Shantel / Anarchy + Romance
Anarchy + Romance Spielzeit: 49:44
Medium: CD
Label: Essay Recordings, 2013
Stil: Balkan Pop

Review vom 12.03.2014


Sabine Feickert
Vergleichen wär fies. Auch wenn die auf dem Cover sichtbare Batschkapp und der Dreitagebart sowie das Zauberwörtchen 'Balkan' übereinstimmen – so sehr mich Antun Opic begeisterte, so verschieden davon ist das Schaffen von Shantel. Der gebürtige Mannheimer Stefan Hantel (Jahrgang 1968), Musiker, Musikproduzent und DJ, der unter anderem unter dem Projektnamen Shantel auftritt, bewegt sich mit "Anarchy + Romance" in völlig anderen Gefilden.
Spielt die 'Romance' im eher langsamen Opener "Ghost Town" vielleicht noch eine gewisse Rolle, so geht es dann doch überwiegend ganz anders zur Sache: »Unzunzunzstampfstampfstampf«-Hörer mit Käppie und Hosenarsch am Knie ist dann eher der vermutete Adressatenkreis bei "All The Glamour Has Gone". Deren Vorstellungen von Romantik erstrecken sich womöglich auf ein romantisches Dinner beim Mäcces-Drive-In, wo es dann nach dem "13th Shake" mit heftigem Gefummel zur Sache geht. Der Balkan-Einfluss dabei ist so klischeehaft und stereotyp wie das obercoole Gangsta-Sprech der mutmaßlich anvisierten »Isch schwööör, Alddder!«-Zielgruppe.
"Your Nose Is Punk" – kommt hier jetzt wenigstens die Anarchie ins Spiel? Mit viel Fantasie kann man ein bisschen Ska in diesem Schunkler ausmachen, wenn man denn unbedingt will, aber Punk ist hier allerhöchstens die Nasenspitze.
Weiter zu "No More Butterflies" – Gitarrenklänge wie beim Grillteller um die Ecke, Bläser, »Hoch die Gläser« - schrieb ich schon über Klischees?? Selbst wenn, auch für den nächsten Titel ein gutes Stichwort, denn "Marmor, Stein und Eisen bricht" wohl "The Masterplan", bevor die Guggemusig reinbricht... aber eisern durchhalten, denn noch ist nicht mal Halbzeit.
"Multiple Assimilation" bemüht dann auch noch orientalisch-psychedelische Klänge sowie ein bisschen Beatles – ja nee, schon klar, das soll Multikulti..., aber das geht auch anders.
"Lenny Soda feat. Emma Greenfield" schwankt zwischen »Wummptata« und Kinderliedchen. Ja doch, nett gemeint...
"Slow Down", hoppala, schon wieder wird Ska bemüht und dann sogar sowas wie ein 'echter' alter 'Rogg'n'Roll' zwischenreingewurschtelt. Hier kommt direkt mal ein Spaßfaktor ins Spiel, sogar wenn dann doch das obligatorische »unzunzunz« mit Fasenachtsgebläse zwischenreinfunkt. »Narhallamarsch!!« - nee, stattdessen dann "The Kiez Is Alright". Ich hatte die Scheibe ein paar Mal im Auto laufen und mich dort immer wieder über die sonderbare Grammatik gewundert - »The Kids Is...???« Na gut, den Bildungsbürger hängt er nirgends auf der Scheibe raus... erst der Blick in die Tracklist beim Schreiben brachte dann die »Kiez«-Erleuchtung. Ja nee, schon klar, das Wort sollte schon unbedingt Einzug in den anglo-amerikanischen Sprachraum finden... so wie 'Kindergarten', in dem ich mich hier stellenweise zu befinden glaube. Oder vielleicht doch eher Kinderfasching?
Den Rest schenk ich mir und euch, denn ehrlich gesagt, ich schwanke zwischen der romantischen Vorstellung, dass Musiker mit ihrer Musik AUCH was ausdrücken wollen – und zwar nicht nur die pure Hoffnung aufs Geldverdienen – und der anarchistischen (nein, der grundanarchistischen) Haltung »Jedem Tierchen sein Plaisierchen«.
Was dann aber dieses Werk bei uns – einem Magazin, das sich »Nimm' dir Zeit für gute Musik!« auf die Fahnen geschrieben hat, sucht, die Frage sei mir schon gestattet, oder?
Denn dieses ganze aufgesetzte 'Gangsta-tum' finde ich schon bei den Sechzehnjährigen, die hier aufgewachsen sind, ausgesprochen lächerlich, kann es aber mit deren Jugend und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit noch irgendwo ein Stück weit nachvollziehen. Der aufgesetzte Akzent und die armseligen 'Balkanklischees' wirken auf mich hier aber mehr als nur lächerlich.
»Narhallamarsch und raus mit 'ne« - Aschermittwoch ist schon lang vorbei!!
Tracklist
01:Ghost Town
02:All The Glamour Has Gone
03:13th Shake
04:Paranoia Bunk
05:Your Nose Is Punk
06:No More Butterflies
07:The Masterplan
08:Multiple Assimilation
09:Lenny Soda feat. Emma Greenfield
10:Slow Down
11:The Kiez Is Alright
12:Letkis - A Touch Of Beauty feat. Ronnie Orkesteri Kranck
13:Golden feat. Cherilyn Macneil
14:Süper Bad Day
15:The Kiez Is Alright - Yamaha Electrico Mix
Externe Links: