Jack Tempchin / Live At Tales From The Tavern
Live At Tales From The Tavern Spielzeit: 37:47 (CD), 57:03 (DVD)
Medium: CD/DVD
Technik DVD: Keine Angaben
Label: Eigenproduktion, 2012
Stil: Singer/Songwriter

Review vom 24.11.2012


Wolfgang Giese
"Peaceful Easy Feeling", das bringe ich noch heute mit Jack Tempchin in Verbindung. Hierzu und noch zu viel mehr hatte er sich schon in einem Interview geäußert. Fünf Jahre ist es her, dass mit Songs eine Platte von ihm vorstellt wurde.
Nun folgt eine Live-Album, aufgenommen im Club Tales from the Tavern in Santa Ynez in Kalifornien. Mit einem von den Eagles bekannten Song, "The One You Love", startet das Programm - Mundharmonika ergänzt das Gitarrenspiel. Auf Titel zwei packt Jack das Slide-Röhrchen aus und mit metallischem Klang zelebriert er mit "Bender" den Blues. Sein Gesang passt bei diesem Song prima zur Atmosphäre - rau und etwas 'wackelig', was bei den zarten Balladen vielleicht weniger gefallen mag. Doch erst einmal geht es bluesig angehaucht weiter, bis er mit "Jazzbird" einen ganz eigenwilligen Song vorstellt. Ein Rhythmus entwickelt sich hier nicht, der Aufbau gleicht eher einer Moritat.
Und nun einer der 'Knaller' der Eagles, einer meiner liebsten Titel der Band: Das mit sehr viel Gefühl vorgetragene "Already Gone", das Publikum wird zum Mitmachen aufgefordert und ich ertappe mich dabei, wie auch ich mitsinge ("Hu - Hu - Huhh"). »Brothers fighting brothers«, so eine Aussage im Lied über Jesus und Mohammed - aktuelle und für viele unbequeme Themen lässt der Songwriter nicht aus.
Nach einer Mischung zwischen etwas flotteren und ruhigen/bedächtigen Nummern bringt Tempchin dann das, worauf wahrscheinlich alle gewartet haben, DEN HIT - hier muss ich lauter drehen! "Peaceful Easy Feeling" wird mit Mundharmonika eingeleitet, nicht ganz sicher in der Intonation, aber mit sehr viel Charme kommt dieser unvermeidliche Song, ohne den ich bei einem Livekonzert traurig gewesen wäre. Es ist auch der längste Song auf dem Album und man hört das Publikum zum gemeinsamen Chorgesang anheben. Ach, wie gern hätte ich diese Stimmung live miterlebt. Ein wenig kann ich das nun auch, ist doch eine DVD beigepackt.
Da sitzt Jack Tempchin nun auf einem Barhocker im Tweedsakko und erzählt erst einmal über sich und Glenn Frey und andere Dinge, bevor er mit seinem Konzert startet. Er hält die ganze Zeit über Kontakt zum Publikum und erzählt immer wieder zwischen den Songs, und man ist nun mittendrin in diesem schönen Konzert. Insofern rundet die DVD das Ereignis sehr passend ab und es bleibt mir der empfehlende Hinweis auf eine, für mich rundum gelungene Veröffentlichung mit einer gemütlichen 'Wohnzimmeratmosphäre'. Es kann einem richtig wohlig ums Herz werden...
Line-up:
Jack Tempchin (vocals, guitars, harmonica)
Tracklist
CD/DVD:
01:The One You Love (4:07)
02:Bender (3:07)
03:Loneliest Piano In Town (3:56)
04:Jazzbird (3:18)
05:Already Gone (3:00)
06:Lovers Like Us (3:00)
07:Jesus and Mohammed (2:43)
08:Amy (2:20)
09:You Belong To The City (3:36)
10:Slow Dancing (3:46)
11:Peaceful Easy Feeling (5:04)
(all songs by Jack Tempchin,
except #1,9 by Tempchin/Frey,
#5 by Tempchin/Strandlund, #7 by Tempchin/Franklin)
Externe Links: