Vespers Nine / True Story
True Story Spielzeit: 38:43
Medium: CD
Label: Eigenproduktion, 2014
Stil: Hard Rock

Review vom 13.12.2014


Markus Kerren
Tatsächlich ist Vespers Nine, die vor wenigen Monaten ihr Debüt "True Story" veröffentlicht hat, eine relativ neue Band. Sämtliche fünf Mitglieder sind dagegen bereits jahrzehntelang im Business aktiv, auf den Bühnen und Plattenstudios unterwegs, was sich allerdings größtenteils auf ihre Heimat, den südlichen Teil des US-Bundesstaates Florida bezieht. Fast schon ein Familienunternehmen, könnte man meinen. Denn nicht nur sind die Bassistin Gricel Julie Dosal und der Drummer George Dosal verheiratet, mit John F. Simon ist auch noch der Bruder von Misses Dosal als Frontmann mit an Bord.
Vor einigen Jahren fand man also zusammen, zockte ein paar gemeinsame Gigs, nahm die Geschichte im Laufe der Zeit ernst und war schließlich bereit, gemeinsam ein Studio zu entern. Das Resultat trägt den Namen "True Story", besteht aus zehn Hard- sowie Melodic Rock-Tracks und versucht nun, auch die Alte Welt zu erobern. Die Floridianer sehen sich selbst von Bands der Marke Van Halen und Foreigner beeinflusst, was auch ganz grob so stehen gelassen werden kann. Wobei die metallischen (wie bei "Mystery" oder auch bei "Heart Wide Open") Einflüsse bei Vespers Nine eher in der Unterzahl sind.
Über weite Strecken bieten die Amerikaner klassischen Hard Rock an, der in ihrer Heimat gerne auch unter dem (von mir sehr ungeliebten Begriff) Classic Rock eingestuft wird. Okay, umwerfend Innovatives hat der Fünfer von vornherein gar nicht erst versucht zu kreieren. Vielmehr geht es hier um das Zelebrieren des guten alten Hard Rock, gespickt mit allen Ingredienzien, die dazu gehören. Powervolle Drum- und Bassarbeit (die aber ein bisschen zu 'brav' produziert wurde), mehr oder weniger fetzige Gitarren, dazu sehr melodische Vocals von John F. Simon, der dabei meistens von Gricel Julie Dosal unterstützt wird.
Etwas spalten könnten die Rockgemeinde die zwar nicht auf dem Silberteller präsentierten bzw. mit der Holzhammer-Methode vorgetragenen, aber dennoch kaum zu überhörenden christlichen Texte. Wäre ja auch nicht wirklich schlimm, aber die Thematik und Herangehensweise wiederholen sich dann doch... äh... gebetsmühlenartig und wirken spätestens nach einer Handvoll Songs nicht mehr unbedingt spannend, um es mal milde zu formulieren. Die Ausnahme scheint (das mit Gricel Julie Dosal an den Co-Lead Vocals gebrachte) "Remember My Name" zu sein, das (Überraschung) als einziger Song auch alleine aus ihrer Feder stammt.
Bei dem einen Coversong der Scheibe handelt es sich um "Broken Wings" von Mr. Mister, das hier mit der Akustischen im Vordergrund und ganz leicht abgewandelter Melodieführung zum Zuge kommt. Eine kraftvoll rockende Gitarre gibt es auch bei der Eröffnung des Titelsongs zu hören, bis aber sehr schnell wieder in melodischen Rock eingebogen wird. Richtig gut auf die Zwölf geht dagegen der Rausschmeißer "Heart Wide Open", den ich neben "Never Enough", "Waiting For You" sowie "Remember My Name" für die besten Anspieltipps halte. Sehr gut umgesetzt ist hier auch das Wechselspiel zwischen akustischer und elektrischer Gitarre.
Letztendlich haben Vespers Nine mit "True Story" ein gutes, wenn auch kein überragendes Hard Rock-Album vorgelegt. Denn bei aller Klasse - die die Musiker zweifelsfrei haben - und dem grundsoliden Handwerk fehlt dann doch irgendwo der gewisse Funke, der zumindest beim Verfasser dieser Zeilen nie wirklich überspringen will. Die bereits angesprochene Thematik der meisten Texte wird darüber hinaus auch noch mal polarisieren. Sehr gute Ansätze - speziell hinsichtlich der bereits genannten Anspieltipps - sind durchaus gegeben, aber eben noch ausbaufähig.
Ein Album, das durchaus gute Unterhaltung bei einem Treffen mit Kumpels oder einer längeren Autofahrt bieten kann. An dem Thron der ganzen Großen können Vespers Nine aber (noch?) nicht kratzen.
Line-up:
John F. Simon (lead vocals)
Gricel Julie Dosal (bass, background vocals, lead vocals - #9)
James Martinez (lead & rhythm guitars, background vocals)
Jesse Rivas (rhythm guitars)
George Dosal (drums)
Tracklist
01:Mystery
02:Never Enough
03:Forever Yours
04:Walk With Me
05:Broken Wings
06:Waiting For You
07:True Story
08:Alone With You
09:Remember My Name
10:Heart Wide Open
Externe Links: