Brad Vickers & His Vestapolitans / Traveling Fool
Traveling Fool Spielzeit: 60:22
Medium: CD
Label: ManHatTone Music, 2011
Stil: Blues, Roots Music

Review vom 16.05.2011


Joachim 'Joe' Brookes
"Traveling Fool" ist bereits das dritte Album von Brad Vickers & His Vestapolitans. Der Amerikaner und seine Band machen vor kaum einer Blues-Variante Halt. Ob Rock'n'Roll, Blues pur, Ragtime oder Country-orientiert ist der Output an Eigenkompositionen und einigen Coversongs bestens. Für vier Nummern stockt der Gast-Gitarrist Bobby Radcliff das eh schon umfangreiche Line-up auf.
Darüber hinaus ist der Klang der Platte auch noch dem vielfältigen Genre angepasst. Es klingt herrlich analog und Vickers pfeift ganz bewusst auf Hightech im Studio. Es ist eine echte Überraschung, dass es noch solche Künstler wie Brad Vickers gibt. Da wird Tradition Buchstabe für Buchstabe großgeschrieben. "Traveling Fool" ist einfach herrlich und man muss darauf gefasst sein, dass auch schon einmal die Klarinette von Jim Davis den Ton angibt. Davon abgesehen gibt es keinen Track ohne Bläser. Irgendwer von den Vestapolitans bläst immer ins Horn.
Würde man so manche Fremdkomposition nicht kennen, könnte glatt gemeint werden, die Songs seien gerade erst frisch entstanden. Das von Leadbelly sowie Sonny Terry & Brownie McGhee geschriebene "Diggin' My Potatoes" wird zum Beispiel von Klarinette und Fiddle (Margey Peters) angeführt. Ganz am Anfang steht allerdings für einen kurzen Moment die Slide-Gitarre. Außerdem hat man dem Track eine deutliche Verlängerung in der Spielzeit gegönnt. Vickers singt verdammt relaxt und verfügt über eine gute Stimme. Bei ihm spielt der Ausdruck eine große Rolle.
Brad Vickers versteht sich, zumindest von vorliegendem Album aus zu beurteilen, als Teamplayer. Alle Vestapolitans sind gleichberechtigte Musiker, beziehungweise Musikerin, denn den Bass zupft Margey Peters, die auch wenige Songs gemeinsam mit Vickers komponiert hat. Wenn sie mit der Fiddle beschäftigt ist, übernimmt Dave Gross das Spiel auf den dicken Saiten.
So ganz nebenbei darf es dann mal ein Instrumental sein. "Uh Oh!" ist eine der vielen Nummern vom Schlag 'tanz mit mir'. "Rockabilly Rumble" ist genau das, was im Titel steht. Das Stück könnte man auch durchaus um den Untertitel 'Krimi-Version' erweitern. Vickers ist ein ungemein beeindruckender Gitarren-Picker. Dazu hat er viel Gelegenheit und stellt das auch unter Beweis.
Jim Davis ist des Öfteren an der Klarinette aktiv und nicht nur bei "Diggin' My Potatoes" stolpert man darüber. In den anderen Tracks ("No Baby, No", "Glad Rags", "In My Dream", "Skeeter Song" und "How Long Blues") ist das Blasinstrument ganz schön dominant. Letztgenannte Nummer ist einfach nur ein herrlicher Blues-Schleicher vor dem Herrn.
Bei der Vielfalt an Stil-Ausrichtungen wird die Band doch glatt auch noch jazzig. Brad Vickers & His Vestapolitans vergraben sich musikalisch tief in die Fünfzigerjahre und "Traveling Fool" ist eine Platte der guten Laune. Wenn man zwei offene Ohren für derartige Musik hat, kann man sich der Scheibe kaum entziehen. Der Opener zeigt unweigerlich die Richtung der CD an und anderswo winken Chuck Berry beziehungsweise Lowell Fulson kräftig mit beiden Händen. Der Bandleader dankt ausdrücklich Pinetop Perkins »for showing him how it's done.«
Bobby Radcliffs akustisches Gitarrensolo in "Skeeter Song" macht den Track zu einem der Favoriten und die Bläserfraktion leistet perfekte Arbeit. Alle Freunde, die meinen, die Art der Musik sei altmodisch, sollten sich durch diese Combo eines Besseren belehren lassen.
Line-up:
Brad Vickers (guitar, vocals)
V.D. King (guitar - #4,11, vocals - #11)
Arne Englund (piano - #1,2,4,5,7 - 14, guitar - #3,6,8,15)
Jim Davis (tenor saxophone - #1,2,4,5,7,8,11,13,15, clarinet - #3,6,9,10,12,14)
Matt Cowan (baritone saxophone - #1,4,5,12,13, tenor saxophone - #2,8)
Margey Peters (electric bass - #1,2,4 - 8,11,13, fiddle - #3,9,12, vocals - #1,4,8,9,11)
David Gross (upright bass - #3,9,10,12,14,15)
Bill Rankin (drums - #1)

With Special Guest:
Bobby Radcliff (lead guitar - #1,2,5, lead acoustic guitar - #12)
Tracklist
01:Traveling Fool (5:43)
02:Because I Love You That Way (3:34)
03:Diggin' My Potatoes [Sonny Terry] (4:37)
04:Don't Take My Cadillac (4:07)
05:Uh Oh! (2:43)
06:No Baby, No [Hudson Whittaker] (2:54)
07:Leave Me Be (5:39)
08:Low Down Dirty Shame [J. B. Lenoir, Alex Atkins] (3:57)
09:Glad Rags (2:42)
10:In My Dream (3:42)
11:Fourteen Women (4:05)
12:Skeeter Song [Margey Peters] (3:25)
13:Without Moolah [Leroy Carr] (3:35)
14:How Long Blues (5:58)
15:Rockabilly Rumble (3:33)
Externe Links: