ist, bekommt man danach mit "Sonntag" Material in die Ohrmuscheln gepumpt, das sich verdächtig nah am Schlager befindet und dem legendären Namen dieser Combo sicherlich keinen Gefallen tut.
Neben dem knappen Dutzend ganz neuer Songs hat man mit "Fette Ratten" und dem Klassiker der Band, "Anarchie in Germoney" auch noch zwei Neueinspielungen alter Klassiker mit auf "Rock'n'Roll-Chansons vom Hinterhof der Träume" gepackt. Dick und fett kann man hier den Zeitgeist der siebziger Jahre noch einmal geradezu fühlen. Und das ist gut so. Davon ganz abgesehen sind beide Tracks textlich nach wie vor aktuell und nachvollziehbar. Wenn man sich heutzutage auch ein gewisses Schmunzeln nicht verkneifen kann.
Zum Abschluss ergeben sich dann mehrere Fragen. Stellvertretend hier nur eine davon: Ist die Schroeder Roadshow heutzutage noch relevant? Für die älteren unter uns eventuell aus nostalgischen Gründen, für die Teenager vielleicht, weil sie auf die Ungerechtigkeiten des Lebens hingewiesen werden, die sie selbst noch nicht erfahren oder begriffen haben und für alle anderen… ja, keine Ahnung.
"Rock'n'Roll aus dem Hinterhof der Träume" ist sicherlich ein sauber eingespieltes Deutsch Rock-Album, das neben neuen Versionen zweier Klassiker auch mit elf brandneuen Titeln aufwarten kann. Reinhören sollte man allerdings, bevor man sich blind zum Kauf entschließt.
Line-up:
Gerty Baracz (Gesang, Rhythmus- & Solo-Gitarre)
Jesus Canneloni (Saxophon, Elektronik)
Vladi Nowakowski (Bass, Gesang)
Ben Baracz (Schlagzeug)
Richard Merten (Schlagzeug, Perkussion, Chor)

Mit den Gästen:
Manni Hollaender (Gitarre, Orgel, Chor),
Christoph Stupp (Klavier)
Andreas Wegener (Synthesizer, Akkordeon)
Klaus der Geiger (Fiddel)
Petra Hanf (Chor)
Doris Ponsens (Chor)
Alex Londner (Chor)
Hanns, Milan & Dan Nowakowski (Kinderchor)
Tracklist
01:Im Hinterhof der Träume
02:Arschloch
03:Durango
04:Elzer Berg
05:Am wilden Meer
06:Masken der Macht
07:Lüneburger Rodeo
08:Die Saison ist vorbei
09:Sonntag
10:Die Stadt erwacht
11:Ein Lied
12:Fette Ratten '08
13:Anarchie in Germoney
14:Anarchie Reprise
Externe Links: