Es ist fast immer etwas Besonderes, wenn zwei Musiker die Köpfe zusammenstecken und gemeinsam Musik machen. In diesem Fall handelt es sich um Andy Talamantez aka Andy T und Nick Nixon. Zur sehr interessanten Karriere von Nick Nixon kann man hier Näheres erfahren.
Andy T wurde mit dem Blues der Sechziger- und Siebzigerjahre groß. British Blues Invasion war zunächst das Stichwort und besonders hatte es ihm Eric Clapton angetan. Großes Interesse fanden bei ihm dann auch Albert Collins, Peter Green, Rory Gallagher, B.B. King, Otis Rush, Magic Sam, Muddy Waters oder T-Bone Walker. 1996 war ein entscheidendes Jahr für Andy T, denn Smokey Wilson holte ihn in seine Band und ab 1998 spielte er auch für Guitar Shorty. Live-Erfahrungen sammelte er darüber hinaus mit Lonnie Brooks, Roy Gaines, Charlie Musselwhite, Rod Piazza, Kid Ramos, Finis Tasby sowie Phillip Walker. Der Mann weiß definitiv, wie man einen Frontmann begleiten und sich dabei auch noch selbst gut in Szene setzen muss.
So ist es auch auf Andy Ts und Nick Nixons Debüt für Delta Groove Music. Nick Nixon agiert als überzeugender Sänger mit souliger Stimme und Andy T spielt Gitarre. Obendrein bekommt man auf vorliegender Platte gleich einen Hochkaräter des 12-Takters mitgeliefert. Anson Funderburgh schultert für vier Songs seine Gitarre und hat die Scheibe auch gleich produziert.
Für den Löwenanteil der Piano-Begleitung ist der österreichische Tastenmann Christian Dozzler verantwortlich. In zwei Songs spielt er Akkordeon und gibt diesen beiden Tracks fast selbstredend einen Louisiana-Touch. Klasse! Neben Gitarre, Orgel (Larry van Loon, Kevin McKendree, John Street) und Harmonika (Brian 'Hash Brown' Calway) gibt es noch eine nicht unerhebliche Zahl an Nummern, in denen Ron Jones Saxofon spielt.
Nur einmal gönnt sich Nick Nixon eine Pause am Gesangsmikrofon, denn "Dos Danos" ist ein Instrumental und die Spielwiese von Andy T, aus dessen Feder der Track auch stammt, sowie Anson Funderburgh. Hier groovt es vom Feinsten. Ron Jones leitet in das melodische Thema ein und dann gesellen sich die beiden Gitarristen dazu. Die solieren hin und her und der Hörer darf sich darüber freuen, wie unterschiedlich schön sich die Aussagekraft der sechs Saiten gestaltet. Dann serviert uns Ron Jones auch noch einen Alleingang. Toll!
Bei dem Klassiker "Hi-Heel Sneakers" ist Anson Funderburgh abermals mit von der Partie, allerdings ist hier, obwohl Soli auf der Agenda stehen, Nick Nixons Soulstimme im Vordergrund. Hammer, der Mann hat eine klasse Stimme. Ganz in diesem Sinn gibt es zum Abschluss dieser tollen Bluesscheibe auch noch eine Ray Charles-Komposition zu hören. "I've Got A Woman", nochmals mit Christian Dozzler am Akkordeon, ist wunderschöne Soul-Kost mit einem herrlichen Drive.
Mit insgesamt fünf Liedern aus der eigenen Ideenschmiede von Andy T sowie Nick Nixon (ein Track davon wurde gemeinsam geschrieben), ist die Songauswahl zusammen mit den Fremdkompositionen ausgewogen und beide Protagonisten zeigen, wie gut sie mit dem Blues umgehen können.
Der Spaß fängt gleich fetzig mit "Midnight Hour" an. Mit Big Band-Sound kommt das Gebläse daher und man hat das Gefühl, dass hier nicht viel schief gehen kann. So ist es auch bei der Reise von der Andy T Nick Nixon Band, die viele verschiedene Spielarten des Blues abliefert. Mit der Midtempo-Nummer "You Look So Good" bringt man noch einen scharfen Texas-Gitarrenton ins Spiel.
Diese Kollaboration hat sich echt gelohnt. Zwei großartige Musiker haben mit "Drink, Drank, Drunk" ein Album vorgelegt, das an die Wurzeln des Blues geht und von da aus in viele Verästelungen abzweigt, ohne als beliebig abgestempelt zu werden.
Line-up:
Andy T (guitar)
Nick Nixon (vocals)
Anson Funderburgh (guitar - #6,9,11, rhythm guitar - #3)
Christian Dozzler (piano - #1,2,4-6,8-12, accordion - #5,12)
Kevin McKendree (piano - #3,7)
Larry van Loon (organ - #3,7)
John Street (organ - #1,6,9)
Brian 'Hash Brown' Calway (harmonica - #11)
Ron Jones (saxophone – 1-7,10)
John Garza (bass - #1,2,6,8-12)
Steve Mackey (bass - #3,7)
Johnny Bradley (bass - #4,5)
Danny Cochran (drums - #1,2,6,8-12)
Wes Starr (drums - #4,5)
Jim Klingler (drums - #3,7)
Markey (background vocals - #7)
Tracklist |
01:Midnight Hour (3:16)
02:Don't Touch Me (3:18)
03:Drink Drank Drunk (4:45)
04:No Use Knockin' (2:25)
05:Have You Seen My Monkey (3:38)
06:Dos Danos (5:39)
07:No End To The Blues (4:03)
08:On My Way To Texas (3:52)
09:Hi-Heel Sneakers (4:19)
10:Life Is Too Short (4:42)
11:You Look So Good (4:11)
12:I've Got A Woman (3:33)
|
|
Externe Links:
|