Sputniks / Gitarrentwist 1964 - Rock To Rock 2014
Gitarrentwist 1964 Spielzeit: 36:10 (CD 1), 52:33 (CD 2)
Medium: Do-CD
Label: Sony Music/Amiga, 2014
Stil: Beat Music

Review vom 21.06.2013


Joachim 'Joe' Brookes
Fünfzig Jahre Sputniks! RockTimes gratuliert. Zum Band-Jubiläum wurde "Gitarrentwist 1964/Rock To Rock 2014" auf den Markt gebracht. Dieses Doppelalbum verbindet Vergangenheit und Gegenwart. Die erste Scheibe enthält neun Titel der Sputniks aus den Jahren 1964/65, wobei "Shazam" »noch nie auf CD veröffentlicht« wurde. Mit vier Bonustracks präsentiert die Combo »alte Titel neu produziert.«
Bei der Gründung bildeten Bandleader Henry 'Cott'n' Kotowski, Gerd Hertel, Achim Döhring und Bernd Emich das Line-up der Gruppe, die allerdings mit dem Franke-Echo-Quintett, den Big Town Boys und 1962 den Telstars auch eine musikalische Vorgeschichte hatte. Die Live-Premiere ging im legendären Twistkeller über die Bühne und nach den Ausschreitungen beim Konzert der
Rolling Stones in der Waldbühne wurde der politische Druck auf viele Formationen enorm groß. Als Folge lösten sich die Sputniks Ende 1966 auf.
1996 kamen die Formation durch die Urtrabanten Henry 'Cott'n' Kotowski sowie Bernd Emich wieder auf den Plan und gaben Konzerte in Deutschland, England oder den Niederlanden. Unter anderem war man Gast im Londoner Palladium und beim Wacken Open Air.
Der gekonnte Rückblick auf vergangene, sehr erfolgreiche Zeiten mit Markenzeichen wie "Gitarren Twist" oder "Theme For Young Lovers" ist allemal lohnenswert. Letzterer Titel und "Shazam" sind Live-Nummern und alleine diese drei Tracks belegen, wie man zu großer Popularität kam. Dass auch solche Musik immer noch gefragt ist, zeigen die beiden Henry Kotowski-Kompositionen "Surfing On The Thames" beziehungsweise "Rock To Rock". Die Songs sind Soundtracks zu den Spielfilmen "Neues vom Wixxer" und "Tell".
Schon das bekannte Thema "Peter Gunn" zeigt, welche interpretatorische Kraft hinter den kreativen Köpfen des 2014-er Line-up steckt. Der Henry Mancini-Klassiker bekommt ein mächtige rockendes E-Gitarren von Michael Lehrmann, der zu Beginn des Tracks auf funkigen Pfaden unterwegs ist und Henry 'Cott'n' Kotowski lässt seine Blues-Harp ordentlich rotieren. Die Sputniks-Lesung hat Klasse!
Mit der Eigenkomposition "The Tribute To The Shadows" und sehr gut eingesetzten Streicherklängen offenbar die Band dem Hörer ihr musikalischen Wurzel. Die Begleitung von Cliff Richard war lange Zeit seine treibende Kraft und diese Kraft hat auch der letzte Track der ersten CD.
Mit einem Wechsel der Platten geht das Festival der Sputniks 2014 weiter. In den Opener "FBI" webt man ganz geschickt ein Zitat von den Queens Of The Stone Ages "No One Knows" ein. Hammer! Wie man Shakira ordentlich Beine macht zeigt deren Song "Objection". Der Tango wechselt das Gewand und wird hier zum twangigen Beat à la Sputniks. Noch ein Hinhörer! Da wird man richtig unter Spannung gesetzt, wenn fast am Ende der zweiten Platte das von Peter Green geschriebene "Albatros" auftaucht. Hier hält man sich an die Tradition des Fleetwood Mac-Liedes.
Die gekonnt ausgelegten Coversongs sind allerdings nur das Salz in der Suppe. Der größte Teil der zweiten Platte überzeugt mit vielen Eigenkompositionen von Henry 'Cott'n' Kotowski oder Sarah Kotowski. Bei den Lead- beziehungsweise Backing Vocals geben beide Künstler ein farbenfrohes Gesangsbild ab. "Hold Me Now" glänzt neben dem kernigen Gitarren-Sound mit herrlichen Keyboard-Teppichen und bei dieser Nummer darf man getrost von einem Duett der gerade erwähnten Sänger reden.
Wie weit das Feld der Sputniks reicht, zeigt "March Of The Sputniks", einem Instrumental, das irgendwie alle möglichen Stile miteinander verbindet. Toll ist die Trompete von Ferry Grott, wenn es um eine Mischung aus TexMex und Beat geht. Sehr gelungen! Kurze Schlagzeug-Soli heben die Stimmung. Der von Henry 'Cott'n' Kotowski mit deutschem Text gesungene "Zicken Rock" ist herrlich groovender Rock'n'Roll mit fließend gespielter Michael Lehrmann-Lead-Gitarre. Klasse auch die Blues-Note der heulenden Harp.
"Surfing On The Thames" ist ein mit Spannung und Gebläse aufgeladenes Instrumentalstück mit Niveau. Sehr gut kommt das zurückhaltende Intermezzo mit anschließendem, perfektem Dynamik-Aufbau. Ferry Grott, der Zocker auf der Trompete. Zunächst verträumt beginnend entlässt man den Hörer mit einem herrlich arrangieren "Rest My Case" aus der Feder von Michael Lehrmann. Das Lied ist eine fantastische Kreuzung aus Country und Sputniks-Rock. Henry 'Cott'n' Kotowski spielt durchgehend eine tolle Harp. Die Rhythmusabteilung aus Frank Schulz (Bass) sowie Marcus 'Schmidty' Schmidt ist nicht nur eine perfekt justierte Triebfeder, die den Sechszylinder auf Touren hält.
"Gitarrentwist 1964/Rock To Rock 2014" ist ein würdiges, sehr unterhaltsames Jubiläums-Album und die Sputniks werden sich wohl auch live auf den Bühnen in unseren Breitengraden blicken lassen. Diesen Doppeldecker hört man mit wachsender Begeisterung immer wieder gerne.
Line-up:
Gerd Hertel (guitar)
Achim Döhring (guitar)
Bernd Emich (bass)
Henry 'Cott'n' Kotowski (drums, guitar, vocals)
Line-up: aktuelle Produktion
Frank Schulz (bass)
Michael Lehrmann (lead guitar, Fender baritone guitar)
Marcus 'Schmidty' Schmidt (drums)
Henry 'Cott'n' Kotowski (rhythm guitar, harmonica, lead vocals, background vocals)

Gäste:
Simone Kotowski (lead vocals, background vocals)
Ferry Grott (trumpet)
Martina Sender (cello)
Eghard Schumann (keyboards)
Tracklist
CD 1: Gitarrentwist 1964
01:Gitarren Twist (2:12)
02:Storm (2:35)
03:Sputnik-Thema (1:57)
04:Spanischer Zigeunertanz (1:50)
05:Beim Hully-Gully bin ich König (2:32)
06:Für so viel Liebe (1:34)
07:Theme For Young Lovers (2:41)
08:Nordlicht (2:28)
09:Shazam (2:00)

Bonustracks (alte Titel neu produziert):
10:Etage 8 (4:09)
11:Exodus (4:44)
12:Peter Gunn (4:12)
13:Tribute To The Shadows (2:50)
CD 2: Rock To Rock 2014
01:FBI (3:22)
02:Never Die (3:50)
03:Obiection (3:24)
04:Hold Me Now (3:46)
05:Woman Of Mystery (3:02)
06:What You Love It (4:04)
07:March Of The Sputniks (2:43)
08:Zicken Rock (3:41)
09:Surfing On The Thames (2:54)
10:How I Remember (3:57)
11:Albatros (4:08)
12:What I Mean (3:39)
13:Rock To Rock (4:00)
14:Rest My Case (5:35)
Externe Links: